Ausgasungen Isolationsmaterial

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Alex Sommer
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 56
Registriert: 24 Feb 2015 18:57

Ausgasungen Isolationsmaterial

#1 

Beitrag von Alex Sommer »

 Themenstarter

Liebe Gemeinde!

Zum Isolationsmaterial ein paar Gedanken ...

Im Sommer (besonders wenn ihr in den Süden fahrt) kann das Blech sehr heiss werden. Das Isomaterial wird also ständig abgekühlt und aufgeheizt. Wie sieht`s da mit den Ausgasungen aus?
Flexen Kältekautschuk von Würth enthält kein FCKW-, HFCKW-, Formaldehyd-, Cadmium- und Silikon.
Wie ist das bei den anderen Marken? Armaflex + Kaiflex &Co? Hab da kaum Infos gefunden.

Worauf ich keine Lust habe: Wenn es heiss ist im Bus, diese Ausgasungen einzuatmen (Keine Ahnung ob das unter der Verkleidung bleibt).

Hat sich darüber schon mal jemand Gedanken gemacht? Oder recherchiert?

Viele Grüße
Alex
Alex Sommer
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 56
Registriert: 24 Feb 2015 18:57

Ausgasungen Isolationsmaterial

#2 

Beitrag von Alex Sommer »

 Themenstarter

O.k. ihr wollt nicht drüber reden. Versteh ich, die meisten haben die Isolation schon drin und wollen sich lieber nicht aufregen.

Ich werde jedenfalls ein paar Euro drauflegen, für diese Teile von Würth (Flexen) ohne entsprechende Schadstoffe.

Für alle die die Iso noch vor sich haben: Die Schadstoffstoffbelastung in diesen Matten, ist schon ein Kriterium (auch wenn man sie dann nicht mehr sieht). :wink:

Viele Grüße
Alex
Benutzeravatar
Mopedfahrer
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1767
Registriert: 07 Aug 2014 15:39
Wohnort: Nordbayern

Fahrerkarte

Re: Ausgasungen Isolationsmaterial

#3 

Beitrag von Mopedfahrer »

Hallo Alex,

kann es sein dass du ein bisschen ungeduldig bist?
Vor zwei Tagen hast du deine Frage hier eingestellt. Es ist schönes Wetter - vielleicht sind alle am Wochenende unterwegs ...

Ich habe mir aber keine Gedanken über Ausdünstungen gemacht.
Ich habe eine selbstklebende Isolierung genommen - da habe ich mir auf jeden Fall schon mal die Dämpfe des Klebers gespart :wink:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Mopedfahrer für den Beitrag:
Alex Sommer (19 Apr 2015 20:45)
Viele Grüße Anton

One Life. Live it.

315 CDI 4x4, Bj. 2008
Alex Sommer
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 56
Registriert: 24 Feb 2015 18:57

Re: Ausgasungen Isolationsmaterial

#4 

Beitrag von Alex Sommer »

 Themenstarter

Hallo Mopedfahrer!
Mopedfahrer hat geschrieben:kann es sein dass du ein bisschen ungeduldig bist?
Vor zwei Tagen hast du deine Frage hier eingestellt. Es ist schönes Wetter - vielleicht sind alle am Wochenende unterwegs ...
Da kannst du recht haben ...

Dass kommt ja auch noch dazu: Wenn man den Kleber aufträgt ...
Langfristig sind aber die Ausgasungen durch Erwärmung sicherlich die schädlichere Variante (wenn Giftstoffe vorhanden sind).

Viele Grüße
Alex
Benutzeravatar
Reisender
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 605
Registriert: 27 Jan 2011 17:41
Wohnort: VS

Galerie

Re: Ausgasungen Isolationsmaterial

#5 

Beitrag von Reisender »

Hallo,

also meiner Meinung nach sind die Dämmmaterialien PU-Schaum und da sind keine Lösungsmittel enthalten. Der Kleber muss ja gelöst sein und da werden auch leicht verdampfende Flüssigkeiten wie Essigester verwendet, die an sich schon harmlos sind. Andererseits, wenn nichts mehr zu riechen ist, kann man davon ausgehen, dass dann die Gaserei auch vorbei ist.
Das größte Problem ist die Tatsache, dass die Ausdehnung des Blechs den Kleber immer wieder vom Blech ziehen kann, aber das ist das Problem zweier unterschiedlicher Stoffe.

Grüße

Heiner
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Reisender für den Beitrag:
Alex Sommer (20 Apr 2015 21:26)
-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
1000 Meilen von zu Haus sieht die Welt ganz anders aus..
WoMo-LZ
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 330
Registriert: 08 Feb 2015 15:10
Wohnort: VG Cochem

Galerie

Re: Ausgasungen Isolationsmaterial

#6 

Beitrag von WoMo-LZ »

Hallo,
hab die (teuren) Xtrem selbstklebenden Matten von Reimo in die Dach- und Seitenflächen geklebt. Muß ich jetzt um meine Gesundheit fürchten? :shock:
Zu riechen ist nix. Die Sonne hat letztens mit ca. 90 Grad Winkel (Auto steht schräg in meiner Einfahrt) das Dach erhitzt. Es hat sich bis jetzt auch keine Matte gelöst, obwohl drunter nichts verkleidet ist.
Gruß
Lz
2007 Besichtigung Sprinterwerk in Düsseldorf
216 CDI, EZ 2014, kurz, flach, rot, Klima, Schwebesitz, Tempomat, 6 Gang...läuft schön und leise
Neuerdings auch Vario von 1989, 26T km gelaufen, null Rost, vom Katastrophenschutz
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6317
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Ausgasungen Isolationsmaterial

#7 

Beitrag von Hans »

... Muß ich jetzt um meine Gesundheit fürchten? :shock: ...
Nein, bei denen nicht, bei dem speziellen Würth Kleber auch nicht, bei einigen anderen Flüssigklebern nur so lange, bis das Zeug durch Hitze entwichen (ausgegast) ist, beim verarbeiten dieser selbst sind aber Schutzmaßnahmen - Maske - ratsam ! :wink:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Hans für den Beitrag:
Alex Sommer (20 Apr 2015 21:26)
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Aloha!
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 140
Registriert: 07 Okt 2010 11:11
Wohnort: Bodensee

Galerie

Re: Ausgasungen Isolationsmaterial

#8 

Beitrag von Aloha! »

Hab jetzt zum zweiten Mal die Kombination aus X-trem und Kleiberit C-114 verwendet. Nach ein paar Tagen ist die Stinkerei zu Ende. Denke mal dass es danach gesundheitstechnisch unbedenklich ist. Aber nach so einem Tag Kleiberit schnüffeln fühlt man sich nicht so gut :| dafür hält das Zeug bombig auch auf anderen Materialien wie Kunstleder Holz Metall etc.

Grüße constantin
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Aloha! für den Beitrag:
Alex Sommer (20 Apr 2015 21:26)
213 kurz+hoch BJ 06, 313 mittel+hoch BJ 01 Womo
WoMo-LZ
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 330
Registriert: 08 Feb 2015 15:10
Wohnort: VG Cochem

Galerie

Re: Ausgasungen Isolationsmaterial

#9 

Beitrag von WoMo-LZ »

Zitat:
Aber nach so einem Tag Kleiberit schnüffeln fühlt man sich nicht so gut :|

Hab in den 1970ern mal Teppichboden mit Pattex ins Dach eines T2 geklebt.
Danach war die Stimmung recht gelöst :D (Ich hatte aber sonst nix genommen)
Zuletzt geändert von WoMo-LZ am 21 Apr 2015 00:27, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor WoMo-LZ für den Beitrag:
Alex Sommer (20 Apr 2015 21:26)
2007 Besichtigung Sprinterwerk in Düsseldorf
216 CDI, EZ 2014, kurz, flach, rot, Klima, Schwebesitz, Tempomat, 6 Gang...läuft schön und leise
Neuerdings auch Vario von 1989, 26T km gelaufen, null Rost, vom Katastrophenschutz
Alex Sommer
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 56
Registriert: 24 Feb 2015 18:57

Re: Ausgasungen Isolationsmaterial

#10 

Beitrag von Alex Sommer »

 Themenstarter

Hallo Leute!
WoMo-LZ hat geschrieben:Danach war die Stimmung aber recht gelöst :D (Ich hatte aber sonst nix genommen)
Ich mag das Forum auch, weil es hier zeitweise viel zu lachen gibt! Der Spruch ist mal wieder spitze! :D

Wenn ihr sicher seid, dass in diesem Iso-Material kein Gift (Formaldeyd z.B., ist sehr unangenehm) ist - um so besser. Hoffentlich kein Zweckoptimismus. Wenn Würth mit seinem Flexen extra ein Unbedenklichkeits-Zertifikat beilegt und die anderen keine Angaben machen ...naja ... ick wes nich ::
Die Probleme beim Reinkleben kann man ja umgehen, indem man beklebte Matten kauft.

Viele Grüße
Alex
Aloha!
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 140
Registriert: 07 Okt 2010 11:11
Wohnort: Bodensee

Galerie

Re: Ausgasungen Isolationsmaterial

#11 

Beitrag von Aloha! »

Wie teuer ist denn die Bio Variante?
Ist das überhaupt der Rede wert? Wenn das alles gleich teuer ist und genau so gut funktioniert würde ich mich für die weniger schädliche Variante entscheiden.
213 kurz+hoch BJ 06, 313 mittel+hoch BJ 01 Womo
Benutzeravatar
NSUMarkus
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 167
Registriert: 25 Dez 2009 23:04
Wohnort: Neckarsulm

Re: Ausgasungen Isolationsmaterial

#12 

Beitrag von NSUMarkus »

Hi, ich habe die xtremmatten mit patex aus der dose reingeklebt, nach ein paar tagen hat man nichts mehr gerochen! aber der vorteil von patex ist,dass er sooooo lecker riecht :roll:
erst hatte ich an den seiten selbstklebende matten,die sich nach einiger zeit gelöst hatten :evil:
möglicherweise waren die matten beim händler schon länger gelagert.
gruß, markus
T3 SYNCRO
NSU Prinz
Sprinter 4x4 kurz
Antworten