Bekannte Mängel NCV3
Re: Bekannte Mängel NCV3
Ja ein bisschen ärgere ich mich auch, dass ich nicht einfach das Sondermodell genommen und das dann foliert habe; das wäre dann Wunschfarbe und sogar noch Preisvorteil gewesen. Aber die waren auch schnell weg, zumindest aus dem Konfiguration war es ziemlich fix wieder raus.
319 Kasten, 6-Sitzer, PKW-Zulassung
- Hans
- Moderator
- Beiträge: 6317
- Registriert: 01 Jan 2003 00:00
- Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Bekannte Mängel NCV3
Einzige Pflege 4 mal im Jahr in die Kärcher-Anlage, im Frühjahr mit Hochdruck-Unterbodenwäsche und Heißwachs, sonst absolut nix,Rohbau hat geschrieben:@Hans
Null Pflege???
Das nehme ich dir nicht ab![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Gruß
ROHBAU
auch keine Handwäsche !

Re: Bekannte Mängel NCV3
Moin,
ich habe jetzt auch nach 6 Jahren keinerlei Rost an meinem Auto, nicht das kleinste Stückchen.
Allerdings wasche ich das Auto auch alle 4 Wochen und überziehe es dann anschließend mit Konservierungswachs in Industriequalität.
@ Schreinz: Welches Sondermodell meinst du denn?
ich habe jetzt auch nach 6 Jahren keinerlei Rost an meinem Auto, nicht das kleinste Stückchen.
Allerdings wasche ich das Auto auch alle 4 Wochen und überziehe es dann anschließend mit Konservierungswachs in Industriequalität.
@ Schreinz: Welches Sondermodell meinst du denn?
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Re: Bekannte Mängel NCV3
Sorry, das 20-Jahre Sprinter. Hatte vor meiner Neubestellung hin und her gerechnet, aber ich wollte u.a. keine lackierten Stoßstangen -> kein Lust auf dieses ständige Mücken-/Fliegenkratzen... ich finde die schwarze Stoßstange so etwas von entspannend, mach die 1x im Jahr sauber.Fluse hat geschrieben:...@ Schreinz: Welches Sondermodell meinst du denn?
319 Kasten, 6-Sitzer, PKW-Zulassung
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1096
- Registriert: 18 Okt 2014 20:47
- Wohnort: die Lichtstadt an der Saale
Re: Bekannte Mängel NCV3
Nabend!
Wo Öl ist kann erstmal nichts rosten ... soweit gut, aber wo kommt das her?
Ich hatte den 315er (LKW mit Biturbo, EZ 2008) bereits zur Reparatur in der Werkstatt, weil der abgebildete Ölverlust vorhanden war. Bei Abholung sagte man mir, man habe 2 Dichtungen gewechselt, eine davon hinter der Hochdruckpumpe (CR). Vollständige Auftragskopie mit Teilenummern habe ich nicht bekommen, wegen Garantieabrechnung und weil man zu faul war es mir zu senden. Spuren an den Schraubenköpfen sind jedenfalls vorhanden... und jetzt ist es wieder feucht. Fahrzeug steht kurz vor der 70000 km-Marke und schwitzt schon wieder Öl
Wo kommt das Öl raus, Fahrtrichtung rechts, oberhalb des Generators, ist das ein bekannter Serienmangel?
Grüße Michael
Wo Öl ist kann erstmal nichts rosten ... soweit gut, aber wo kommt das her?
Ich hatte den 315er (LKW mit Biturbo, EZ 2008) bereits zur Reparatur in der Werkstatt, weil der abgebildete Ölverlust vorhanden war. Bei Abholung sagte man mir, man habe 2 Dichtungen gewechselt, eine davon hinter der Hochdruckpumpe (CR). Vollständige Auftragskopie mit Teilenummern habe ich nicht bekommen, wegen Garantieabrechnung und weil man zu faul war es mir zu senden. Spuren an den Schraubenköpfen sind jedenfalls vorhanden... und jetzt ist es wieder feucht. Fahrzeug steht kurz vor der 70000 km-Marke und schwitzt schon wieder Öl

Wo kommt das Öl raus, Fahrtrichtung rechts, oberhalb des Generators, ist das ein bekannter Serienmangel?
Grüße Michael
Re: Bekannte Mängel NCV3
Heute früh gelbe Lampe an. Bekannter hat kurz ausgelesen: Glühkerze 2 muckt . Weg gedrückt weiter sehen. So lange es eh warm ist, isses egal. Wenn dann überlege ich den weg zu bringen und alle machen zu lassen. Selber machen ist beim 319er nicht so prickelnd, da die hinteren kaum erreichbar sind.
319er fahn muss man sich leisten können
- Hans
- Moderator
- Beiträge: 6317
- Registriert: 01 Jan 2003 00:00
- Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Bekannte Mängel NCV3
Eine Kerze weniger sind dem 6-Enter so ziemlich wurtscht, bin damals 2 Jahre problemlos so gefahren, auch im eiskalten Winter ! 

Re: Bekannte Mängel NCV3
Stimmt genau, auch beim 4-Zylinder, was Hans der Mobile sagt!
Bekannter holt seinen C-Klasse CDI vom MB-Kundendienst ab: Eine Glühkerze ist defekt! Sollte gemacht werden! ... Auftrag wird erteilt.
Anruf: Wagen ist abzuholen. Bei der Abholung: Glühkerze ist nicht gewechselt - abgerissen, macht nichts, Reparatur zu aufwändig, das kann man so lassen, der springt so genauso an. Auf Wiedersehen!
Manche sind ein Leben lang Mercedes gefahren und fahren jetzt Toyota und wundern sich über die ungekannt niedrigen Wartungskosten und daß ein Rückruf nach 8 Jahren erfolgt und nix kostet (Überprüfung, ob die Bremsleitungen angerostet sind, kostenloser Austausch) - -
lg Ch.
Bekannter holt seinen C-Klasse CDI vom MB-Kundendienst ab: Eine Glühkerze ist defekt! Sollte gemacht werden! ... Auftrag wird erteilt.
Anruf: Wagen ist abzuholen. Bei der Abholung: Glühkerze ist nicht gewechselt - abgerissen, macht nichts, Reparatur zu aufwändig, das kann man so lassen, der springt so genauso an. Auf Wiedersehen!
Manche sind ein Leben lang Mercedes gefahren und fahren jetzt Toyota und wundern sich über die ungekannt niedrigen Wartungskosten und daß ein Rückruf nach 8 Jahren erfolgt und nix kostet (Überprüfung, ob die Bremsleitungen angerostet sind, kostenloser Austausch) - -
lg Ch.
Re: Bekannte Mängel NCV3
Bei 87tkm Glühkerze von Zylinder 2 wechseln lassen 150eur netto
319er fahn muss man sich leisten können
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1096
- Registriert: 18 Okt 2014 20:47
- Wohnort: die Lichtstadt an der Saale
Re: Bekannte Mängel NCV3
Holger wenn noch nicht erfolgt kontrollier mal deine Radläufe außen, da gibt es eine Blechfalz die scheint die Rost/Wasserquelle zu sein. Bei mir war sie dauerfeucht auch bei trockenem Wetter. Wenn das Spritzwasser dort permanent drangeschleudert wird, drückt es das zwischen senkrechtes Ständerblech und das Radlaufblech und führt dann zu der von dir gezeigten Korrosion.Sprinter_213_CDI hat geschrieben:Übler Rost an Radkästen innen
Achtung : unter der gelben Klebedichtung ist ein Hohlraum und da scheint der Rost zu beginnen und sich dann entlang dem Radkasten aus zu breiten.![]()
Hab jetzt alles grob entrostet, mit Rostumwandler behandelt und mit Rostschutzfarbe gestrichen.
MfG Holger
Re: Bekannte Mängel NCV3
Fehlerspeicher meldet jetzt die Glühkerze vom 6. Zylinder. Nächte Woche Termin beim Freundlichen....
319er fahn muss man sich leisten können
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 50
- Registriert: 02 Sep 2015 19:02
- Wohnort: ist dann mal weg . .
Re: Bekannte Mängel NCV3
Hans hat geschrieben:Eine Kerze weniger sind dem 6-Enter so ziemlich wurtscht, bin damals 2 Jahre problemlos so gefahren, auch im eiskalten Winter !
schönes Beispiel wie Leute keine Ahnung haben für was die Glühanlage ist . . bei modernen Dieseln ist der Startvorgang nur ein kleiner Teil . . bei bis zu 80% Abgasrückführung im Teillastbereich kriegt man die nötige Verbrennungstemp. nicht mehr hin . . das heisst, bei 120 auf der Bahn wird voll geglüht und da brauchts jede Kerze . . das gibt dann die tollen Folgeschäden durch schlechte Ölschmierung (Turbo Kette usw) . . traurig dass der Nutzer keine Ahnung hat, aber ne Katastrophe dass der MB Händler auch so nen Quatsch erzählt . . .Chiemseer hat geschrieben:Stimmt genau, auch beim 4-Zylinder, was Hans der Mobile sagt!
Bekannter holt seinen C-Klasse CDI vom MB-Kundendienst ab: Eine Glühkerze ist defekt! Sollte gemacht werden! ... Auftrag wird erteilt.
Anruf: Wagen ist abzuholen. Bei der Abholung: Glühkerze ist nicht gewechselt - abgerissen, macht nichts, Reparatur zu aufwändig, das kann man so lassen, der springt so genauso an. Auf Wiedersehen!
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Boogieman für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Rosi (12 Sep 2015 08:29), OutdoorSprinter (23 Feb 2016 18:22)
...
Aktuell besitzer von fünf 4x4 Sprintern . . falls sich jemand fragt wo die alle sind
Aktuell besitzer von fünf 4x4 Sprintern . . falls sich jemand fragt wo die alle sind

Re: Bekannte Mängel NCV3
Das hört ich sich zum ersten mal .... Kann mir aber auch nicht vorstellen das die glühkerzen heisser glühen als die Verbrennung in MotorBoogieman hat geschrieben:Hans hat geschrieben:Eine Kerze weniger sind dem 6-Enter so ziemlich wurtscht, bin damals 2 Jahre problemlos so gefahren, auch im eiskalten Winter !schönes Beispiel wie Leute keine Ahnung haben für was die Glühanlage ist . . bei modernen Dieseln ist der Startvorgang nur ein kleiner Teil . . bei bis zu 80% Abgasrückführung im Teillastbereich kriegt man die nötige Verbrennungstemp. nicht mehr hin . . das heisst, bei 120 auf der Bahn wird voll geglüht und da brauchts jede Kerze . . das gibt dann die tollen Folgeschäden durch schlechte Ölschmierung (Turbo Kette usw) . . traurig dass der Nutzer keine Ahnung hat, aber ne Katastrophe dass der MB Händler auch so nen Quatsch erzählt . . .Chiemseer hat geschrieben:Stimmt genau, auch beim 4-Zylinder, was Hans der Mobile sagt!
Bekannter holt seinen C-Klasse CDI vom MB-Kundendienst ab: Eine Glühkerze ist defekt! Sollte gemacht werden! ... Auftrag wird erteilt.
Anruf: Wagen ist abzuholen. Bei der Abholung: Glühkerze ist nicht gewechselt - abgerissen, macht nichts, Reparatur zu aufwändig, das kann man so lassen, der springt so genauso an. Auf Wiedersehen!
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
- Hans
- Moderator
- Beiträge: 6317
- Registriert: 01 Jan 2003 00:00
- Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Bekannte Mängel NCV3
Boogieman's "Wissenvorsprung"
ist mir und den meisten hier auch längst bekannt, dennoch war die Aussage des "Freundlichen" nicht grundsätzlich falsch, da deren Technikexperten in Berlin sagen, dass solange das Fz abhängig von der Außentemperatur mit ausgefallener Glühkerze noch einwandfrei startet, die notwendige Verbrennungstemperatur bei der Fahrt ebenfalls gewährleistet ist! Grundsätzlich sollte eine ausgefallene Kerze dennoch zeitnah ersetzt werden!
Hier wurde auch immer vom Ausfall einer Glühkerze (in erster Linie 6-Zylinder) gesprochen, bei einem Vierzylinder mit 2 Ausfällen sieht das natürlich dann ganz anders aus und ist hier auch jedem klar !

Hier wurde auch immer vom Ausfall einer Glühkerze (in erster Linie 6-Zylinder) gesprochen, bei einem Vierzylinder mit 2 Ausfällen sieht das natürlich dann ganz anders aus und ist hier auch jedem klar !
Re: Bekannte Mängel NCV3
Der Freundliche hat Nägel mit Köpfen gemacht und gleich alle 5 ausgewechselt die noch alt waren. Er meinte, dass ganze Ab und wieder drauf schrauben sei eh am teuersten. Habe jetzt knapp 300 für den Wechsel der 5 bezahlt. Er hat ja Recht gehabt.
319er fahn muss man sich leisten können