Kabelverlegung

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Benutzeravatar
@iopier
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 80
Registriert: 05 Aug 2013 18:22
Wohnort: Merseburg

Galerie

Kabelverlegung

#1 

Beitrag von @iopier »

 Themenstarter

Hallo

Ich bin gerade am Basteln.
Da hab ich eine Frage.
Wie kann ich am besten ein Kabel in Höhe vom Radio in den Motorraum verlegen ohne grossen Schaden anzurichten.
Ihr habt da sicher viel mehr Erfahrung wie ich.

Sprinter DOKA April 2007

Ich freue mich schon auf die Antworten!!!
LG
@iopier
<><
Benutzeravatar
@iopier
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 80
Registriert: 05 Aug 2013 18:22
Wohnort: Merseburg

Galerie

Re: Kabelverlegung

#2 

Beitrag von @iopier »

 Themenstarter

Scheint ja eine schwierige Frage zu sein.

Hat keiner einen Tipp für mich.
BITTE

Lg
@iopier
<><
Benutzeravatar
rossi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2630
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: --

Galerie

Re: Kabelverlegung

#3 

Beitrag von rossi »

Da du BJ 2007 schreibst, hast du bestimmt einen NCV3 ? und bist damit beim alten Sprinter T1N +LT etwas falsch.
Aber auch beim NCV3 sind bestimmt links unterhalb des Armaturenbrettes Kabeldurchführungen, da dürfte es am ehesten gehen.
Gruß
Rossi
Sprintertreffenteilnehmer 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013 - Ende
Benutzeravatar
Lord
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2145
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Berlin

Galerie

Re: Kabelverlegung

#4 

Beitrag von Lord »

Hab es mal verschoben
Benutzeravatar
@iopier
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 80
Registriert: 05 Aug 2013 18:22
Wohnort: Merseburg

Galerie

Re: Kabelverlegung

#5 

Beitrag von @iopier »

 Themenstarter

Danke das hab ich verwechselt.

@iopier
<><
Benutzeravatar
alphatier_joe
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 104
Registriert: 27 Jan 2010 20:00
Wohnort: Stuttgart

Galerie

Re: Kabelverlegung

#6 

Beitrag von alphatier_joe »

Grüß dich,
wenn du von vorne in den Motorraum guckst, siehst du rechts an der Rückwand so eine Gummimanschette, wo schon hunderte Kabel rauskommen, da kannst du mit einem Draht reinbohren, der kommt dann unten am Armaturenbrett an, dann kannst du mit dem Draht ein kabel durchfädeln.
Hoffe, das war verständlich, und ich konnte helfen.
Gruß
Jochen
Benutzeravatar
@iopier
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 80
Registriert: 05 Aug 2013 18:22
Wohnort: Merseburg

Galerie

Re: Kabelverlegung

#7 

Beitrag von @iopier »

 Themenstarter

Danke an der Stelle habe ich es Probiert aber das war so eng da wollte ich nichts zerstören.
Ich habe jetzt auf der anderen Seite neu gebohrt .

LG
@iopier
<><
Benutzeravatar
Evel Knievel
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 241
Registriert: 21 Aug 2007 18:02
Wohnort: Nittel-Rehlingen

Re: Kabelverlegung

#8 

Beitrag von Evel Knievel »

Hallo @iopier,

an der Manschette im Motorraum geht das wirklich gut....ich hoffe mal du hast den Kabelbinder vorher entfernt :?: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:
Wer liest, ist klar im Vorteil.
Benutzeravatar
WilleWutz
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1594
Registriert: 26 Dez 2008 16:28
Wohnort: Westerwald

Galerie

Re: Kabelverlegung

#9 

Beitrag von WilleWutz »

.....wohl eher nicht :?
Gruß

Peter

212D`99 >in gute Hände abgegeben<
3 :mrgreen: D`08 Mitlhoda
Sprintertreffen 2009-11-12-13-15-17-18-19-22
Familientreffen 2010
Benutzeravatar
@iopier
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 80
Registriert: 05 Aug 2013 18:22
Wohnort: Merseburg

Galerie

Re: Kabelverlegung

#10 

Beitrag von @iopier »

 Themenstarter

Ne habe ich wirklich nicht :)

Aber wenn ich richtig geschaut habe ist dahinter genau der Sicherungskasten.

oder irre ich mich jetzt?!?

LG
@iopier
<><
BananaJoe
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 76
Registriert: 28 Dez 2010 08:55

Galerie

Re: Kabelverlegung

#11 

Beitrag von BananaJoe »

Hallo,
Ja der Sicherungskasten ist genau dahinter aber er stört nicht sehr, du könntest ihn auch aushängen (aber nicht abklemmen). Das scheint nur schwierig zu gehen weil von außen ein Kabelbinder um die Gummimanschette geht und innen genau in Höhe des Bleches ist Schaumstoff, es funktioniert da eigentlich recht gut, habe selbst an dieser Stelle 10 Kabel nach außen geführt.
Benutzeravatar
@iopier
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 80
Registriert: 05 Aug 2013 18:22
Wohnort: Merseburg

Galerie

Re: Kabelverlegung

#12 

Beitrag von @iopier »

 Themenstarter

Danke das nächste Kabel geht da durch.

Lg
@iopier
<><
Antworten