einbau mini Heki
einbau mini Heki
Hallo
wer hat den erfahrung mit dem Einbau eines Mini Heki plus im NVC3 , meiner is Bjh. 10/2011 und es soll eigentlich vorne hin da wo im Dach die Fläche für den Lüfter vorgesehen ist .
Bin dankbar für Tipps und Bilder
Gruß aus Unterfranken
wer hat den erfahrung mit dem Einbau eines Mini Heki plus im NVC3 , meiner is Bjh. 10/2011 und es soll eigentlich vorne hin da wo im Dach die Fläche für den Lüfter vorgesehen ist .
Bin dankbar für Tipps und Bilder
Gruß aus Unterfranken
Gruß Lucky
es geht halt nix übern Stern
es geht halt nix übern Stern
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 11
- Registriert: 05 Nov 2013 21:40
Re: einbau mini Heki
Hallo und guten Abend,
ich habe vor wenigen Tagen Mini Heki plus einbauen lassen. Procedere wie folgt: Ausschnitt habe ich machen lassen (es war mir zu blöde, auf dem Dach rumzuklettern)- innerer Gegenrahmen (mit zuvor abgenommener Dachwölbung) selbst angefertigt und dem "Einbauer" zur Verfügung gestellt - zum Unterfüttern des Abstands zwischen den Sicken und der Oberschale des Heki Hart-PVC-Streifen (z.B. Kömatex o.ä) zugeschnitten (müssen dann noch den Sickenprofilen durch Abfeilen o.ä. angespasst werden) - Einkleben des Oberrahmens mit Butylband + Dekaseal 8936 - Innenrahmen zusammen mit innerem Gegerahmen einschrauben - fertig (und dicht)
Viel Grüße
ich habe vor wenigen Tagen Mini Heki plus einbauen lassen. Procedere wie folgt: Ausschnitt habe ich machen lassen (es war mir zu blöde, auf dem Dach rumzuklettern)- innerer Gegenrahmen (mit zuvor abgenommener Dachwölbung) selbst angefertigt und dem "Einbauer" zur Verfügung gestellt - zum Unterfüttern des Abstands zwischen den Sicken und der Oberschale des Heki Hart-PVC-Streifen (z.B. Kömatex o.ä) zugeschnitten (müssen dann noch den Sickenprofilen durch Abfeilen o.ä. angespasst werden) - Einkleben des Oberrahmens mit Butylband + Dekaseal 8936 - Innenrahmen zusammen mit innerem Gegerahmen einschrauben - fertig (und dicht)
Viel Grüße
- Sprinter_213_CDI
- Wohnt hier
- Beiträge: 2285
- Registriert: 08 Feb 2012 21:47
- Wohnort: Berlin - Köpenick
- Galerie
Re: einbau mini Heki
Hallo und Moin
Könnt ihr bitte mal Bilder dazu einstellen, vielen Dank.
MfG Holger
Könnt ihr bitte mal Bilder dazu einstellen, vielen Dank.
MfG Holger
Bj. Juli / 2010, 210.000 km
Rückfahrkamera, C Schienen, 1DIN Radio, 300 Ah LiFePo4, Sitzbank 3-5, Drehsitze, zwei Airbag, AHK, Tempomat mit Limiter, WR 1500 W, Ladebooster 40A D+, Airtronic 3900, 390W Solar mit MPPT, 2. Kupplung
Rückfahrkamera, C Schienen, 1DIN Radio, 300 Ah LiFePo4, Sitzbank 3-5, Drehsitze, zwei Airbag, AHK, Tempomat mit Limiter, WR 1500 W, Ladebooster 40A D+, Airtronic 3900, 390W Solar mit MPPT, 2. Kupplung
Re: einbau mini Heki
@ Kommunalsprinter!
Hallo, kannst du mir sagen aus was dein Gegenrahmen besteht?
Danke!
Hallo, kannst du mir sagen aus was dein Gegenrahmen besteht?
Danke!
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 11
- Registriert: 05 Nov 2013 21:40
Re: einbau mini Heki
Hi an alle
der Gegenrahmen besteht aus 30mm starkem Pappelsperrholz (Rest meiner Tischplatte), senkrecht gestellt. Fotos kann ich am Wochenede machen, wenn es das Wetter zuläßt.
Bis dann!
der Gegenrahmen besteht aus 30mm starkem Pappelsperrholz (Rest meiner Tischplatte), senkrecht gestellt. Fotos kann ich am Wochenede machen, wenn es das Wetter zuläßt.
Bis dann!
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 11
- Registriert: 05 Nov 2013 21:40
Re: einbau mini Heki
... und hier ein paar Bilder. Gut zu sehen ist die Unterlage aus Hart-PVC auf dem Dach, die den Konturen der Sicken angepasst wurde. Nicht ganz so gut zu erkennen ist die Wölbung des Innenrahmens quer zur Fahrtrichtung. Wenn es Fragen gibt: einfach melden!
Gruß
Kommunalsprinter
Gruß
Kommunalsprinter
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 11
- Registriert: 05 Nov 2013 21:40
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 11
- Registriert: 05 Nov 2013 21:40