Standheizung Laufzeit nur 20 Minuten

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Benutzeravatar
Philipp
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 53
Registriert: 27 Mai 2007 13:52
Wohnort: Schwabenländle

Standheizung Laufzeit nur 20 Minuten

#1 

Beitrag von Philipp »

 Themenstarter

Hallo
habe bei meiner Standheizung (5kw) ab Werk folgendes Problem:
wenn der Motor warm ist läuft die Standheizung nur noch 20 Minuten
am Stück, dann schaltet sie sich komplett aus!
Mercedes sagt das wäre normal wegen dem warmen Kühlwasser. Früher lief
lief sie aber immer die ganze Stunde durch!
Habe leider keine Garantie mehr und die kalten Tage
kommen.

Vielleicht kennt jemand dieses Problem...

Danke vorab

Gruß Philipp

319 lang weiß mit Bett Bj 08/11 215tkm
319 BJ 20.08.2011 bis 10.09.2014 lang und weiß
Benutzeravatar
Sprinter_213_CDI
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2236
Registriert: 08 Feb 2012 21:47
Wohnort: Berlin - Köpenick

Galerie

Re: Standheizung Laufzeit nur 20 Minuten

#2 

Beitrag von Sprinter_213_CDI »

Hallo

Beim Einbau meiner Standheizung wurde ich gefragt ob ich diesen Effekt abgeschaltet haben möchte. Heißt also, es muß auch anders gehen. Irgendwie sagte mir der Techniker es muß eine Brücke gelegt werden. Drum mein Tip, fahr zu einen Webasto / Eberspä... Händler und lass dir das frei schalten.

MfG Holger
Bj. Juli / 2010, 210.000 km

Rückfahrkamera, C Schienen, 1DIN Radio, 300 Ah LiFePo4, Sitzbank 3-5, Drehsitze, zwei Airbag, AHK, Tempomat mit Limiter, WR 1500 W, Ladebooster 40A D+, Airtronic 3900, 390W Solar mit MPPT, 2. Kupplung
Benutzeravatar
Roel
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 13 Aug 2011 18:45
Wohnort: Niederlande, Noord-Brabant

Re: Standheizung Laufzeit nur 20 Minuten

#3 

Beitrag von Roel »

Hallo Philipp,

Bei meiner 316 CDI (geliefert ab MB werk 12/2012) ist es genau so wie du beschreibst.
- Bei richtig kaltes Wetter lauft der Standheizung ungefähr eine halbe Stunde;
- Ist es was Wärmer (10 Gr) nur 20 minuten.
Ich hätte es auch lieber was länger.

Grus, Roel
Viele Grüße, Roel

Sprinter 316 CDI 4x4 als Reisemobil (Ausbau: CS-Reisemobile)
Crafter277
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1144
Registriert: 30 Dez 2010 18:55
Wohnort: am Mittelrhein

Fahrerkarte

Re: Standheizung Laufzeit nur 20 Minuten

#4 

Beitrag von Crafter277 »

Roel hat geschrieben: Ich hätte es auch lieber was länger.
Grus, Roel
Könnte aber auch sein, dass das die Starterbatterie nicht soooo lange mitmacht.

Gruß Wolfgang
2,5 L Crafter 35 -164 PS / 2009 / Westfalia Sven Hedin
Benutzeravatar
Philipp
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 53
Registriert: 27 Mai 2007 13:52
Wohnort: Schwabenländle

Re: Standheizung Laufzeit nur 20 Minuten

#5 

Beitrag von Philipp »

 Themenstarter

Also die Starterbatterie hält länger aus.
Ich habe die Standheizung an der Zusatzbat., nur das
Gebläse läuft über die Starter.
Wie gesagt früher lief sie auch immer die Stunde durch
und war programmiert, daß sie danach nochmals ne Stunde läuft.
Gruß Philipp
319 BJ 20.08.2011 bis 10.09.2014 lang und weiß
Gelöschter User

Re: Standheizung Laufzeit nur 20 Minuten

#6 

Beitrag von Gelöschter User »

Es ändert sich vieles ,nicht immer zum Vorteil. Meine im 212 läuft 120 Minuten, stelle sie je nach Temperatur runter. Hat nichts mit der Batterie zu tun, finde ich.
Grüße vom Sprinter.
Sprinter_08/15
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 255
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: Esslingen

Galerie

Re: Standheizung Laufzeit nur 20 Minuten

#7 

Beitrag von Sprinter_08/15 »

würde zuerst mal ins Handbuch schauen.
Bei den älteren (wie meinem) kann direkt am Bediengerät individuell die Laufzeit eingestellt werden. Und natürlich fährt die Heizung automatisch runter wenn entsprechende Wassertemp. erreicht ist, aber Lüftung läuft weiter. sinkt die Wassertemp, schaltet die Heizung wieder an...
Und ja, es ist wg. der Batterie, denn das Gebläse zieht ganz ordentlich....
Gruß Ronny

Sprinter 317 / 907
W463 - G350
Benutzeravatar
Philipp
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 53
Registriert: 27 Mai 2007 13:52
Wohnort: Schwabenländle

Re: Standheizung Laufzeit nur 20 Minuten

#8 

Beitrag von Philipp »

 Themenstarter

@Sprinter 08/15
mit Batterie hat das nichts zu tun!!!
Über Laufzeit steht nichts im Handbuch!!!
Kann man auch niergends verändern!
Das ist jetzt mein 3. Ncv! Bei ersten 2 lief Standheizung nur über Starter auch locker
2x ne Stunde ohne daß die Batterie leer wurde!
Bis die Standheizung getauscht wurde lief sie auch immer
ne Stunde, wenn Kühlwasser kalt ist macht sie das auch
noch!
Gruß Philipp
319 BJ 20.08.2011 bis 10.09.2014 lang und weiß
Ovi
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 40
Registriert: 03 Jun 2012 22:51
Wohnort: Nordhorn

Re: Standheizung Laufzeit nur 20 Minuten

#9 

Beitrag von Ovi »

Philipp hat geschrieben:@Sprinter 08/15
Über Laufzeit steht nichts im Handbuch!!!
Gruß Philipp
Och. :)
In meinem Handbuch - Ergänzung zur Betriebsanleitung, Teilenummer 0005481773, Ausgabe A 06/12 - sind diese Zeiten (ohne zwischendurch laufenden Motor) angegeben:

Unter -15º etwa 50min
Zwischen -15º und -5º etwa 40min
Über -5º etwa 20min

Danach lässt sich die Heizung wieder einschalten, allerdings nicht, wenn dadurch eine Gesamtlaufzeit von 120min überschritten würde.
Also ist z.B. bei -20º bei 2x50min Schluss bis zum nächsten Motorstarten.

Ist vermutlich bei allen Heizungen so, die am CAN-Bus hängen.
(In meinem Kleinwagen ganz ähnlich.)
NCV3: 3t Kompakt, OM 651 DE 22 LA, 120KW 7G-Tronic -- Kleinwagen: OM 651 DE 18 LA red., 80KW, 7G-DCT
ROBOROBO
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 19 Mai 2021 11:08

Re: Standheizung Laufzeit nur 20 Minuten

#10 

Beitrag von ROBOROBO »

Hi ,

nach langem kämpfen hier die einfachste Lösung für die Verlängerung der Laufzeit von 20min auf die 50min!

Ich habe den Temperaturfühler abgezogen und das CanBus nimmt den Wert -40Grad an! Damit läuft die Standheizung und Volllast 50min!
Da ich nicht jedesmal die Verkleidung abnehmen will um den Fühler abzuziehen werde ich einen Shelly1 verbauen der über Appsteuerbar ist.
Ein Relais das Stromlos schaltet wenn die Zündung abgezogen ist würde es auch tun .....

Viel Spasss
Antworten