Moin,
Sehe ich das richtig?
Für gelegentliche Anhängerfahrten habe ich einen digital Tachograph nachrüsten lassen.
Gehört hatte ich, das wenn verbaut auch immer mit Karte gefahren werden muss.
Nun lese ich in der Anleitung "out of scope" Stellen für Fahrten, bei denen das Gesamtgewicht des Fahrzeug keine vorschriftsmäßige Nutzung erfordert.
Würde bedeutenfahrerkarte raus und 90% der Touren wieder entspannter mit Kontrollblatt fahren. Die 10% Anhängerfahrten dann mit gesteckter Karte.
Was zeichnet der Speicher des Tachographen dabei auf?
3,5 t zgg
Gruß werner
Digi Tacho Out of scope
Digi Tacho Out of scope
Crafter silbern,Modell 2011, 120 kW, 165tkm, Tempomat, Schwingsitz,
Transit, silbern, Modell 2006, 74 kW, 633tkm, Standheizung
Transit, silbern, Modell 2006, 74 kW, 633tkm, Standheizung
-
Moselaner
- Wird so langsam nervig

- Beiträge: 784
- Registriert: 11 Aug 2007 07:33
- Wohnort: Ellenz/Mosel
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Digi Tacho Out of scope
Hallo,
wenn ein Tachograph verbaut ist muss er auch beim "Gütertransport" genutzt werden. Siehe http://www.gesetze-im-internet.de/fpersv/__1.html § 1 unten Pkt (7). Eine Wahl zwischen Fahrtenbuch und Tacho hat man dann nicht!
Out of Scope wird genutzt wenn man keine Aufzeichnungen machen braucht z.B. Privatfahren, Beim Handwerker Fahrten in der 50 km Zone etc. Dann braucht man auch keine Fahrerkarte zu stecken.
Der Tachograph zeichnet immer alle Bewegungen des Fahrzeug mit Uhrzeit auf. Fahrzeiten, Ruhezeiten usw. Wenn eine Fahrerkarte gesteckt ist auch den Fahrer mit Namen... . Wird OUT eingestellt, speichert er zusätzlich wann OUT ein und wann OUT ausgeschaltet wurde.
Die Einstellung OUT veranlasst den Tacho nicht irgendetwas nicht aufzuzeichnen
wenn ein Tachograph verbaut ist muss er auch beim "Gütertransport" genutzt werden. Siehe http://www.gesetze-im-internet.de/fpersv/__1.html § 1 unten Pkt (7). Eine Wahl zwischen Fahrtenbuch und Tacho hat man dann nicht!
Out of Scope wird genutzt wenn man keine Aufzeichnungen machen braucht z.B. Privatfahren, Beim Handwerker Fahrten in der 50 km Zone etc. Dann braucht man auch keine Fahrerkarte zu stecken.
Der Tachograph zeichnet immer alle Bewegungen des Fahrzeug mit Uhrzeit auf. Fahrzeiten, Ruhezeiten usw. Wenn eine Fahrerkarte gesteckt ist auch den Fahrer mit Namen... . Wird OUT eingestellt, speichert er zusätzlich wann OUT ein und wann OUT ausgeschaltet wurde.
Die Einstellung OUT veranlasst den Tacho nicht irgendetwas nicht aufzuzeichnen
Mit freundlichen Grüßen von der Mosel
Rudolf
319 CDI Automatik - flach, Standard seit 05/21
318 CDI Automatik - flach, kurz von 05/08-05/21
312 D - flach - kurz von 09/95-04/08
Rudolf
319 CDI Automatik - flach, Standard seit 05/21
318 CDI Automatik - flach, kurz von 05/08-05/21
312 D - flach - kurz von 09/95-04/08
Re: Digi Tacho Out of scope
Ja danke,
Wäre auch zu schön gewesen.
Habe schon beim 2ten Auslesen einen schweren Verstosd da die zweite Pause nur 27 min war.....muss ich wohl falsch die Uhr abgelesen haben.
Der Tachograph sitzt bei mir auch recht tief im untersten Fach.
Wenn es da mal blinkt sehe ich es nicht.
Ist halt alles Neuland und muss mich noch einlesen und dran gewöhnen.
Gruss
Wäre auch zu schön gewesen.
Habe schon beim 2ten Auslesen einen schweren Verstosd da die zweite Pause nur 27 min war.....muss ich wohl falsch die Uhr abgelesen haben.
Der Tachograph sitzt bei mir auch recht tief im untersten Fach.
Wenn es da mal blinkt sehe ich es nicht.
Ist halt alles Neuland und muss mich noch einlesen und dran gewöhnen.
Gruss
Crafter silbern,Modell 2011, 120 kW, 165tkm, Tempomat, Schwingsitz,
Transit, silbern, Modell 2006, 74 kW, 633tkm, Standheizung
Transit, silbern, Modell 2006, 74 kW, 633tkm, Standheizung
-
Moselaner
- Wird so langsam nervig

- Beiträge: 784
- Registriert: 11 Aug 2007 07:33
- Wohnort: Ellenz/Mosel
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Digi Tacho Out of scope
Hallo,
eine Pause wird erst als Pause registriert wenn sie länger als 15 min. bzw. 30 min dauert. Da macht man besser ein paar Minuten länger, als das die "Pause" nicht gilt.

Mein Tachograph ist sooooo etwas von laaaahmarschig
Die neuen sollen aber besser sein...
eine Pause wird erst als Pause registriert wenn sie länger als 15 min. bzw. 30 min dauert. Da macht man besser ein paar Minuten länger, als das die "Pause" nicht gilt.
Mein Tachograph ist sooooo etwas von laaaahmarschig
Mit freundlichen Grüßen von der Mosel
Rudolf
319 CDI Automatik - flach, Standard seit 05/21
318 CDI Automatik - flach, kurz von 05/08-05/21
312 D - flach - kurz von 09/95-04/08
Rudolf
319 CDI Automatik - flach, Standard seit 05/21
318 CDI Automatik - flach, kurz von 05/08-05/21
312 D - flach - kurz von 09/95-04/08








