PKW Maut

Hier könnt Ihr alles posten, was in kein anderes Forum passt und nicht über den Sprinter oder LT ist!
Antworten
Benutzeravatar
dg0ocg
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1071
Registriert: 27 Jan 2008 11:14
Wohnort: Elleben

Galerie

PKW Maut

#1 

Beitrag von dg0ocg »

 Themenstarter

Hallo,

nun ist es scheinbar amtlich und wir bekommen eine pauschale Maut. Ich finde jedoch immer nur Informationen wie die PKW's berechnet werden. Hat jemand schonmal was gefunden, wie unsere i.d.R. als LKW zugelassenen Sprinter "bemautet" werden ?

Wenn ich die PKW Mautkalkulation auf meinen Sprinter (2,2l) anwende, dann würde ich gegenüber der LKW Steuer 37€ draufzahlen. Und unser Verkehrsminister hat doch aber gesagt, dass es für niemanden teurer wird... :twisted:

Und wie verhält sich das mit Anhängern ???

Über den Sinn der Maut im Zusammenhang mit der funktionierenden KFZ Steuer brauchen wir nicht zu diskutieren...

bis denne

Timm
- 319 4x4 mit 7GTronic
- 319 4x4 mit Automatik
- 216 mit Automatik kurz und flach
- 215 kurz und flach
Benutzeravatar
Dr.Desmo
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 109
Registriert: 15 Mär 2012 17:24
Wohnort: Hannover

Re: PKW Maut

#2 

Beitrag von Dr.Desmo »

Tach auch
wie Du sagst "es wird nicht teurer" und der Papst ist evangelisch......... also alles ist gut......

Michael
sprinter-22
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 878
Registriert: 02 Dez 2010 15:43
Wohnort: bei Stgt.

Re: PKW Maut

#3 

Beitrag von sprinter-22 »

na ja, zum o.a. Beitrag:
Die Vignetten sollen ja autom. mit der Kfz Steuer zugesendet werden und dann in deren Berechnung berücksichtigt werden. Nur dass schon seit Jahren keine KFZ Steuerbescheide mehr versendet werden, also kommen da schon mal 0,60.-EUR wieder weg. Dann noch Verpackung/Briefumschläge, allg. Aufwendungen und Verwaltungsgebühr, am Ende steht dann wie immer: Bitte zahlen sie den Betrag innerhalb von zwei Wochen. diese Schreiben wurde autom. erstellt und ist auch ohne Unterschrift gültig.

...und dann soll auch noch nach Baujahr, Schadstoffklasse, Diesel-Benzin usw. unterschieden werden.
wo gibt's denn dann die Vignetten für die Ausländer zu kaufen, oder hat dann jede Tanke eine eigene Kfz-Zulassungsstelle und die entsprechenden Fachberater zum "einordnen"?
Und was haben denn die o.a. Bedingungen mit der "Strassennutzung" zu tun -> also doch wieder irgend so eine Treibhausklimagebühr :twisted:
Benutzeravatar
dg0ocg
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1071
Registriert: 27 Jan 2008 11:14
Wohnort: Elleben

Galerie

Re: PKW Maut

#4 

Beitrag von dg0ocg »

 Themenstarter

Ich zitiere jetzt hier einen Text aus einem Beitrag der WELT.

"Was wird mit den Lkw?

Da gibt es in der Tat eine Regelungslücke. Die Pkw-Maut soll nur bis 3,5 Tonnen gelten, die Lkw-Maut greift erst ab 7,5 Tonnen – und dann auch nur auf Autobahnen und ausgewählten Bundesstraßen. Die Lkw-Maut soll zwar bis 2018 auf alle Bundesstraßen ausgeweitet werden, aber auf Landstraßen würden Lastwagen umsonst fahren. Und im Bereich zwischen 3,5 und 7,5 Tonnen, also bei Kleinlastern und Sprintern, würde auf dem gesamten Straßennetz überhaupt keine Maut fällig."

Link zum Beitrag: http://www.welt.de/politik/deutschland/ ... herum.html

Ich frage mich, wozu die im Verkehrsministerium Kohle bekommen...

Einfach nur sinnlos...

Timm
- 319 4x4 mit 7GTronic
- 319 4x4 mit Automatik
- 216 mit Automatik kurz und flach
- 215 kurz und flach
Moselaner
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 784
Registriert: 11 Aug 2007 07:33
Wohnort: Ellenz/Mosel
Kontaktdaten:

Galerie

Re: PKW Maut

#5 

Beitrag von Moselaner »

Hallo Timm,

falls Du es noch nicht gemerkt hast: In der Sprinterklasse mit Hänger ist in unserem Land gar nichts geregelt! :evil: :evil: :evil:

Egal ob Maut, Sonntagsfahrverbot mit Hänger, Überholverbot.........
Mit freundlichen Grüßen von der Mosel
Rudolf

319 CDI Automatik - flach, Standard seit 05/21
318 CDI Automatik - flach, kurz von 05/08-05/21
312 D - flach - kurz von 09/95-04/08
Twisty
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 669
Registriert: 06 Mär 2011 10:05

Galerie

Re: PKW Maut

#6 

Beitrag von Twisty »

Also alle schnell nen 518 kaufen und mautfrei Kohle scheffeln :mrgreen:
Ach was soll´s, ihr kriegts die Maut ja wieder zurück, wir "Ausländer" zahlen die Maut dann wirklich!
2009er 35C18V/P
Entfall: "Rost an Karosserie" -2000€
Entfall: "Motorschaden mit Option inkl. Getriebe" -3000€
Entfall: "Superkomfortkabine" -2000€
Moselaner
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 784
Registriert: 11 Aug 2007 07:33
Wohnort: Ellenz/Mosel
Kontaktdaten:

Galerie

Re: PKW Maut

#7 

Beitrag von Moselaner »

Wenn der 518 heute 519 120 km/h (zur Not auch 100 km/h) fahren dürfte, hätte ich schon lange einen :!:
Mit freundlichen Grüßen von der Mosel
Rudolf

319 CDI Automatik - flach, Standard seit 05/21
318 CDI Automatik - flach, kurz von 05/08-05/21
312 D - flach - kurz von 09/95-04/08
Twisty
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 669
Registriert: 06 Mär 2011 10:05

Galerie

Re: PKW Maut

#8 

Beitrag von Twisty »

Oder auf österreichisch einfach runtertypisieren.....und nie auf die Waage müssen :mrgreen:
2009er 35C18V/P
Entfall: "Rost an Karosserie" -2000€
Entfall: "Motorschaden mit Option inkl. Getriebe" -3000€
Entfall: "Superkomfortkabine" -2000€
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7484
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Maut und andere vera.....

#9 

Beitrag von Opa_R »

Weiß garnicht warum ihr euch Aufregt :evil: Seit doch froh das ihr Deutschland bezahlen dürft :roll:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Oldie
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 17
Registriert: 01 Jul 2014 06:41

Re: PKW Maut

#10 

Beitrag von Oldie »

Mal ganz ehrlich, die Maut die ja jetzt nicht mehr Maut heißt sondern Infrastrukturabgabe (was für ein Wort), wird es so wie sie vorgestellt wurde nicht geben.
Das eigentlich nur die Ausländer zahlen wird die EU nicht zulassen also wird es irgendwann wieder mal heißen "Wir wollten aber...."
Da ich keine Möglichkeit habe diese Abgabe zu umgehen ist das ganze für mich am ende nichts anderes als eine Erhöhung der KFZ-Steuer. Denn sie gilt ja für alle Strassen und egal ob jemand viel oder Wenigfahrer ist.
Sollen wir wetten das nachher das Geld nicht in die Infrastruktur, sprich Strassen, geht? Oder anders gesagt, es geht in die Infrastruktur aber dafür wird der bisherige Etat der in die Strassen fließt um mindestens den gleichen Betrag vorher gekürzt.

Gruß
Oldie
Moselaner
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 784
Registriert: 11 Aug 2007 07:33
Wohnort: Ellenz/Mosel
Kontaktdaten:

Galerie

Re: PKW Maut

#11 

Beitrag von Moselaner »

Ich denke auch nicht das sich die PKW Maut irgendwie für den deutschen PKW Fahrer negativ bemerkbar machen wird. Die deutschen Kfz (PKW) bekommen den "Infrastrukturabgabe-Aufkleber" per Post. Andere (= Ausländer) müssen ihn kaufen. Die Sprinterfahrer bleiben unberücksichtigt. (- was in diesem Fall ja mal positiv ist). :wink: :D

Das Ganze ist mit viel Aufwand und Kosten verbunden.

Unter dem Strich wird es so ausgehen wie bei der LKW Maut. Einige machen sich mal wieder richtig die Taschen voll und der eigentlichen Sache nützt es nichts. Warum auch? Würde die Kfz- und Mineralölsteuer für den Straßenbau verwendet, hätten wir das beste und modernste Straßennetz der Welt.

Fakt wird sein, dass meine holländischen und belgischen Kunden, die mal am Wochenende bei mir vorbeikamen um Wein einzukaufen mit der Maut nicht mehr kommen werden. :cry: :cry:
Mit freundlichen Grüßen von der Mosel
Rudolf

319 CDI Automatik - flach, Standard seit 05/21
318 CDI Automatik - flach, kurz von 05/08-05/21
312 D - flach - kurz von 09/95-04/08
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5918
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

PKW Maut ./. Kfz-Steuer

#12 

Beitrag von Rosi »

Würde die Kfz- und Mineralölsteuer für den Straßenbau verwendet, hätten wir das beste und modernste Straßennetz der Welt.
Dieser faktische Steuermißbrauch der Despoten erregt offensichtlich niemanden mehr, oder wofür dient eigentlich noch die Kfz-Steuer:?:
Benutzeravatar
mveits
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 192
Registriert: 15 Apr 2013 12:24

Galerie

Re: PKW Maut

#13 

Beitrag von mveits »

Schiefe Optik hat das Ganze ja schon...aus meiner Ösi-Sicht... na zumindest abhängig vom jeweiligen System, welches diskutiert wird...
stören tut mich die Idee der Hubraum/Schadstoffabhängigen -Jahresmaut.... warum nicht einfach das österreichische System (von mir aus für alle Straßen) verwenden (alle zahlen)

---andererseits: in good old Austria werden wir ja nicht nur doppelt, sondern dreifach geschröpft:
1.) Vignette (Autobahnmaut)...ca80,- kein Problem
2.) NOVA und deutlich höhere Steuer/Versicherungsmodelle als in D (allein ab heuer für 180PS gut 100 Euro jährlich mehr... einen 300PS Boliden und wenn man nur 5TKM damit fährt kann man sich nicht leisten...)
3.) ständig steigende Treibstoffpreise...ja, dann heißts wieder: "im EU-Vgl so billig" nur hatte unsere Vorgängerregierung beschlossen, statt den Treibstoffpreisen eben lieber die KFZ-Steuern anzuheben (was sie ja noch immer macht)...zusätzlich werden sukzessive die Mineralölstreuern ebenfalls angehoben...und zwar so stark, dass es in manchen Gebieten Deutschlands schon fast gleich "billig" ist...

als österreicher werden wir in "unserem" land mehr "gefixxt" als ausländische Autofahrer und zusätzlich dürfen wir jetzt dann noch im Ausland die "Ausländersteuer" abdrücken...
Antworten