zusätzlicher Rückfahrscheinwerfer
zusätzlicher Rückfahrscheinwerfer
ein paar Fragen zum zusätzlicher Rückfahrscheinwerfer
1 wenn er nur 10m hinter dem Fahrzeug die Fahrbahn ausleuchtet braucht er kein Prüfzeichen?
2 wo schließe ich ihn am besten an? Stromversorgung Anhängerkupplung?
3 einen in der Mitte oder 2 rechts/links
4 gibt es einen denn man integrieren kann oder eine sonstige Empfehlung
1 wenn er nur 10m hinter dem Fahrzeug die Fahrbahn ausleuchtet braucht er kein Prüfzeichen?
2 wo schließe ich ihn am besten an? Stromversorgung Anhängerkupplung?
3 einen in der Mitte oder 2 rechts/links
4 gibt es einen denn man integrieren kann oder eine sonstige Empfehlung
Re: zusätzlicher Rückfahrscheinwerfer
würde mich für den Sprinter auch interessieren.
Wir haben am Womo und am Anhänger je 1 LED Strahler rs und ls unter den Fahrzeugen. Da sieht man wenigstens was beim Rückwärtsfahren und Rangieren.
Unser Womo ist mit den LED-Scheinwerfern anstandslos über den TÜV gekommen.
Angeschlossen haben wir an der Zuleitung für den Rückfahrscheinwerfer.
Wir haben am Womo und am Anhänger je 1 LED Strahler rs und ls unter den Fahrzeugen. Da sieht man wenigstens was beim Rückwärtsfahren und Rangieren.
Unser Womo ist mit den LED-Scheinwerfern anstandslos über den TÜV gekommen.
Angeschlossen haben wir an der Zuleitung für den Rückfahrscheinwerfer.
319 CDI 2014 Mopf L3H2 - obsidianschwarz metallic - Insta: my_sprintervan - life is simple in a van!
Re: zusätzlicher Rückfahrscheinwerfer
Wenn du überlegst was überhaupt in Frage käm, kannst du dir ja in der Galerie mal die LED Arbeitsscheinwerfer ansehen die sich "slbomber198"
an seinen Sprinter gebaut hat...
Bei LED ist der Stromfluss so gering das du das Signal einfach am Rückfahrscheinwerfer abgreifen kannst...
an seinen Sprinter gebaut hat...
Bei LED ist der Stromfluss so gering das du das Signal einfach am Rückfahrscheinwerfer abgreifen kannst...
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 369
- Registriert: 20 Jun 2011 10:15
- Wohnort: 67688,Schwabe, in der Pfalz
- Galerie
Re: zusätzlicher Rückfahrscheinwerfer
Hallo,
Die svg hat kleine LED arbeitsscheinwerfer im Programm welche mir Halter nicht groesser sind als ein Ei. Die koennte man bsp an der Heckstossstange unten befestigen. (Für Leute die die Dachanbauten nicht so schoen finden) Natürlich nicht so hell wie SlBombers Led Flutlicht aber bei weitem heller als das normale Rueckfahrlicht.
Gruesse Domi
Die svg hat kleine LED arbeitsscheinwerfer im Programm welche mir Halter nicht groesser sind als ein Ei. Die koennte man bsp an der Heckstossstange unten befestigen. (Für Leute die die Dachanbauten nicht so schoen finden) Natürlich nicht so hell wie SlBombers Led Flutlicht aber bei weitem heller als das normale Rueckfahrlicht.
Gruesse Domi
319 Lang Mixto Graphit Grau Automatik
Entweder man fährt Sprinter, oder man fährt Sprinter.
Entweder man fährt Sprinter, oder man fährt Sprinter.
Re: zusätzlicher Rückfahrscheinwerfer
wohl doch nicht so einfach:
Hab jetzt 2x27W LED-Scheinwerfer an die Rückfahrleuchte angeschlossen.
KI meldet Fehler Rückfahrleuchte und es bleibt komplett dunkel.
Klemm ich die LED´s wieder ab geht die originale Birne wieder.
Anscheinend doch zu viel Last.
Oder sollte man die LED´s auf beiden Seiten anschliessen?
Hab jetzt 2x27W LED-Scheinwerfer an die Rückfahrleuchte angeschlossen.
KI meldet Fehler Rückfahrleuchte und es bleibt komplett dunkel.
Klemm ich die LED´s wieder ab geht die originale Birne wieder.
Anscheinend doch zu viel Last.
Oder sollte man die LED´s auf beiden Seiten anschliessen?
319 CDI 2014 Mopf L3H2 - obsidianschwarz metallic - Insta: my_sprintervan - life is simple in a van!
Re: zusätzlicher Rückfahrscheinwerfer
oben im holm hast du den endpunkt vom rückfahrlicht. ist im schrumpfschlauch unter dem klebeband.
einfach da das rückfahrsignal abzeweigen für ein relais und dann direkt an klemme 15
anderst geht das nicht
einfach da das rückfahrsignal abzeweigen für ein relais und dann direkt an klemme 15
anderst geht das nicht
- Sprinter_213_CDI
- Wohnt hier
- Beiträge: 2225
- Registriert: 08 Feb 2012 21:47
- Wohnort: Berlin - Köpenick
- Galerie
Re: zusätzlicher Rückfahrscheinwerfer
HalloOlliG hat geschrieben: ... Hab jetzt 2 x 27W LED-Scheinwerfer ...
Ich denke das ist zu viel, auch für den Querschnitt der Kabel. Min. 3 Gänge an Leistung zurück fahren. Die original Glühbirne hat 21 Watt, wenn da 3 Watt mehr dran hängen wird es wohl kein Problem sein aber nochmal 27 Watt ist zu viel.
Dann eher mit einem Relais arbeiten. Das Relais mit in die Rückfahrleitung einschleifen und an die Schaltkontakte des Relais die 27 Watt LED-Scheinwerfer ran. Absichern nicht vergessen.

MfG Holger
Bj. Juli / 2010, 210.000 km
Rückfahrkamera, C Schienen, 1DIN Radio, 300 Ah LiFePo4, Sitzbank 3-5, Drehsitze, zwei Airbag, AHK, Tempomat mit Limiter, WR 1500 W, Ladebooster 40A D+, Airtronic 3900, 390W Solar mit MPPT, 2. Kupplung
Rückfahrkamera, C Schienen, 1DIN Radio, 300 Ah LiFePo4, Sitzbank 3-5, Drehsitze, zwei Airbag, AHK, Tempomat mit Limiter, WR 1500 W, Ladebooster 40A D+, Airtronic 3900, 390W Solar mit MPPT, 2. Kupplung
Re: zusätzlicher Rückfahrscheinwerfer
danke für die Info´s.
Liegt im hinteren Bereich irgendwo Zündungsplus an?
Wo kann ich es abgreifen?
Kurze Info wäre nett.
Besten Dank!
Liegt im hinteren Bereich irgendwo Zündungsplus an?
Wo kann ich es abgreifen?
Kurze Info wäre nett.
Besten Dank!
319 CDI 2014 Mopf L3H2 - obsidianschwarz metallic - Insta: my_sprintervan - life is simple in a van!
- Sprinter_213_CDI
- Wohnt hier
- Beiträge: 2225
- Registriert: 08 Feb 2012 21:47
- Wohnort: Berlin - Köpenick
- Galerie
Re: zusätzlicher Rückfahrscheinwerfer
Hallo
Meiner Meinung nach keins.
Es ist auch nicht Sinnvoll, einen anderen Stromkreis damit zusätzlich zu belasten.
Zieh zwei neue Kabel mit Sicherung von der Starterbatterie unter dem Fahrersitz, die B Säule hoch und dann im Kabelkanal nach hinten und dann in der Endsäule wieder runter zum Rückfahrscheinwerfer.
MfG
Meiner Meinung nach keins.
Es ist auch nicht Sinnvoll, einen anderen Stromkreis damit zusätzlich zu belasten.
Zieh zwei neue Kabel mit Sicherung von der Starterbatterie unter dem Fahrersitz, die B Säule hoch und dann im Kabelkanal nach hinten und dann in der Endsäule wieder runter zum Rückfahrscheinwerfer.
MfG
Bj. Juli / 2010, 210.000 km
Rückfahrkamera, C Schienen, 1DIN Radio, 300 Ah LiFePo4, Sitzbank 3-5, Drehsitze, zwei Airbag, AHK, Tempomat mit Limiter, WR 1500 W, Ladebooster 40A D+, Airtronic 3900, 390W Solar mit MPPT, 2. Kupplung
Rückfahrkamera, C Schienen, 1DIN Radio, 300 Ah LiFePo4, Sitzbank 3-5, Drehsitze, zwei Airbag, AHK, Tempomat mit Limiter, WR 1500 W, Ladebooster 40A D+, Airtronic 3900, 390W Solar mit MPPT, 2. Kupplung
Re: zusätzlicher Rückfahrscheinwerfer
ok, werd ich so machen - dann kann ich direkt an die Sicherungsverteilung von der 2ten Batterie im Sitzsockel gehen.
Macht dass was aus wenn ich Dauerplus nehme?
Sorry - bin "nur" Kaufmann und kein Elektriker.
Macht dass was aus wenn ich Dauerplus nehme?
Sorry - bin "nur" Kaufmann und kein Elektriker.

319 CDI 2014 Mopf L3H2 - obsidianschwarz metallic - Insta: my_sprintervan - life is simple in a van!
Re: zusätzlicher Rückfahrscheinwerfer
genau neben dem abgriffspunkt der rückfahrsignals oben an dem hecktürhol liegt ebenfalls ein dauerplus. das könnt man nehmen wenn es die sicherung verkraftet.. kabelquerschnitt sollte kein problem darstllen
1,5mm2 sind das bestimmt und das reicht
1,5mm2 sind das bestimmt und das reicht
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 369
- Registriert: 20 Jun 2011 10:15
- Wohnort: 67688,Schwabe, in der Pfalz
- Galerie
Re: zusätzlicher Rückfahrscheinwerfer
Hast du eine AHK? Wenn ja dann nimm dir da den Stom vom Rückfahrscheinwerfer weg. Werde es so auch machen.
Gruss Domi
Gruss Domi
319 Lang Mixto Graphit Grau Automatik
Entweder man fährt Sprinter, oder man fährt Sprinter.
Entweder man fährt Sprinter, oder man fährt Sprinter.
Re: zusätzlicher Rückfahrscheinwerfer
leider keine AHK, da haben wir es am Womo abgenommen und es funktioniert prima und ohne Fehler.
Werd mal die Lösung mit Relais am Wochenende ausprobieren.
Danke für die Hilfe!
Werd mal die Lösung mit Relais am Wochenende ausprobieren.
Danke für die Hilfe!
319 CDI 2014 Mopf L3H2 - obsidianschwarz metallic - Insta: my_sprintervan - life is simple in a van!