durch den Anbau einer AHK und gewerblicher Nutzung meines 903 ExPostkoffers komme ich um die Nachrüstung eines Fahrtenschreibers nicht herum (auch wenn ich den Anhänger nur ca. 10 mal im Jahr brauche). Hat hier im Forum jemand Erfahrungen mit diesem Thema - ich habe nur Threads mit dem Thema Ausbau gefunden.
Grundsätzlich sehe ich es so, dass ich den 1324 von Kienzle als Stand-Alone nachrüsten kann oder aber den originalen von MB (ist dann aber auch ein Kienzle??). Im Armaturenbrett habe ich hinter der unteren DIN-Schacht Abdeckung einen 8-poligen Stecker mit folgenden Adern gefunden 2x braun, 1x rot, 1x grau/grün und rot (Punkte), 1x blau/schwarz und grün (Punkte). Ist dieser Stecker die sog. Vorrüstung für einen Fahrtenschreiber? Aus Kostengründen würde ich ein Gerät aus der Bucht bevorzugen - ist das möglich?
Zu meinem technischen Hintergrund und Möglichkeiten: mit Elektronik kenne ich mich gut aus; das XENTRY, WIS und EPC steht mir in der aktuellen Version zur Verfügung.
Ich würde mich über hilfreiche Kommentare freuen, eine Diskussion über den Sinn und die Notwendigkeit von Fahrtenschreibern möchte ich nicht führen.
Gruß
Andreas












