Kurzer Tipp zum Sprinterausbau/Iso...

Alle Themen rund ums Reisemobil und um deren Ausbau
Antworten
Cogaan
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 48
Registriert: 30 Dez 2013 23:06

Kurzer Tipp zum Sprinterausbau/Iso...

#1 

Beitrag von Cogaan »

 Themenstarter

Hallo... ich habe heute morgen ne halbe stunde zum thema isolierung gelesen und blick jetzt gar nicht mehr durch. welche ist denn wohl die richtige für meinen sprinter und für mich. stärke der matte , bezahlbar, gut zu verarbeiten und wo kaufen. übertreiben will ich das thema nicht wir haben eh nur noch begrenzt diesel auf dieser erde. grüße peter
Kommunalsprinter
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 05 Nov 2013 21:40

Re: Kurzer Tipp zum Sprinterausbau/Iso...

#2 

Beitrag von Kommunalsprinter »

Hallo,
nachdem ich vor der gleichen Frage bei meinem derzeitgen Ausbau stand, hier ein paar Erfahrungen: ob k-flex; kaiflex oder x-trem isolator macht kaum einen Unterschied. Am besten zu verarbeiten ist das Material in 10mm Stärke, da es leicht zu biegen ist. Ich habe 2 Lagen verarbeitet, um auf 20mm zu kommen (ist im Inneren der Türen wegen der Zentralverriegelung-Bautenzüge aber nicht so leicht zu realisieren und im übrigen sowieso eine zeitaufwändige Fisselarbeit). Verklebung geht sehr gut mit Kleiberit C 116.0 (4,5l-Kanister; ca 50€) - Pattex classisc geht auch, ist aber teurer; Auftrag mit Pinsel oder Rolle; für gute Belüftung sorgen!!)
Zuletzt geändert von Kommunalsprinter am 05 Mai 2014 23:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
wo.wo
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 232
Registriert: 28 Aug 2013 19:55
Wohnort: Allgäu / Oberschwaben

Re: Kurzer Tipp zum Sprinterausbau/Iso...

#3 

Beitrag von wo.wo »

Habe Armacell in verschiedene Stärken verarbeitet.
Auch teils selbstklebend, vor allem in den Seitenwänden auf dem Außenblech
da man dort die Matte hinlegen und positionieren kann und dann die Folie abziehen
Danach nochmals eine LAge über alles.KLeber gibt's bei Würth um ca 35€ /4,5L
Armacell günstig bei Isowoll.de (habe keine Beziehungen)
Boden wird mit 25mm Armacell gemacht mit 35mm Stehhölzer,
Zwischenraum ist dann Luftraum für Fußbodenheizung
inzwischen auf den großen Bruder - den Vario 818 Allrad umgestiegen
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Kurzer Tipp zum Sprinterausbau/Iso...

#4 

Beitrag von Hans »

Hab das Thema mal von "Schraubertipps" in die Rubrik "Wohnmobile" verschoben ! :wink:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Antworten