Selbstbaumobil, noch einer (NCV3 Allrad)

Alle Themen rund ums Reisemobil und um deren Ausbau
Antworten
Benutzeravatar
nog
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 06 Dez 2013 16:39

Selbstbaumobil, noch einer (NCV3 Allrad)

#1 

Beitrag von nog »

 Themenstarter

Hallo zusammen,

langsam wird es zeit mich auch mal vor zu stellen, ich lese hier schon lange mit...
319 4x4 ZG3 Automatikgetriebe.
225/75-16 Winter,
235/85-16 Sommer
Selbstbaukoffer.

Beste grüsse,
Geert
Dateianhänge
März 2012
März 2012
und so seht er jetzt aus
und so seht er jetzt aus
Zuletzt geändert von nog am 09 Dez 2013 12:46, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
WilleWutz
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1604
Registriert: 26 Dez 2008 16:28
Wohnort: Westerwald

Galerie

Re: Selbstbaumobil, noch einer

#2 

Beitrag von WilleWutz »

Hallo Geert,

herzlich willkommen und viel Spaß
Gruß

Peter

212D`99 >in gute Hände abgegeben<
3 :mrgreen: D`08 Mitlhoda
Sprintertreffen 2009-11-12-13-15-17-18-19-22
Familientreffen 2010
Ronny
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 81
Registriert: 01 Aug 2005 00:00

Re: Selbstbaumobil, noch einer

#3 

Beitrag von Ronny »

Hallo,
schönes Auto,

wie hast Du die beiden doch so unterschiedlichen Reifengrößen eingetragen bekommen. Hast Du an den Kotflügeln etwas machen müssen damit die Sommerreifen Platz haben?

Vielen Dank für die Antwort,
Gruß,
Ronny
vs11
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 387
Registriert: 19 Nov 2012 16:02
Wohnort: Sachsen / Oberlausitz

Galerie

Re: Selbstbaumobil, noch einer

#4 

Beitrag von vs11 »

Schöner Wagen !

Gibt es noch paar Infos zur Kabine ? Mehr Bilder auch innen ?
Kabine selbst gebaut ?

Gruß Volker
Sprinter 316 CDI 4x4 BJ 2001
Benutzeravatar
nog
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 06 Dez 2013 16:39

Re: Selbstbaumobil, noch einer

#5 

Beitrag von nog »

 Themenstarter

Zu den reifen:
Bis jetzt wird nur die Tragfähigkeit der Reifen kontrolliert bei uns (Lkw, für Pkw werden auch die Abmessungen kontrolliert).
Ich benutze die standard 225/75-16 (Conti Vanco Winter2) im Winter um sicher zus stellen dass ESP usw funktionieren. Auch kann man damit ohne Probleme Schneeketten benutzen. Aber die Rädchen sehen ein wenig mickrig aus...
Bei www.Exploryx.de gibt es mindestens zwei Kunden die die Grosse 255/85-16 fahren, angeblich ohne Probleme (Alexi und Milou). Noch grosser soll auch gehen aber dann wirds teuer. Versuchsweise habe ich meinen (zu) alten Landrover 235/85-16 Winterreifen montiert im Sommer.
Nichts schleift nur den Tacho gibt die falschen Werte (120 Tacho sint 126 GPS). Vielleicht wird das better wann MB die Grosse 245/75-16 einprogrammieren kann. (245-75 ist übrigens in den USA die Standardgrosse für alle 3.5 T Sprinter, Forum unter http://www.Sprinter-source.com)
Für den kommenden Sommer werde ich also hochstwahrscheinlich ein Satz BF Goodrich AT 235/85-16 montieren, etwas grosser als die 245 aber problemlos fahrbar.

Zu den Koffer:
Selbstgebaut und absetzbar. Zur Tüv fahre ich mit die original Pritsche. Den Wohnkoffer gilt als Ladung, nachteil ist dass keine Personen in den Koffer sitzen dürfen während der Fahrt. Kein Problem für uns da wir ohne Kinder fahren.
Die Paneele haben wir bei www.Tourfactory.de bestellt. Beidseitig 1.5mm Polyestergewebe und dazwischen 37mm PU Schaum. Alles veklebt + Polyesterprofile aussen und Glasgewebe innen über die Ecken.
Weitere Bilder folgen noch!

Beste Grüsse
Geert
Benutzeravatar
gonzlav
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1252
Registriert: 23 Jul 2010 20:32
Wohnort: Südschwarzwald

Galerie

Re: Selbstbaumobil, noch einer (NCV3 Allrad)

#6 

Beitrag von gonzlav »

hallo Geert,
so soll mein nächstes Womo auch sein, ich bin leider nur am planen und Du schon fertig.
Vielleicht kommst Du zum nächsten Sprintertreffen damit ich Dich mit vielen Fragen "löchern "kann, weil persönlich geht es immer noch besser wie über das beste Forum!

Gruß Gonzo
316, 4x4, Schalter, Untersetzung, 245/75R16, L3 H2, Bauj. 2017.
Ich fahr den Sprinter nur zum Spass
Antworten