Wie Differenzial erkennen ohne Typenschild !!!!!

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
t3kay
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 87
Registriert: 09 Jul 2012 21:48

Wie Differenzial erkennen ohne Typenschild !!!!!

#1 

Beitrag von t3kay »

 Themenstarter

Hallo zusammen,

jetzt habe ich hier die neue gebrauchte Achse liegen und möchte sicher gehen das es sich auch um die Achse handelt die ich haben wollte. Die Frageist nur wie ? Das Typenschild ist weg. Wie bekome ich jetzt heraus um welches Differenziel es sich handelt ?
Und was mir da noch zu einfällt. Muss eigentlich der Tacho angepasst werden wenn man eine andere Achse verbaut ? Und wenn ja wie und was ???
Gruss Kay
VW LT II Bj. 2003
MKB: AUH
Benutzeravatar
benjamin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2274
Registriert: 25 Mai 2009 19:33
Wohnort: CH (Raum Basel)

Galerie

Re: Wie Differenzial erkennen ohne Typenschild !!!!!

#2 

Beitrag von benjamin »

wenn es die originale Achse ist, sollte es irgendwo noch im Auto aufgeklebt stehen...möglicherweise auf/unter dem Sitz (wo die Sicherungen sind) oder unter der Lenksäule (auf dem Kleber, der auf der Klappe ist, wo die Sicherungen unter der Lenksäule sind).

Andernfalls kann dir jemand von VW anhand der Fahrgestellnummer wohl sagen, welche Achse da ab Werk drinne war.

ev. läss es sich auch von besagtem Aufkleber unter der Lenksäule (diese beinhaltet m.W. alle Ausstattungen des Fahrzeuges in codierter Form) ableiten.

Tönt ziemlich diffus...denn ich weiss es selber grad nicht besser...aber schau mal an diesen Stellen nach; ich meinte dort mal ein Achsverhältnis gelesen zu haben.

LG

benjamin

EDIT: Sorry falsch gelesen...deine Frage bezieht sich auf die ausgebaute Achse...
LT 46 2.8l AGK
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7419
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Wie Differenzial erkennen ohne Typenschild !!!!!

#3 

Beitrag von Opa_R »

Oder Deckel runter und Zähne zählen 8)
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Benutzeravatar
benjamin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2274
Registriert: 25 Mai 2009 19:33
Wohnort: CH (Raum Basel)

Galerie

Re: Wie Differenzial erkennen ohne Typenschild !!!!!

#4 

Beitrag von benjamin »

du könntest (ggf. mit Hilfsperson) zählen, wieviele Umdrehungen die Eingangswelle macht und wieviele die Achswelle...

eventuell hilft es, die Dezimalbrüche soweit zu erweitern, dass du mit ganzen Zahlen arbeiten kannst (welche auch gerade das Zähneverhältnis von Triebling & Tellerrad beschreiben würden, z.B. 8/37 oder so was).

Also auf 37 Umdrehungen der Eingangswelle wären es dann 8 Umdrehungen der Achswelle. Eine Seite muss gesichert/fixiert werden, damit sich nur eine Seite drehen kann.

Hilfreich wäre eine Liste der verbauten Übersetzungen, damit du nicht ganz im Trüben fischen musst.

Das mal als theoretische Überlegungen.

zur Not (würd ich aber nicht machen, solange es noch dicht ist) könntest du auch den Deckel am Diff aufmachen und die Zähne direkt zählen...und dir einen Augenschein vom Zustand des Achsgetriebes machen.
(edit: Schorsch war schneller...)

Feedback erwünscht!
(da mich das Thema auch interessiert)


LG

benjamin


PS: Aufpassen beim Lösen der Federbriden der alten Blattfedern...wenn die Federn nicht mehr so fit sind, kann es sein, dass sie durch die Entlastung bzw. bei angehobenen Fahrzeug durch die negative Last (Achse hängt an der Feder) brechen...ist mir bei 4 x bisher 3x passiert (...allerdings haben die Federn auch so einiges mitmachen müssen...).

Nur so als Hinweis, falls du beim Wechsel irgendwie einen Zeitfaktor hast, der drängt...einen Satz Federn hatte ich glücklicherweise auf Vorrat jeweils hier...
LT 46 2.8l AGK
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
t3kay
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 87
Registriert: 09 Jul 2012 21:48

Re: Wie Differenzial erkennen ohne Typenschild !!!!!

#5 

Beitrag von t3kay »

 Themenstarter

soweit so mein dank.
Welche Meinung habt ihr zum Tachoantrieb ?
Gruss Kay
VW LT II Bj. 2003
MKB: AUH
Benutzeravatar
benjamin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2274
Registriert: 25 Mai 2009 19:33
Wohnort: CH (Raum Basel)

Galerie

Re: Wie Differenzial erkennen ohne Typenschild !!!!!

#6 

Beitrag von benjamin »

Tacho muss angepasst werden, stimmt sonst nicht mehr...such mir seit 20' die Finger wund, find aber grad nicht die richtige Referenz.

Bin mir nicht sicher, ob das Übersetzungsverhältnis im Steuergerät oder im "Minimal-Hirn" der Schalttafel-Einsatzes hinterlegt ist (auch Kombi-Instrument genannt).

was an Werkzeug benötigt wird, kann ich aus dem Stehgreif auch nicht gerade sagen...obs Mercedes spezifisch ist (und ein VCDS oder ein altes VAGCOM nicht ziehen würde).

LG

benjamin
LT 46 2.8l AGK
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
Benutzeravatar
benjamin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2274
Registriert: 25 Mai 2009 19:33
Wohnort: CH (Raum Basel)

Galerie

Re: Wie Differenzial erkennen ohne Typenschild !!!!!

#7 

Beitrag von benjamin »

bin grad am Hirnen, ob ich einen Denkfehler mache...ev. muss auch gar nichts angepasst werden...
Kühltaxi schreibt das hier;
http://sprinter-forum.de/viewtopic.php? ... se#p162936

Das Tachosignal kommt von der Getriebeausgangswelle...aber wenn die Achsübersetzung anders ist (oder grössere/kleinere Räder drauf sind) stimmt das ja nicht mehr...glaub schon, dass man anpassen muss.

Schorsch soll sich melden...:wink:

LG

benjamin
LT 46 2.8l AGK
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3348
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Wie Differenzial erkennen ohne Typenschild !!!!!

#8 

Beitrag von Kühltaxi »

Ich melde mich mal wo du mich schon nennst. :wink:
Tachosignal vom Getriebeausgang und somit notwendige Anpassung bei anderer Achse ist nur bei verbautem Fahrtenschreiber. Sonst kommt das Signal von den Radsensoren und denen ist die Übersetzung egal.
benjamin hat geschrieben: Also auf 37 Umdrehungen der Eingangswelle wären es dann 8 Umdrehungen der Achswelle. Eine Seite muss gesichert/fixiert werden, damit sich nur eine Seite drehen kann.
Wenn du auf einer Seite fixiert hast arbeitet das Differential voll und du hast auf der anderen Seite doppelte Umdrehungszahl, nicht vergessen!
Das geht aber auch ohne Fixieren wenn du am Eingang drehst, das Differential arbeitet gar nicht "ohne Not", auch nicht ein bißchen, da sind die inneren Reibungswiderstände im Verhältnis zu denen der Radlager viel zu groß für.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kühltaxi für den Beitrag:
benjamin (28 Jan 2015 18:56)
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
t3kay
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 87
Registriert: 09 Jul 2012 21:48

Re: Wie Differenzial erkennen ohne Typenschild !!!!!

#9 

Beitrag von t3kay »

 Themenstarter

Hallo,

also wenn ich das mal zusammen schreibe dann könnte man das so machen :

Kardanwelle ab und Auto aufgebockt. Ein Rad fest gesetzt ( egal wie )
Wenn ich jetzt den Kardanflansch an der Hinterachse 37 mal drehe dann dreht sich ein Rad 16 mal (zb nur) und das Teile ich durch 2 und dann bekomme 8 raus.
Verstehe ich das so richtig ?
Gruss Kay
VW LT II Bj. 2003
MKB: AUH
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3348
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Wie Differenzial erkennen ohne Typenschild !!!!!

#10 

Beitrag von Kühltaxi »

Ja, ungefähr. Wenn die Achse noch eingebaut ist geht's ohne Schrauberei folgendermaßen:

- ein Rad hoch, Leerlauf rein
- Strich an den Kardanflansch hinten, ganz unten
- das Spiel am Rad wegdrehen
- Strich auf den Reifen ganz unten
- das Rad soweit drehen bis die Kardanwelle sich ein- oder zweimal komplett gedreht hat
- den Drehwinkel am Rad mit großem Geodreieck o.ä. nachmessen

Jetzt geht die Rechnerei los:

- die gemessene Gradzahl durch 360 teilen
- das Ergebnis durch 2 oder wenn du die Kardanwelle zweimal hast drehen lassen durch 4
- von diesem Ergebnis der Kehrwert ist die ungefähre Übersetzung i= (du hast ja bestimmt nicht 100%ig genau gemessen)
- jetzt mußt du gucken zu welcher Übersetzung die es tatsächlich gibt das Ergebnis ungefähr paßt, dann hast du "deine" Achse gefunden

Du kannst natürlich auch alternativ so lange drehen bis die Striche beide wieder genau unten sind, dann bist du aber evtl. ziemlich lange am drehen und verzählst dich vielleicht. Dann mußt du natürlich auch die Raddrehungszahl am Ende durch 2 teilen und Kardanumdrehungen durch Radumdrehungen teilen um die Zahl i= zu erhalten.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kühltaxi für den Beitrag:
benjamin (28 Jan 2015 18:56)
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
MB-Sven
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 18 Sep 2011 19:50

Re: Wie Differenzial erkennen ohne Typenschild !!!!!

#11 

Beitrag von MB-Sven »

Die Übersetzung ist im Steuergerät hinterlegt und sollte angepasst werden. Bei mir kam die Fehlermeldung Unblausieble Raddrehzahl nach Übersetzungsänderung
Benutzeravatar
mveits
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 192
Registriert: 15 Apr 2013 12:24

Galerie

Re: Wie Differenzial erkennen ohne Typenschild !!!!!

#12 

Beitrag von mveits »

also beim 312er geht das auch ohne Fahrtenschreiber (?) über die Hinterachse...ergo ist eine Anpassung des KI erforderlich...WOBEI...mit einem GPS/Smartphone einfach mal die versch. Geschwindigkeiten abfahren und mitschreiben...bei mir war zb dann statt 130 echt nur 100 am tacho...wenn mans weiß, kein Problem...und solange du keine anderen Reifen verbaust, interessiert doch der Tacho niemanden...(TÜV)
oder? mfg
t3kay
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 87
Registriert: 09 Jul 2012 21:48

Re: Wie Differenzial erkennen ohne Typenschild !!!!!

#13 

Beitrag von t3kay »

 Themenstarter

ne mveits,

das geht mal gar nicht ! Ich bin doch nicht bei: Rate die Geschwindigkeit !!!!

Und doch, mich interessiert der Tacho brennend.
Gruss Kay
VW LT II Bj. 2003
MKB: AUH
Benutzeravatar
mveits
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 192
Registriert: 15 Apr 2013 12:24

Galerie

Re: Wie Differenzial erkennen ohne Typenschild !!!!!

#14 

Beitrag von mveits »

Junge, war ja nur ein Vorschlag - kannst ganz machen wie du willst

aber wie gesagt...zumindest bei meinem 312 war eine Umprogrammierung des KI notwendig...
LT-Dale
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 31
Registriert: 30 Jan 2013 21:44

Re: Wie Differenzial erkennen ohne Typenschild !!!!!

#15 

Beitrag von LT-Dale »

Hallo.

Die Übersetzung ist auf dem Kardanflansch eingestanzt.
z.B. bei 4,111 ist 37:9 eingestanzt.

LG
Antworten