gsakastenentlüftung
gsakastenentlüftung
Hat jemand ne Ahnung wie weit ich z.B. Vom Auspuff mit der Gaskasten-Abluft weg sein muss ?
Ich will den Gaskasten in der Küche (am linken Ende der Schiebetür) unterbringen, dort ist dann Richtung Fahrzeugmitte (NVC3) das Auspuffende Entfernung ca. schätze mal , guter halber Meter.
ist das erlaubt ?
schönen Sonntag noch an alle Leser
Ich will den Gaskasten in der Küche (am linken Ende der Schiebetür) unterbringen, dort ist dann Richtung Fahrzeugmitte (NVC3) das Auspuffende Entfernung ca. schätze mal , guter halber Meter.
ist das erlaubt ?
schönen Sonntag noch an alle Leser
Gruß Lucky
es geht halt nix übern Stern
es geht halt nix übern Stern
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 836
- Registriert: 05 Aug 2010 19:00
- Galerie
Re: gsakastenentlüftung
Hallo Träumer,
ich habe mir viele Unterlagen in Punkto " Gasanlage " beschaft, nirgends steht etwas vom Abstand zum Auspuff.
Auch im Reimokatalog ist nichts zu dem Abstand zum Auspuff beschrieben. Andere Abstände sind aufgezählt.
Wende Dich zur Sicherheit an den Abnehmer Deines Fahrzeuges ( TÜV, Dekra ) das ist der sicherste Weg!!
Noch ein Typ von mir: Beachte die gesetzlichen Abstände der Halter für die Gasrohre, und dass Du einen dichten
Gaskasten haben musst, in Richtung Wohnraum bzw. zu den Nachbarschränken!!! Der TÜV ist angehalten, dieses
besonders zu überprüfen.
Gruß
Peter vom Traumsprinter.
ich habe mir viele Unterlagen in Punkto " Gasanlage " beschaft, nirgends steht etwas vom Abstand zum Auspuff.
Auch im Reimokatalog ist nichts zu dem Abstand zum Auspuff beschrieben. Andere Abstände sind aufgezählt.
Wende Dich zur Sicherheit an den Abnehmer Deines Fahrzeuges ( TÜV, Dekra ) das ist der sicherste Weg!!
Noch ein Typ von mir: Beachte die gesetzlichen Abstände der Halter für die Gasrohre, und dass Du einen dichten
Gaskasten haben musst, in Richtung Wohnraum bzw. zu den Nachbarschränken!!! Der TÜV ist angehalten, dieses
besonders zu überprüfen.
Gruß
Peter vom Traumsprinter.
Re: gsakastenentlüftung
Prüft das der Tüv jetzt auch ? Ich dachte der will nur das gasprüfbuch sehen und gut,(natürlich mit aktueller Gas Prüfung)
danke für deine Antwort
danke für deine Antwort
Gruß Lucky
es geht halt nix übern Stern
es geht halt nix übern Stern
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 836
- Registriert: 05 Aug 2010 19:00
- Galerie
Re: gsakastenentlüftung
Hallo Traumer,
der TÜV ist angehalten, obwohl Gasprüfung vorhanden, eine ordentliche Rohrinstallation und den Gaskasten zu prüfen, nur Sichtprüfung, bei der Erstzulassung als WOMO. Das betrifft ja auch die Verkehrssicherheit!!!
Ich glaube auch nicht, dass der " Gasprüfer " unter mein Auto kriechen würde, um die unterm Wagen befestigten
Gassleitungen, drei Rohrleitungen, in Augenschein zu nehmen.
Da der Tüv aber immer auf die Grube oder Bühne fährt, hat er ja auch die Übersicht, ob da etwas zusammen gefuscht wurde. Außerden ist seine Aufgabe die Gasleitungen bei ältern Fahrzeugen auf Korrosion zu überprüfen. Der TÜV kann Dir bei starker Korrosion auch eine Neuinstallation vorschreiben!
Da ich alles selber mache,und eine Grube habe, wird er schon von unten
ein Auge riskieren ( Der Gasprüfer )
Gruß
Peter vom Traumsprinter
der TÜV ist angehalten, obwohl Gasprüfung vorhanden, eine ordentliche Rohrinstallation und den Gaskasten zu prüfen, nur Sichtprüfung, bei der Erstzulassung als WOMO. Das betrifft ja auch die Verkehrssicherheit!!!
Ich glaube auch nicht, dass der " Gasprüfer " unter mein Auto kriechen würde, um die unterm Wagen befestigten
Gassleitungen, drei Rohrleitungen, in Augenschein zu nehmen.
Da der Tüv aber immer auf die Grube oder Bühne fährt, hat er ja auch die Übersicht, ob da etwas zusammen gefuscht wurde. Außerden ist seine Aufgabe die Gasleitungen bei ältern Fahrzeugen auf Korrosion zu überprüfen. Der TÜV kann Dir bei starker Korrosion auch eine Neuinstallation vorschreiben!
Da ich alles selber mache,und eine Grube habe, wird er schon von unten
ein Auge riskieren ( Der Gasprüfer )
Gruß
Peter vom Traumsprinter
- gonzlav
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1252
- Registriert: 23 Jul 2010 20:32
- Wohnort: Südschwarzwald
- Galerie
Re: gsakastenentlüftung
Hallo Peter,
ich habe mir zu meinem Ausbau das Büchlein" vom Kastenwagen zum Wohnmobil " gekauft. Obwohl das Büchlein meist nur Larifari enthält hat es mir zwei absolut wichtige Hinweise gegeben. Erstens ( ist aber hier nicht wichtig, aufzeichnen der Raumaufteilung auf der Bodenplatte ) und zweitens es darf keine Entlüftung der Gaskiste am Unterboden stattfinden wenn die Abgase der Standheizung bzw. Abgasanlage unter dem Fzg. enden. Bei einem Standartsprinter endet die Abgasanlage im Bereich der Schiebetüre. Du hast zwei Möglichkeiten, verlängern der Orginalabgasanlage bis zum Fahrzeugheck ( alles mit Org. Teilen möglich ) oder Du entlüftest deinen Gastkasten zur Seite ( hab ich gemacht ). Wenn ich es nochmal zu entscheiden hätte wurde ich die Abgasanlage bis zum Heck und eine einfache Bodenentlüftung vorziehen, ich habe die Entlüftung mit Rohren für Dunstabzugshauben ( Flachkanal aber min 100cm²)gemacht. TÜV und Gasprüfung haben sich garnicht dafür interessiert ich hätte auch am Boden entlüften können.
Gruß Gonzo
ich habe mir zu meinem Ausbau das Büchlein" vom Kastenwagen zum Wohnmobil " gekauft. Obwohl das Büchlein meist nur Larifari enthält hat es mir zwei absolut wichtige Hinweise gegeben. Erstens ( ist aber hier nicht wichtig, aufzeichnen der Raumaufteilung auf der Bodenplatte ) und zweitens es darf keine Entlüftung der Gaskiste am Unterboden stattfinden wenn die Abgase der Standheizung bzw. Abgasanlage unter dem Fzg. enden. Bei einem Standartsprinter endet die Abgasanlage im Bereich der Schiebetüre. Du hast zwei Möglichkeiten, verlängern der Orginalabgasanlage bis zum Fahrzeugheck ( alles mit Org. Teilen möglich ) oder Du entlüftest deinen Gastkasten zur Seite ( hab ich gemacht ). Wenn ich es nochmal zu entscheiden hätte wurde ich die Abgasanlage bis zum Heck und eine einfache Bodenentlüftung vorziehen, ich habe die Entlüftung mit Rohren für Dunstabzugshauben ( Flachkanal aber min 100cm²)gemacht. TÜV und Gasprüfung haben sich garnicht dafür interessiert ich hätte auch am Boden entlüften können.
Gruß Gonzo
316, 4x4, Schalter, Untersetzung, 245/75R16, L3 H2, Bauj. 2017.
Ich fahr den Sprinter nur zum Spass
Ich fahr den Sprinter nur zum Spass
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 836
- Registriert: 05 Aug 2010 19:00
- Galerie
Re: gsakastenentlüftung
Hallo Gonzo,
vielen Dank für den Hinweis, aber bei mir trift das nicht zu, da ich gleich den WOMO - Auspuff ab Werk bestellt habe.
Auspuff bis zur Mitte, Endrohr nach unten. Der Gaskasten sitzt hinten links, mit Bodenentlüftung.
( Sprinter - langer Radstand - langem Überhang, Gesamtlänge 7,34 m. )
Gruß von der Ostsee
Peter
vielen Dank für den Hinweis, aber bei mir trift das nicht zu, da ich gleich den WOMO - Auspuff ab Werk bestellt habe.
Auspuff bis zur Mitte, Endrohr nach unten. Der Gaskasten sitzt hinten links, mit Bodenentlüftung.
( Sprinter - langer Radstand - langem Überhang, Gesamtlänge 7,34 m. )
Gruß von der Ostsee
Peter
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 473
- Registriert: 09 Nov 2009 16:34
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: gsakastenentlüftung
Hallo,
zu dem Thema möchte ich gern meine Erfahrung einstreuen:
Meine Entlüftung liegt hinten rechts direkt über dem Auspuffende.
Dem damaligen TÜV-Prüfer hat das auf vorherige Nachfrage nicht sonderlich gut gefallen. Er hat mich gebeten eine Art "Umlenkung" unter die Öffnung zu machen, was ich schlussendlich auch getan habe.
Damit war er dann zufrieden.
PS:
Das Ganze hat sich 2010 in NRW zugetragen
zu dem Thema möchte ich gern meine Erfahrung einstreuen:
Meine Entlüftung liegt hinten rechts direkt über dem Auspuffende.
Dem damaligen TÜV-Prüfer hat das auf vorherige Nachfrage nicht sonderlich gut gefallen. Er hat mich gebeten eine Art "Umlenkung" unter die Öffnung zu machen, was ich schlussendlich auch getan habe.
Damit war er dann zufrieden.
PS:
Das Ganze hat sich 2010 in NRW zugetragen

- gonzlav
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1252
- Registriert: 23 Jul 2010 20:32
- Wohnort: Südschwarzwald
- Galerie
Re: gsakastenentlüftung
Hallo Peter,
wenn ich deinen Beitrag richtig gelesen habe endet dein Auspuff auch im Bereich der Schiebetür mit Bogen nach unten.
Deine Gaskastenentlüftung ist zwar weit weg aber auch nach unten richtig?????????
Man sollte die Vorschriften vielleicht nicht außer acht lassen, den es könnte sein das sich Fachleute mit vielen Gas-und Brandunfällen beschäftigt haben und daraus bessere Installationsrichtlinien entwickelt haben.
Gruß Gonzo
wenn ich deinen Beitrag richtig gelesen habe endet dein Auspuff auch im Bereich der Schiebetür mit Bogen nach unten.
Deine Gaskastenentlüftung ist zwar weit weg aber auch nach unten richtig?????????
Man sollte die Vorschriften vielleicht nicht außer acht lassen, den es könnte sein das sich Fachleute mit vielen Gas-und Brandunfällen beschäftigt haben und daraus bessere Installationsrichtlinien entwickelt haben.
Gruß Gonzo
316, 4x4, Schalter, Untersetzung, 245/75R16, L3 H2, Bauj. 2017.
Ich fahr den Sprinter nur zum Spass
Ich fahr den Sprinter nur zum Spass
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 836
- Registriert: 05 Aug 2010 19:00
- Galerie
Re: gsakastenentlüftung
Moins Gonzo,
die Vorschrift der GVGW besagt nur, dass nach unten oder zur Seite, dann bündig mit dem Boden, entlüftet werden muss. Das betifft nur den Gasschrank. Für den " Auspuff " von Kühli und der Heizung ( Boiler ) gelten gesonderte Vorschriften.
Meine Bodenentlüftung ist 2,4 m von der Auspuffmündung entfernt, dazu sitzt die ganz hart an der Innenwand.
Der Auspuff des Motors ist noch 380 mm nach rechts aus der Wagenmitte versetzt. Da sehe ich beim besten Willen keine Gefährdung.
Gruß aus dem trüben Lübeck
Peter
die Vorschrift der GVGW besagt nur, dass nach unten oder zur Seite, dann bündig mit dem Boden, entlüftet werden muss. Das betifft nur den Gasschrank. Für den " Auspuff " von Kühli und der Heizung ( Boiler ) gelten gesonderte Vorschriften.
Meine Bodenentlüftung ist 2,4 m von der Auspuffmündung entfernt, dazu sitzt die ganz hart an der Innenwand.
Der Auspuff des Motors ist noch 380 mm nach rechts aus der Wagenmitte versetzt. Da sehe ich beim besten Willen keine Gefährdung.
Gruß aus dem trüben Lübeck
Peter