318 oder 319 oder ist das wurscht?

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3352
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

318 oder 319 oder ist das wurscht?

#1 

Beitrag von Kühltaxi »

 Themenstarter

Ich brauche wahrscheinlich demnächst ein gebrauchtes mittellanges Kofferauto. Da Leute mit 15er und 16er die ich kenne nur Probleme am laufenden Band haben soll's schon ein 18er oder 19er werden. Der Dreiliter ist ja bei den "Freaks" hier im Forum eh die einzige brauchbare Motorisierung für einen NCV3. :mrgreen:
Da ich mit NCV3-Sprintern nicht ganz so bewandert bin wie mit "ollen" mal die Frage an die Runde was es für signifikante Unterschiede zwischen den beiden Versionen gibt. Mir fällt nur ein daß der ältere Euro 4 und der neuere Euro 5 hat und daß bei den neueren die Getriebe länger und die Achsen kürzer sind, insgesamt sich das aber wegnullt und nur die Kardanwelle beim neuen schneller dreht und dafür dann wahrscheinlich dünner sein kann. Automatik will ich keinen. Ich gehe mal davon aus daß 250000 km auf der Uhr für den Motor kein Problem darstellen.
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
Benutzeravatar
Keusen
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 41
Registriert: 13 Feb 2015 14:17

Re: 318 oder 319 oder ist das wurscht?

#2 

Beitrag von Keusen »

Der Sechsender ist sicher der bessere Motor,
aber auch von der Kostenseite her deutlich
aufwändiger, da muss man wissen obs einem
das wert ist

Ich bin ja der Meinung, das man nie genug
Motor haben kann :-)

Aber bei 250 tkm muss man natürlich auch
mal mit größeren Problemen und entsprechenden
Kosten rechnen, nicht nur beim Motor sondern bei
allen bewegten Teilen und besonders beim Fahrwerk



.
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1813
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: 318 oder 319 oder ist das wurscht?

#3 

Beitrag von bikeraper »

250tkm machen dem 6 Ender vom Motor her nix, nur das Fahrwerk leidet. Wenn Du Automatik willst, nimm den 319, ansonsten kann man auch den etwas älteren 318er nehmen. Da war es aber so, dass die Automatik Version im unteren Drehzahlbereich etwas schwächelte. Das hat man beim 319er angepasst. Wenn Du _genug_ Geld hast und einen mit 7 Gang Automatik erwischst ist der Himmel Dein.
319er fahn muss man sich leisten können
Bergeleo
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 123
Registriert: 17 Dez 2006 09:45
Wohnort: 29690 Büchten 50 Km nördlich Hannover an der A 7
Kontaktdaten:

Re: 318 oder 319 oder ist das wurscht?

#4 

Beitrag von Bergeleo »

So unterschiedlich ist das Empfinden. Wir haben beide,den 318 mit 5 Gang und den 319 als Euro 6 mit 7 Gang.
Ich ziehe auf jeden Fall das 5 Gang Getriebe vor, finde ich wesentlich agiler.
Gruß Achim

Leistung ist durch nichts zuersetzen, außer durch Hubraum
Benutzeravatar
KTM
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 417
Registriert: 03 Mär 2007 12:42
Wohnort: bei München

Galerie

Re: 318 oder 319 oder ist das wurscht?

#5 

Beitrag von KTM »

Kurzstrecke oder Langstrecke?
318 CDI/Bj.2007-2010/Motorschaden; 316 CDI/Bj. 2010-2013/kein Motorschaden; ab 2013 316Bluemotion 4x4/bisher noch nicht viel Theater.
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

Re: 318 oder 319 oder ist das wurscht?

#6 

Beitrag von SprinterSven1 »

Er will doch eh keine Automatik. Also würde ich den Kauf einfach vom Zustand und der Gesamtkonfiguration abhängig machen.
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3352
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

Re: 318 oder 319 oder ist das wurscht?

#7 

Beitrag von Kühltaxi »

 Themenstarter

Eher Langstrecke. Gibt aber leider kaum welche als Kühlwagen derzeit, mal sehen was im Winter ist. Ist eh noch nicht brandaktuell.
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
Benutzeravatar
KTM
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 417
Registriert: 03 Mär 2007 12:42
Wohnort: bei München

Galerie

Re: 318 oder 319 oder ist das wurscht?

#8 

Beitrag von KTM »

Langstrecke würde ich den 6 ender nehmen...wenn du den trittst, säuft er aber wie ein loch...bei entspannter fahrweise um die 100km/h ist er auf Langstecke sparsamer, egal ob voll oder leer oder mit und ohne anhänger...so meine Erfahrung.
318 CDI/Bj.2007-2010/Motorschaden; 316 CDI/Bj. 2010-2013/kein Motorschaden; ab 2013 316Bluemotion 4x4/bisher noch nicht viel Theater.
Benutzeravatar
Keusen
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 41
Registriert: 13 Feb 2015 14:17

Re: 318 oder 319 oder ist das wurscht?

#9 

Beitrag von Keusen »

mein 319er braucht im Schnitt etwas über 10l/100km
in der Stadt gerne mal ein Literchen mehr, auf der
Autobahn mit Anhänger bei Tempo 100 gehts auf Strecke
so um die 9 L/100km auf der BAB mit alles was geht,
das geht leider nur selten, so zwischen 12 und 15 l/100km

dafür ist die Bahn aber eigentlich immer viel zu voll,
so dass ich bei ca 12-13l/100km bin, wenns pressiert

MfG

Eugen j.Keusen
Antworten