Differenzial Bewegung ?

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
tombox
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 100
Registriert: 06 Jul 2010 16:41

Differenzial Bewegung ?

#1 

Beitrag von tombox »

 Themenstarter

Okay ist eine Frage eines Unwissenden User,s :D
Bewegt sich das Differenzial ? Wenn ja in welche Richtung.
Ist eine ernstgemeinte Frage .
Danke im voraus.
314 RTW von W.A.S. Schalter mein erster EX ;-)
311 L2H2 Autom. 906 2er EX
315 L1H1 Autom. Glas Sitze 906 3er EX
319 L2H2 Autom. 907
316 L1H1 Autom. 907
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7485
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Differenzial Bewegung ?

#2 

Beitrag von Opa_R »

Hy :wink:
Bewgwn soll es sich , möglichst drehen 8) :lol:
Ok ok , also verdrehen per Hand im Stand ca 1/4 Umdrehung.Axial , also Flansch raus - rein 0,00 mm ansonsten ist der Triebling lose und die Achse Schrott :?
Lg Schorsch :wink:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
tombox
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 100
Registriert: 06 Jul 2010 16:41

Re: Differenzial Bewegung ?

#3 

Beitrag von tombox »

 Themenstarter

Na ich habe mich falsch ausgedrückt !!!!
Ich meinte hoch runter vor zurück (das ganze Diffi nicht die Kadan )
314 RTW von W.A.S. Schalter mein erster EX ;-)
311 L2H2 Autom. 906 2er EX
315 L1H1 Autom. Glas Sitze 906 3er EX
319 L2H2 Autom. 907
316 L1H1 Autom. 907
marten318cdi
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 450
Registriert: 03 Dez 2006 18:04
Wohnort: Pritzwalk / Falkensee

Galerie

Re: Differenzial Bewegung ?

#4 

Beitrag von marten318cdi »

Moin
Also da sich die Achse ja beim einfedern bewegt (Gott sei Dank) bewegt sich natürlich auch das Diff mit...

Also hoch und runter und auch etwas nach Links und rechts in den Kurven

Gruß Marten
Für Schreibfehler haftet mein iphone mit den supergroßen Tasten!! :-)
Seit 21 Jahren Sprinter
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7485
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Differenzial Bewegung ?

#5 

Beitrag von Opa_R »

Hy :wink:
Oki , das wust ich ja nich :roll: Also hoch begrenzt die Stoßdämpferlänge , runter die Anschlaggummis am Fahrzeugrahmen.Seitlich der unterschiedliche Einfederweg der Federung :roll:
Lg Schorsch :wink:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Benutzeravatar
Henry906
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 35
Registriert: 27 Jul 2013 14:23
Wohnort: Oberfranken

Re: Differenzial Bewegung ?

#6 

Beitrag von Henry906 »

Eindeutig verdreht es sich nach OBEN, Kardanwellenseitig gesehen.. um das zu verhindern, google mal nach "Traction Bars"
Ovi
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 40
Registriert: 03 Jun 2012 22:51
Wohnort: Nordhorn

Re: Differenzial Bewegung ?

#7 

Beitrag von Ovi »

Henry906 hat geschrieben:Eindeutig verdreht es sich nach OBEN, Kardanwellenseitig gesehen..
…. wenn Moment in Vorwärtsrichtung anliegt (!).
Wenn Moment in Rückwärtsrichtung anliegt: Eher andersrum.
:wink:

Weil das Ansprechen solch grundlegend selbst-denkbarer „Probleme“ doch etwas verwundert, mache ich hier mit einer kleinen Lehrgangsfrage weiter:

Was ist der eine, grundlegende Nachteil einer Hotchkiss-Achse?

(, die abgesehen davon mit Vorteilen geradezu übersät ist.)
NCV3: 3t Kompakt, OM 651 DE 22 LA, 120KW 7G-Tronic -- Kleinwagen: OM 651 DE 18 LA red., 80KW, 7G-DCT
Benutzeravatar
Henry906
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 35
Registriert: 27 Jul 2013 14:23
Wohnort: Oberfranken

Re: Differenzial Bewegung ?

#8 

Beitrag von Henry906 »

Ovi hat geschrieben:
Henry906 hat geschrieben:Eindeutig verdreht es sich nach OBEN, Kardanwellenseitig gesehen..
…. wenn Moment in Vorwärtsrichtung anliegt (!).
Wenn Moment in Rückwärtsrichtung anliegt: Eher andersrum.
:wink:

Weil das Ansprechen solch grundlegend selbst-denkbarer „Probleme“ doch etwas verwundert, mache ich hier mit einer kleinen Lehrgangsfrage weiter:

Was ist der eine, grundlegende Nachteil einer Hotchkiss-Achse?

(, die abgesehen davon mit Vorteilen geradezu übersät ist.)
:wink:

Die "Quarter Mile" wird immer noch vorwärts gefahren.. :wink:

He he, als KFZ-Meister sag ich dir aus der Hüfte: Federbruch!! :mrgreen:
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7485
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Differenzial Bewegung ?

#9 

Beitrag von Opa_R »

8) Und was wenn er die Einblattfeder verbaut hat ? 8) Aber es könnten lose Federbügel sein , die Muttern sind fest aber die Bügel lose.Hab ich schon zigmal erlebt.Dann kippt die Achse beim Anfahren :roll:
Lg Schorsch :wink:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Benutzeravatar
Henry906
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 35
Registriert: 27 Jul 2013 14:23
Wohnort: Oberfranken

Re: Differenzial Bewegung ?

#10 

Beitrag von Henry906 »

Opa hat recht, Federbriden kontrollieren! Das macht man auf die Schnelle mit dem Hammer
Antworten