Keilrippenriemen OM646 315CDI

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Dani91
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 07 Mär 2013 16:29

Galerie

Keilrippenriemen OM646 315CDI

#1 

Beitrag von Dani91 »

 Themenstarter

Hallo zusammen.
Ich habe schon das halbe Forum durchsucht und auch viele Anleitungen vom w901/w905 gefunden aber keine vom w906 mit dem 4 Zylinder om646.
Der Keilrippenriemen meines 315CDIs ist mittlerweile fällig und muss ausgetauscht werden.
Das wollte ich selber machen, stoße da aber auf ein paar Probleme.
Was muss man grundsätzlich abmontieren?
Ich glaube der Viscolüfter muss abmontiert werden, damit ich den Lüfterschutz abbekomme.
Aber muss man sich da wirklich die Hände so verrenken, um diesen abzumontieren oder gibt es einen anderen Weg?
Kann vielleicht jemand eine Anleitung oder einen Erfahrungsbericht posten?
Vielen Dank :)
Mercedes Sprinter NCV3 315 CDI Automatik b.j 2007Hoch Mittelang -> vom 9 Sitzer Personentransporter zum Wohnmobil
Mercedes W210 E220 CDI Automatik b.j 1998
SSangyong Rexton 270 XDI Automatik b.j 2005
Alfa Romeo 156 2.0 TS b.j 1999
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7494
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Keilrippenriemen OM646 315CDI

#2 

Beitrag von Opa_R »

Hy :wink:
Abbauen mußte garnix ! Einfach am Riemen ziehn und den Spanner , da ist ne Bohrung 5-6 mm drin , in dieser Stellung Blockieren mit zb nem Bohrer.Dann kann man den Einriemen so abnehmen .Merk dir aber wie er aufliegt.Der rest geht in umgekehrter Reihenfolge :wink:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Antworten