Crafter Neukauf
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 8
- Registriert: 19 Nov 2011 18:44
Crafter Neukauf
Hallo Zusammen
Möchte mir einen neuen Crafter kaufen und suche Entscheidungshilfen bei der Motorauswahl. Wer hat schon verschiedene Motorvarianten gefahren und kann mir helfen?
MfG
Frank
Möchte mir einen neuen Crafter kaufen und suche Entscheidungshilfen bei der Motorauswahl. Wer hat schon verschiedene Motorvarianten gefahren und kann mir helfen?
MfG
Frank
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 8
- Registriert: 19 Nov 2011 18:44
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Re: Crafter Neukauf
Es gibt nur einen Motor, aber mit verschiedenen Leistungsstufen.
Warum will's du einen Crafter und nicht Das Orginal? Spielt die Optik eine Rolle? Sonst gibt es kaum Gründe die fûr einen Crafter sprechen!
Warum will's du einen Crafter und nicht Das Orginal? Spielt die Optik eine Rolle? Sonst gibt es kaum Gründe die fûr einen Crafter sprechen!
Sprinter - was sonst ?
Re: Crafter Neukauf
Dann würde der 100kw ausreichen.
Ich fahre meistens mit ca. 1000 Zuladung und da schlägt sich der Motor hervorragend. Wenn man immer mit der max.Zuladung oder viel mit Hänger fährt dann würde ich den 120kw nehmen.
@rennsprinter
DieFahrzeugwahl ist zum Glück Geschmackssache. Und es gibt Gründe für einen Crafter.
Ich persönlich finde den Crafter Motor besser wie den von MB.Ich kann das ja zum Glück durch unseren Fuhrpark sehr gut vergleichen weil wir beide Modelle haben.
Der Crafter Motor ist leiser und er braucht zB.kein Adblue.
Und günstiger in der Anschaffung ist er auch.Über den Rest braucht man sich nicht unterhalten.Die Verarbeitung ist bei beiden bescheiden.
Ich fahre meistens mit ca. 1000 Zuladung und da schlägt sich der Motor hervorragend. Wenn man immer mit der max.Zuladung oder viel mit Hänger fährt dann würde ich den 120kw nehmen.
@rennsprinter
DieFahrzeugwahl ist zum Glück Geschmackssache. Und es gibt Gründe für einen Crafter.
Ich persönlich finde den Crafter Motor besser wie den von MB.Ich kann das ja zum Glück durch unseren Fuhrpark sehr gut vergleichen weil wir beide Modelle haben.
Der Crafter Motor ist leiser und er braucht zB.kein Adblue.
Und günstiger in der Anschaffung ist er auch.Über den Rest braucht man sich nicht unterhalten.Die Verarbeitung ist bei beiden bescheiden.
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Re: Crafter Neukauf
Der Crafter mit Euro 6 braucht auch AdBlue !
Ausstattungsbereinigt ist er nach Preisliste nicht wesentlich billiger als Sprinter, da aber bei MB mehr % gibt als bei VW, ist er dann doch teurer! Außerdem sind die meisten VW Werkstätten mit dem Crafter überfordert, da der mit VW Technik kaum was zu tun hat.
Ausstattungsbereinigt ist er nach Preisliste nicht wesentlich billiger als Sprinter, da aber bei MB mehr % gibt als bei VW, ist er dann doch teurer! Außerdem sind die meisten VW Werkstätten mit dem Crafter überfordert, da der mit VW Technik kaum was zu tun hat.
Sprinter - was sonst ?
Re: Crafter Neukauf
Die Motoren gibt es ja noch nicht zu kaufen.Ich glaube erst ab Mai/Juni.
Und preislich mag das vielleicht bei dir zutreffen.Mein Bekannter hat für seine Firma jetzt und in der Vergangenheit immer mehr Rabatt bei VW bekommen.Die Sprinter kauft er nur weil Mercedes ein guter Kunde von ihm ist.
Und preislich mag das vielleicht bei dir zutreffen.Mein Bekannter hat für seine Firma jetzt und in der Vergangenheit immer mehr Rabatt bei VW bekommen.Die Sprinter kauft er nur weil Mercedes ein guter Kunde von ihm ist.
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Re: Crafter Neukauf
Mit den Preisen bei Großkunden ist das schon möglich, da gelten andere Regeln, aber bei Einzelkäufen würde ich mir von beiden Kontrachenten Angebote einholen und die Ausstattungen vergleichen.
Sprinter Euro 5 -> kein Adblue
Crafter Euro 5 -> kein Adblue
Sprinter Euro 6 -> mit Adblue
Crafter Euro 6 -> mit Adblue
Sprinter Euro 5 -> kein Adblue
Crafter Euro 5 -> kein Adblue
Sprinter Euro 6 -> mit Adblue
Crafter Euro 6 -> mit Adblue
Sprinter - was sonst ?
Re: Crafter Neukauf
Völlig richtig.Preisangebote sollte man immer einholen.Ich habe auch bis zur letzten Rille bei beiden verhandelt.Mein Crafter war letztendlich als Einzelkauf im Grundpreis 5280 Euro brutto billiger als der Sprinter.Und eine Anschlussgarantie für das dritte Jahr gabs noch Gratis dazu.
Re: Crafter Neukauf
Hallo,wie hoch war der Nachlass,mein Sohn hat jetzt 28 % bekommen,ich vor 4 Jahren 27 %.Gelöschter User hat geschrieben:Völlig richtig.Preisangebote sollte man immer einholen.Ich habe auch bis zur letzten Rille bei beiden verhandelt.Mein Crafter war letztendlich als Einzelkauf im Grundpreis 5280 Euro brutto billiger als der Sprinter.Und eine Anschlussgarantie für das dritte Jahr gabs noch Gratis dazu.
Gruß Peter
ach ja wir haben beide einen Sprinter
316 CDI Bj.2009
Re: Crafter Neukauf
Moin,Gelöschter User hat geschrieben:Völlig richtig.Preisangebote sollte man immer einholen.Ich habe auch bis zur letzten Rille bei beiden verhandelt.Mein Crafter war letztendlich als Einzelkauf im Grundpreis 5280 Euro brutto billiger als der Sprinter.Und eine Anschlussgarantie für das dritte Jahr gabs noch Gratis dazu.
es ist natürlich dein gutes Recht die zu kaufen was du möchtest, aber das der Crafter 5280 € billiger sein soll kann ich NICHT glauben.



Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Re: Crafter Neukauf
@ Fluse
Das musst Du auch nicht;-)
@Radler
28% hört sich ja erstmal gut an.Ich kann das aber ohne Zahlen immer schlecht vergleichen.
Wie hoch war denn der Grundpreis von dem Sprinter ?
Das musst Du auch nicht;-)
@Radler
28% hört sich ja erstmal gut an.Ich kann das aber ohne Zahlen immer schlecht vergleichen.
Wie hoch war denn der Grundpreis von dem Sprinter ?
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Re: Crafter Neukauf
Ist doch einfach: Listenpreis minus X % ergibt Summe die du bezahlt hast.
Das kann man doch ausrechnen.
Das kann man doch ausrechnen.
Sprinter - was sonst ?
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Re: Crafter Neukauf
Wenn du keine Preisliste aus diesem Jahr hast in dem du den Crafter erworben hast, ist natürlich schwierig das nachzuvollziehen.
Vergleicht man beide Preislisten von VW und Mercedes, ist der Crafter tatsächlich billiger, hat aber auch weniger Ausstattung seriemässig. Da man allgemein bei VW weniger Nachlass bekommt als bei Mercedes, relativiert sich der Preisunterschied.
Desweiteren, sind viele Sonderaustattungswünsche beim Crafter gar nicht bestellbar.
Vergleicht man beide Preislisten von VW und Mercedes, ist der Crafter tatsächlich billiger, hat aber auch weniger Ausstattung seriemässig. Da man allgemein bei VW weniger Nachlass bekommt als bei Mercedes, relativiert sich der Preisunterschied.
Desweiteren, sind viele Sonderaustattungswünsche beim Crafter gar nicht bestellbar.
Sprinter - was sonst ?