Elektronikprobleme

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Oldie
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 17
Registriert: 01 Jul 2014 06:41

Elektronikprobleme

#1 

Beitrag von Oldie »

 Themenstarter

Hi Leute,
mein Arbeitstier (316 CDI Bj 07/2013) macht seit ein paar Tagen hin und wieder Probleme. Mal leuchtet die SRS Warnleuchte und geht nach ein paar Minuten wieder aus um dann irgendwann wieder anzugehen. Ein anderes mal gehen die ESP und ASR Leuchten gleichzeitig an. In dem Zusammenhang nimmt er dann kein Gas mehr an. Einmal neu starten und dann ist erstmal wieder alles ok.
Vor kurzem hat er eine zum 2. mal neue Lichtmaschiene bekommen und danach fingen die Probleme an. Laut Werkstatt würde da kein Zusammenhang bestehen.
Was er auch noch macht aber schon vor der neuen Lima gemacht hat ist das ganz kurz die Kontrolleuchten für den Bremsflüssigkeitsstand und für die Handbremse aufleuchten. Dies aber max. für 2 Sek. Bremsflüssigkeit ist genug drin.
Hat jemand ne Idee wo das Problem liegt?
Gelöschter User

Re: Elektronikprobleme

#2 

Beitrag von Gelöschter User »

Hi Oldie,

fahr mal bei ATU oder bei Deinem Dealer vorbei und lass die Batterie checken...

Könnte sein, dass die der Übeltäter ist. Passieren mittlerweile komische Dinge wenn die Batterien nicht mehr so wollen, wie sie sollen!!!

Weshalb wurde die Lima getauscht? Schon das 2. mal?

Chris
Benutzeravatar
mimi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 231
Registriert: 24 Apr 2010 20:22
Wohnort: Berlin

Galerie

Re: Elektronikprobleme

#3 

Beitrag von mimi »

Hallöchen,

die Probleme mit ASR und ESP Leuchten hatte ich auch, sowie das er dann in das Nolaufprogramm ging. Nach Neustart lief er dann meist wieder normal, bis irgendwann nix mehr lief, nur noch Notlauf mit gefühlter halber Leistung.

Defekt war das Gaspedal ! War nach gut 45.000km und 3 1/2 Jahre.

Mirko
jense
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3587
Registriert: 09 Jun 2008 20:46

Re: Elektronikprobleme

#4 

Beitrag von jense »

Auch die abs Sensoren können das sein, gerade esp und asr sprechen dafür,, dann kommen falsch Werte an und die Elektronik Spiel verrückt.
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)

BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
Oldie
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 17
Registriert: 01 Jul 2014 06:41

Re: Elektronikprobleme

#5 

Beitrag von Oldie »

 Themenstarter

Also ich war damit noch mal bei unserem Händler und die haben mal den Fehlerspeicher ausgelesen. Tja dabei ist denen aufgefallen das sie zwar die Lima getauscht haben aber wohl vergessen hatten den Fehlerspeicher zu löschen. Das war der Grund warum ASR & ESP immer wieder angingen.
Bei der SRS Leuchte wissen sie nicht weiter. Könnte irgendwo ein Wackelkontakt sein. Dazu müsste der Wagen aber länger als einen Samstag dort bleiben und das ist zur Zeit nicht möglich.

Die Lichtmaschiene wurde deshalb schon 2x getauscht weil zwar erst 2 Jahre und 3 Monate alt aber mitlerweile schon 890.000 km runter hat und die Dinger anscheinend regelmäßig zwischen 400.000 und 500.000 das zeitliche segnen.
Gelöschter User

Re: Elektronikprobleme

#6 

Beitrag von Gelöschter User »

Oldie hat geschrieben: .....mein Arbeitstier (316 CDI Bj 07/2013) macht seit ein paar Tagen hin .....

.... 2x getauscht weil zwar erst 2 Jahre und 3 Monate alt aber mitlerweile schon 890.000 km runter....

:shock: :shock: :shock: :shock: :shock:

Da muss ich glaub mal ne Lanze für den Zulieferer brechen. :D
Also nach 500.000 km darf die Lima auch mal kaputt gehen!!!

Was hat denn Dein Arbeitstier sonst noch für wehwehchen??? und das ist eine ernst gemeite Frage... Ich denke sonst hat hier keiner so eine Laufleistung in der Zeit!
Wahrscheinlich bekommt Daimler das im Straßendauerlauf nicht hin!!! Da wäre doch ein "Kundenerprober" genau das Richtige!?!?! :?: :?: :?:

Grüße Chris
Rollidriver
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1367
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: WEN

Re: Elektronikprobleme

#7 

Beitrag von Rollidriver »

Oldie hat geschrieben:Hi Leute,
mein Arbeitstier (316 CDI Bj 07/2013) macht seit ein paar Tagen hin und wieder Probleme. Mal leuchtet die SRS Warnleuchte und geht nach ein paar Minuten wieder aus um dann irgendwann wieder anzugehen. Ein anderes mal gehen die ESP und ASR Leuchten gleichzeitig an. In dem Zusammenhang nimmt er dann kein Gas mehr an. Einmal neu starten und dann ist erstmal wieder alles ok.
Hat jemand ne Idee wo das Problem liegt?
Hallo,
bei mir war die Ursache der Bemslichtschalter, er ging nicht mehr richtig zurück und signalisierte das ich bremse wärden ich Gas gab, das hat dann zu unplausiblen Signalen im Motorsteuergerät geführt und deshalb nam er kein Gas an und die Kontrolleuchten gingen an.
Grüße Rolli

315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau

Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
Benutzeravatar
mimi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 231
Registriert: 24 Apr 2010 20:22
Wohnort: Berlin

Galerie

Re: Elektronikprobleme

#8 

Beitrag von mimi »

:?: 890.000km in 27 Monaten -sollten 1.100km am Tag sein.

Wenn man noch Reparaturen und Wartung abrechnet wird es noch mehr, und schlecht vorstellbar.

Ich glaube der Themenstarter flunkelt hier ein wenig :wink:
Benutzeravatar
Radler
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 314
Registriert: 26 Aug 2009 08:57
Wohnort: Hanau

Galerie

Re: Elektronikprobleme

#9 

Beitrag von Radler »

mimi hat geschrieben::?: 890.000km in 27 Monaten -sollten 1.100km am Tag sein.

Wenn man noch Reparaturen und Wartung abrechnet wird es noch mehr, und schlecht vorstellbar.

Ich glaube der Themenstarter flunkelt hier ein wenig :wink:
Hallo mimi,

laut Aussage von Oldie wird der Sprinter nicht kalt und wird Tag und Nacht gefahren.

Gruß Peter
316 CDI Bj.2009
Oldie
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 17
Registriert: 01 Jul 2014 06:41

Re: Elektronikprobleme

#10 

Beitrag von Oldie »

 Themenstarter

mimi hat geschrieben::?: 890.000km in 27 Monaten -sollten 1.100km am Tag sein.

Wenn man noch Reparaturen und Wartung abrechnet wird es noch mehr, und schlecht vorstellbar.

Ich glaube der Themenstarter flunkelt hier ein wenig :wink:
Hast recht 890.000km stimmt nicht. Der hat jetzt 904.000km. Der Wagen macht 5x/Woche ca. 1800km.

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... vi1ykq.jpg
Gelöschter User

Re: Elektronikprobleme

#11 

Beitrag von Gelöschter User »

Hi Oldie,

ich würde mal mit meinem Dealer sprechen... Ich könnte mir gut vorstellen, dass Du mit diesen Fahrleistung in das Kundenerprober-Schema passen würdest!
Der soll mal in Untertürkheim anfragen!

Grüße Chris

P.S. Hab nochmal nachgefragt im Straßendauerlauf kommen die bei Daimler nicht auf diese Wochenfahrleistung!!!
Benutzeravatar
Radler
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 314
Registriert: 26 Aug 2009 08:57
Wohnort: Hanau

Galerie

Re: Elektronikprobleme

#12 

Beitrag von Radler »

Hast recht 890.000km stimmt nicht. Der hat jetzt 904.000km. Der Wagen macht 5x/Woche ca. 1800km.

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... vi1ykq.jpg[/quote]

Und das mit dem Rasenmähermotor.

Gruß Peter
Benutzeravatar
Fluse
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1898
Registriert: 05 Jun 2009 15:49
Wohnort: Sauerland

Galerie

Re: Elektronikprobleme

#13 

Beitrag von Fluse »

Moin,

hast recht Peter , mit dem Rasenmähermotor hat er bis heute ca. 90 m ³ Diesel gleich ca . 105000 Euro durchgeblasen und das bei angenommenen Verbrauch von nur 10 Liter.

Wenn ich überlege das meine Ölheizung vom Haus ca. 3,5 m³ pro Jahr verbraucht........ schon irre.
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Benutzeravatar
dg0ocg
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1071
Registriert: 27 Jan 2008 11:14
Wohnort: Elleben

Galerie

Re: Elektronikprobleme

#14 

Beitrag von dg0ocg »

@Fluse

Aber dafür dass sich Deine Ölheizung nicht einen Zentimeter bewegt...säuft die m.E. wie ein Loch... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

(mir war grad so...)

bis denne

Timm
- 319 4x4 mit 7GTronic
- 319 4x4 mit Automatik
- 216 mit Automatik kurz und flach
- 215 kurz und flach
Benutzeravatar
Fluse
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1898
Registriert: 05 Jun 2009 15:49
Wohnort: Sauerland

Galerie

Re: Elektronikprobleme

#15 

Beitrag von Fluse »

Hi Timm,

das tut sie allerdings, nehme es Ihr aber nicht übel wenn ich unter der warmen Dusche stehe. :mrgreen:
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Antworten