an meinem Womo (316er) ist hinten links die lange, durchgehende Feder gebrochen. Das kurze Blatt ist noch o.k.
Was nun tun? Nur die Feder ersetzen, oder beide. Oder beide Seiten? Oder gegen andere Federn aus einem 416 "upgraden" ? Oder noch was anderes ( Volluftfederung

Ich muss dazu sagen, dass das Womo gerade steht, ich da nichts anheben/absenken muss oder will und das ich mit dem Fahrverhalten eigentlich zufrieden war, zumindest mich dran gewöhnt habe. Ich habe auch noch nicht das Gefühl, dass die Federn "müde" sind, da hängt nix, da schlägt nix durch.
Typischerweise fahre ich mit dem Auto vollbeladen, Achslast vor dem Urlaub tatsächlich gewogen hinten 2040 kg, vorn 1440 kg (bei erlaubten 2240 kg hinten und 1750 kg vorn).
Leerfahrten kommen wohnmobiltypisch nicht vor, bzw wäre da das Fahrverhalten egal.
Was sinnvollerweise tun?
--dm--