Sprintshift Fehler F - Diagnosemöglichkeiten?
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 12
- Registriert: 13 Jun 2014 17:41
Sprintshift Fehler F - Diagnosemöglichkeiten?
Hallo zusammen,
Ich habe mal eine Frage an die Sprintshift Experten!
Stehe im Urlaub mit meinem James Cook in DK mit Sprintshift Fehler F und nichts geht mehr.
Die Schaltung war bisher im Betrieb unauffällig und wir sind gerade 3000 km ohne Probleme gefahren...
Vorgestern abgestellt und gestern plötzlich Fehler F. Möglich, dass die Kinder rumgespielt haben, ggf. bei offener Tür rumgeschaltet, aber so robust sollte die Schaltung sein.
Habe schon das Forum studiert, aber außer dem kalten Grausen hat es mich noch nicht so viel weitergebracht.
Folgendes habe ich nachgeschaut:
- Bremslicht geht, reicht das als Prüfung für den Bremslichtschalter, oder kann es einen Fehler geben der die Sprintshift außer Betrieb setzt, obwohl die Bremsleuchten gehen?
- Ich meine die Pumpe zu hören, wenn auch irgendwie leiser als sonst, kann aber auch an Umgebungsgeräuschen liegen.
- Relais bräuchte ich nochmal Hilfe, ich sehe ein einziges, wenn ich die Abdeckung seitlich an der Fahrersitzkonsole öffne. Teilenummer ist A0025422619 und es sitzt in der mittleren der 3 Relaispositionen. Ist das besagtes Relais? Dann könnte ich es mal testen.
Was passiert beim Starten?
F wird bereits angezeigt, Motor lässt sich starten.
Wenn ich die Gänge schalten will, scheint es als ob sich manchmal etwas rührt, dann blinkt der gewählte Gang abwechselnd mit F und ich kann auch ein leichtes Schaltgeräusch hören, allerdings ebenfalls weniger deutlich als in meiner Erinnerung vorher. Gestern konnte ich noch einen Satz vorwärts und rückwärts "fahren", allerdings mit stark einspringender Kupplung, geregelt war da nichts. Heute lässt sich der Wagen gar nicht mehr bewegen, zumindest nicht rückwärts und vorne ist eine Mauer.
Auch mehrfaches Bremse / Handbremse / Zündung an-aus bringt den Fehler nicht weg.
Mir geht es darum, ob ich noch etwas selbst versuchen kann, oder ob wirklich Fehler F bedeutet, dass der Wagen abgeschleppt werden muss, um bei MB den Fehlerspeicher auszulesen? Wäre mir irgendwie sympatischer da selbst vorzufahren...
Bin für jeden Tip dankbar,
Grüße aus dem Norden,
Karsten
Ich habe mal eine Frage an die Sprintshift Experten!
Stehe im Urlaub mit meinem James Cook in DK mit Sprintshift Fehler F und nichts geht mehr.
Die Schaltung war bisher im Betrieb unauffällig und wir sind gerade 3000 km ohne Probleme gefahren...
Vorgestern abgestellt und gestern plötzlich Fehler F. Möglich, dass die Kinder rumgespielt haben, ggf. bei offener Tür rumgeschaltet, aber so robust sollte die Schaltung sein.
Habe schon das Forum studiert, aber außer dem kalten Grausen hat es mich noch nicht so viel weitergebracht.
Folgendes habe ich nachgeschaut:
- Bremslicht geht, reicht das als Prüfung für den Bremslichtschalter, oder kann es einen Fehler geben der die Sprintshift außer Betrieb setzt, obwohl die Bremsleuchten gehen?
- Ich meine die Pumpe zu hören, wenn auch irgendwie leiser als sonst, kann aber auch an Umgebungsgeräuschen liegen.
- Relais bräuchte ich nochmal Hilfe, ich sehe ein einziges, wenn ich die Abdeckung seitlich an der Fahrersitzkonsole öffne. Teilenummer ist A0025422619 und es sitzt in der mittleren der 3 Relaispositionen. Ist das besagtes Relais? Dann könnte ich es mal testen.
Was passiert beim Starten?
F wird bereits angezeigt, Motor lässt sich starten.
Wenn ich die Gänge schalten will, scheint es als ob sich manchmal etwas rührt, dann blinkt der gewählte Gang abwechselnd mit F und ich kann auch ein leichtes Schaltgeräusch hören, allerdings ebenfalls weniger deutlich als in meiner Erinnerung vorher. Gestern konnte ich noch einen Satz vorwärts und rückwärts "fahren", allerdings mit stark einspringender Kupplung, geregelt war da nichts. Heute lässt sich der Wagen gar nicht mehr bewegen, zumindest nicht rückwärts und vorne ist eine Mauer.
Auch mehrfaches Bremse / Handbremse / Zündung an-aus bringt den Fehler nicht weg.
Mir geht es darum, ob ich noch etwas selbst versuchen kann, oder ob wirklich Fehler F bedeutet, dass der Wagen abgeschleppt werden muss, um bei MB den Fehlerspeicher auszulesen? Wäre mir irgendwie sympatischer da selbst vorzufahren...
Bin für jeden Tip dankbar,
Grüße aus dem Norden,
Karsten
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 12
- Registriert: 13 Jun 2014 17:41
Re: Sprintshift Fehler F - Diagnosemöglichkeiten?
Ach so, Fahrzeug ist von 2005, also einer der späteren...
Grüße, Karsten
Grüße, Karsten
- pseudopolis
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 593
- Registriert: 23 Nov 2011 20:05
- Wohnort: ... dort, wo die Postkutsche gerade steht
Re: Sprintshift Fehler F - Diagnosemöglichkeiten?
Wahrscheinlich ist zu wenig druck in der hydraulik, Schlag doch mal mit dem hammer leicht gegen die hydraulikpumpe. Wenn die kohlen des motors dem ende nah sind und deshalb schlecht kontakt machen, bekommst du die pumpe so vielleicht wieder eine weile zum laufen. Wenn du an der fahrertüre unters auto kriechst, bist du der pumpe ziemlich nahe.
Zur reparatur der pumpe hab ich mir mal diesen thread gemerkt: http://www.sprinter-forum.de/viewtopic.php?f=1&t=14772
Ansonsten eben das relais checken, das die pumpe ein und ausschaltet. Auch das kannst du evt mit sanften hammerschlägen temporär zum arbeiten animieren.
Zur reparatur der pumpe hab ich mir mal diesen thread gemerkt: http://www.sprinter-forum.de/viewtopic.php?f=1&t=14772
Ansonsten eben das relais checken, das die pumpe ein und ausschaltet. Auch das kannst du evt mit sanften hammerschlägen temporär zum arbeiten animieren.
313cdi Bj.2003 Kögel Koffer
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 12
- Registriert: 13 Jun 2014 17:41
Re: Sprintshift Fehler F - Diagnosemöglichkeiten?
Danke, habe auch den Verdacht, dass ggf. Zu wenig Druck aufgebaut wurde. Da der Fehler aber Null sporadisch war, habe ich ihn heute Nachmittag noch in die Werkstatt schleppen lassen. Leider zu spät für eine Diagnose, also muss ich bis Montag warten. Werde mal berichten was die so rausbringen.
Grüße aus dem Norden
Karsten
Grüße aus dem Norden
Karsten
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 12
- Registriert: 13 Jun 2014 17:41
Re: Sprintshift Fehler F - Diagnosemöglichkeiten?
Hallo zusammen,
Also noch mal fūr die komplette Historie, es war die Kupplung!
Getauscht wurde die Kupplung incl. Schwungscheibe und Ausrūckhebel.
Ist mir immer noch schleierhaft, wie die so schlagartig ausfallen kann, vorher 3000 km gefahren ohne jegliches Symptom, am Tag vorher 10 km gefahren, Auto abgestellt und am nächsten Tag geht nichts mehr?
Habe mir die ausgebauten Teile angeschaut, waren schon etwas angelaufen, weiss nur eben nicht woher.
Sind 160 tkm normal fūr eine Kupplung?
Gruesse aus dem Norden,
Karsten
Also noch mal fūr die komplette Historie, es war die Kupplung!
Getauscht wurde die Kupplung incl. Schwungscheibe und Ausrūckhebel.
Ist mir immer noch schleierhaft, wie die so schlagartig ausfallen kann, vorher 3000 km gefahren ohne jegliches Symptom, am Tag vorher 10 km gefahren, Auto abgestellt und am nächsten Tag geht nichts mehr?
Habe mir die ausgebauten Teile angeschaut, waren schon etwas angelaufen, weiss nur eben nicht woher.
Sind 160 tkm normal fūr eine Kupplung?
Gruesse aus dem Norden,
Karsten
- pseudopolis
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 593
- Registriert: 23 Nov 2011 20:05
- Wohnort: ... dort, wo die Postkutsche gerade steht
Re: Sprintshift Fehler F - Diagnosemöglichkeiten?
Naja, kommt drauf an, wieviel du kuppelst. Theoretisch könnte man auch 160.000km mit nur 1x kuppeln fahren 

313cdi Bj.2003 Kögel Koffer
Re: Sprintshift Fehler F - Diagnosemöglichkeiten?
Schiebst du viel hänger rückwärts....??? Das ist der sprintschiftkupl"s tot.....



Gruß Tom 316 cdi 2001