Sprinter 7-Doppelspeichen-Rad 43,2 cm 17 Zoll 6,5 J x 17 ET

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Kleinandi
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 9
Registriert: 31 Okt 2015 13:08

Sprinter 7-Doppelspeichen-Rad 43,2 cm 17 Zoll 6,5 J x 17 ET

#1 

Beitrag von Kleinandi »

 Themenstarter

Mercedes Benz Art. Nr.: B66560390
Ich würde diese Felge gerne an unserem Wohnmobil nutzen. Weiß jemand die Traglast dieser Felge?

Gruß Andi
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5919
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

breite 7,5x17 statt original schmaler 6,5 J x 17 ET

#2 

Beitrag von Rosi »

Für das immense Geld der originalen Alufelgen kann ich Dir 7,5Jx17" mit 1.320 kg Traglast pro Felge inkl. Reifen 235/60R17C anbieten. Die liegen viel besser auf der Straße, kosten deutlich weniger, sind salzbeständig + mit Gutachten. Selbst 8,5Jx18 mit 255/55R18C passen an Wohnmobile bis 3,5t auf Sprinter-Basis W906.
Benutzeravatar
klasi46
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 165
Registriert: 06 Sep 2007 19:19

Galerie

Re: Sprinter 7-Doppelspeichen-Rad 43,2 cm 17 Zoll 6,5 J x 17

#3 

Beitrag von klasi46 »

Hallo, mit der Frage nach anderen Reifen als Serie habe ich mich lange beschäftigt. 235/60R17 gibt es nicht so viele, 18er noch weniger. Ich habe kein Reserverad und bin mit dem Wohnmobil oft im Ausland unterwegs. Da war mir das Risiko zu groß, im Schadenfall keinen Ersatz zu bekommen. Daher bin ich dann doch bei den serienmäßigen 235/65R16 geblieben.
Schöne Grüße, klasi46
Techniker
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 355
Registriert: 29 Mai 2014 11:09

Re: Sprinter 7-Doppelspeichen-Rad 43,2 cm 17 Zoll 6,5 J x 17

#4 

Beitrag von Techniker »

Hallo,

laut einer russischen Ersatzteikatalogseite, hat die Felge mit dieser Nummer eine Tragfähigkeit von 1400kg.

Gruß, Techniker
Kleinandi
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 9
Registriert: 31 Okt 2015 13:08

Re: Sprinter 7-Doppelspeichen-Rad 43,2 cm 17 Zoll 6,5 J x 17

#5 

Beitrag von Kleinandi »

 Themenstarter

Danke Euch...Noch bin ich ja in der Findungsphase , von daher erst mal abwarten
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5919
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

235/60R17C 117 ./. 255/55R18C 116 ./. 235/65R16C 121

#6 

Beitrag von Rosi »

... 235/60R17 gibt es nicht so viele, 18er noch weniger.
235/65R16C sind sicherlich weit verbreitet = logisch, weil quasi alle Sprinter + Crafter diese Größe fahren, ABER es ging Kleinandi um 17" und 235/60R17C ist eine rel. exotische Dimension. 255/55R18C 116T gibt´s sicherlich auch nicht an jeder Tanke, aber "normale" 255/55R18 105 oder 109 seit M-Klasse, X5 & Co. Damit kommt man immer noch weiter.
Mir ginge es außer Optik + Verfügbarkeit von Reifen maßgeblich um das Fahrverhalten. Die 7,5" breite Felge i.V. mit der Einpreßtiefe 52 bei 17" fahren wesentlich stabiler, als die schmalen originalen 6,5" mit ET62 und erst recht im Vgl. zur originalen 16". 8,5x18" ET50 sind über diese Diskussion bereits erhaben.
Die Findungsphase wäre bei mir bereits beim Preis abgeschlossen, zumindest die Überlegung originaler.
Ob die Felge nun 1.320kg oder 1.400kg trägt, kann dahingestellt bleiben, solange der Reifen 235/60R17C mit Lastindex 117 max. 1.285kg trägt.
Antworten