Solarzellen für das Dach

Alle Themen rund ums Reisemobil und um deren Ausbau
hanomagbenz
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 23
Registriert: 02 Jul 2015 17:01

Re: Solarzellen für das Dach

#16 

Beitrag von hanomagbenz »

Hallo Allerseits,

nutzt hier jemand LifePo4 Zellen im Kombination mit Solar?

Habe damit gute Erfahrungen im Bereich Modellbau.
Die Akkus sind äußerst solide, kaum Selbstentladung, haben einen Stahlmantel und sind physisch kaum zerstörbar.
Habe mal jemand gesehen der einen Nagel in eine Zelle geschlagen hat um dies zu beweisen.

Grüße,
Simon
Benutzeravatar
Pfoto
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 24
Registriert: 14 Mär 2012 21:21
Wohnort: Daun
Kontaktdaten:

Re: Solarzellen für das Dach

#17 

Beitrag von Pfoto »

ja, ich nutze Winston 300 AHA-Batterien (4 seriell geschaltet) seit über einem Jahr in meinem Womo-Aufbau und lade sie per MPPT-Laderegler und Booster.

Auch bei sehr hohen Strömen (z.B. Toaster und Wasserkocher zur gleichen Zeit = ca. 300 Ampere) sinkt zwar die Spannung, aber immer noch um die 12 V.

Ich nutze die Balancer von ECS (Schweich) und deren Green-Controller als Solarregler.

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
Reisender
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 609
Registriert: 27 Jan 2011 17:41
Wohnort: VS

Galerie

Re: Solarzellen für das Dach

#18 

Beitrag von Reisender »

Ich nutze dieselben Teile wie Pfoto von ESC und bin damit seit etwas mehr als 1 Jahr sehr zufrieden. Habe nur etwas mehr AH installiert und einen Fraron Ladebooster unter Umgehung des Greencontrollers angebaut, um während der Fahrt mehr Strom in die Batterien einzuspeisen.

Gruß

Heiner
-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
1000 Meilen von zu Haus sieht die Welt ganz anders aus..
Antworten