316 cdi 2001 Turbo setzt aus

Umbau- und Reparaturanleitungen + Erfahrungsberichte
millemoto
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 22
Registriert: 18 Sep 2010 14:37

316 cdi 2001 Turbo setzt aus

#1 

Beitrag von millemoto »

 Themenstarter

Hi,
nach langen lesen und suchen finde ich nichts, was die Symptome an mein em 316 cdi beschreibt. 2001, 455.000 km, sprintshift.
Seit kürzerem habe ich folgendes Phänomen. Beim kraftigen gasgeben (z.B. Autobahn-Parkplatzauffahrt am Berg) oder beim automatischen runterschalten am Berg ist - flupp! - der Turbo weg. Bin gerade mit Wohnwagen gefahren, da war´s ganz heftig. Schalte ich aber manuell, und zwar soft, Schaltpunkt bei max. 2500 u/min ... liegen also keine hohen Drehzahlen beim Beschleunigen an, gibt es kein Problem. Selbst mit dem Hänger dran. Es kann dann auch bei sanftem beschleunigen deutlich über 3000 U/min gehen, ohne dass etwas passiert. Nur beim kräftigen Beschleunigen oder beim "automatischen" Runterschalten setzt er aus, also immer wenn viel Drehmoment abgerufen werden soll.
Fehlerspeicher gibt an: Ladedruckregelung - positive Regelwertüberschreitung (meine ich zumindest)
getauscht wurde dann das Unterdruck-Ladedruckregelventil (allerdings kein Neuteil, sondern eines, dass mein Vertrauensschrauber als "in Ordnung" im Regal hatte. Geändert hat sich aber nix, die Intervalle werden nur kürzer.

Hat einer einen Tip wo zuerst schauen? Von mir aus auch das (bereits getauschte) Regelventil. Is ja nicht neu gewesen ... der Turbo selbst wird es nicht sein, wenn er läuft, läuft er 1A. Ach ja: Motor aus und wieder an: alles in Ordnung ... bis zum nächsten mal.

danke!
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7494
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: 316 cdi 2001 Turbo setzt aus

#2 

Beitrag von Opa_R »

Hy :wink:
Wenn du kurz Motor aus - an machst resetest du das Steuergerät !

Denk der Fehler liegt ind der Ladersteuerung.Entweder bricht der Unterdruck zusammen , der Druckwandler unter´m Luftfilter spinnt durch z.b. nen Kabelbruch.Es könnte aber auch der Drucksensor sein ,auch ein voller / defekter Oxikat kann sowas auslösen :roll:
Ich würd als erstes nen Druckwandlertest machen .Dann die Unterdruckanlage prüfen.Auch alle "Endgeräte" wie z.b. Laderdose, Einlaßkanalabschaltung , wenn verbaut :roll:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
millemoto
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 22
Registriert: 18 Sep 2010 14:37

Re: 316 cdi 2001 Turbo setzt aus

#3 

Beitrag von millemoto »

 Themenstarter

Hi Opa, (darf ich doch sagen, oder? wenn sich alte Männer mal unterhalten ;-)

ein/aus = reset ist klar.
Dann werde ich DAS mal meinem Schrauber so hinwerfen. Hat er was zu tun (hat er eh`) und kann vielleicht etwas gezielter rangehen.
Ich habe noch so einen Animus, dass es eventuell auch mit dem Sprint-shit-Getriebe zu tun haben könnte. Es fängt an wieder unsauberer und undefinierter zu schalten (hat ja auch schon wieder knappe 200T weg) und dann "knallen" die Gänge manchmal ganz schön heftig, bzw. er dreht für einen Bruchteil recht hoch, vielleicht misst er da irgendwelche überhöhten Druckwerte ... mal Gänge neu einlernen bei der Gelegenheit. Kann ja nicht schaden.

Ich hoffe, dass ich berichten kann was es war.
Danke!
Helmut.
millemoto
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 22
Registriert: 18 Sep 2010 14:37

Re: 316 cdi 2001 Turbo setzt aus

#4 

Beitrag von millemoto »

 Themenstarter

dann berichte ich mal:
Umluftschalter funktioniert, Unterdruckschläuche sehen alle gut aus, das bisschen Kabel zum Unterdruckregel-Dings auch.
Allerdings ist der Luftfilter ziemlich siffig (gibt´s morgen einen frischen ... komisch! den habe ich doch vor 100 Jahren schon mal gemacht ;-)
UND: das Gestänge am Turbo hing nur noch auf "halb acht" ... will heißen die Federklammer fehlte, das Gestänge war schon noch drin im Hebel, fiel aber bei der ersten Berührung raus. Ob´s das war? Wäre zu schön.
Jetzt fi**** ich den ganzen Schlums wieder rein und Ihr dürft mir die Daumen drücken :-)
wenn ich mehr weiß verrate ich´s (ich find´s nur doof zu fragen und dann nix mehr zu sagen)
millemoto
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 22
Registriert: 18 Sep 2010 14:37

Re: 316 cdi 2001 Turbo setzt aus

#5 

Beitrag von millemoto »

 Themenstarter

GRINS! ;-) ;-) ;-)
ich glaube das war´s. SOOO gut ist er schon lange nicht mehr gelaufen.

Also: 1000 Dank für die Hilfestellung und ohne Forum und das ganze Gestöbere darin hätte nie und nimmer den Hebel samt Gestänge überprüft. Alles andere auch nicht, wobei ich ja jetzt weiß, dass auch das i.O. ist.

LG
Helmut.
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3352
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

Re: 316 cdi 2001 Turbo setzt aus

#6 

Beitrag von Kühltaxi »

Meinst du mit "Gestänge" das Stäbchen mit dem die Druckdose die VTG-Flügel im Turbo verstellt?
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
millemoto
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 22
Registriert: 18 Sep 2010 14:37

Re: 316 cdi 2001 Turbo setzt aus

#7 

Beitrag von millemoto »

 Themenstarter

ich vermute ... sitzt unter dem Abdeckbleck zwischen Turbo und ??? ... die Stange kommt von unten und man kommt kaum ran weil´s so eng ist.
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3352
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

Re: 316 cdi 2001 Turbo setzt aus

#8 

Beitrag von Kühltaxi »

Ja, das ist die VTG-Steuerung, die Druckdose sitzt ganz unten und das Stäbchen geht von ihr nach oben zum Hebelchen das die VTG-Flügel verstellt, hatte das ganze beim ausgebauten Turbo schon mal auseinandergenommen und wieder zusammengebaut. Du kannst mal probeweise von der Druckdose den Unterdruckschlauch abziehen. Wenn der Fehler dann wiederkommt war das die Ursache.
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
millemoto
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 22
Registriert: 18 Sep 2010 14:37

Re: 316 cdi 2001 Turbo setzt aus

#9 

Beitrag von millemoto »

 Themenstarter

;-)
ich werd´ mal probeweise ... probefahren. Nächstes WE nach Sizilien und zurück. Dann kann ich ja immer noch Schläuche abziehen ;-)
Nee, mal im Ernst: ich schraube an Motorrädern, u.a. auch weil ich an Autos nicht schrauben mag. Ich hab´ mal wieder ausgesehen wie ein Schwein als ich den ganzen Rotz draussen und wieder drinnen hatte. Und die Dose sitzt soooo schön unterm LuFi-Kasten versteckt.
So wie gerade läuft und schaltet war´s das wohl. Wahrscheinlich ist die Stange aus dem Hebel gerutscht wenn´s an die hohen Turbo-Leistungen ging und wieder eingeflitscht wenn man den Motor ausgemacht hat. Das scheint ja irgendwie federbelastet zu sein.

Merci nochmals!
Helmut.
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3352
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

Re: 316 cdi 2001 Turbo setzt aus

#10 

Beitrag von Kühltaxi »

Das mit dem Schlauch ist doch kein großer Akt, von unten kommt man da gut ran ohne sich dreckig zu machen. Aber war ja nur ein Vorschlag, wenn jetzt alles perfekt läuft brauchst du es ja nicht zu machen.
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
starlight
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 91
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Kontaktdaten:

Re: 316 cdi 2001 Turbo setzt aus

#11 

Beitrag von starlight »

Hallo,
mich würde brennend interessieren, was zwischenzeitlich festgestellt bzw. wie abgeholfen wurde...

Danke für eine Antwort
Gruß starlight

Hymercamp 640 starline auf DB 316cdi

Reisen ist Leben, wie umgekehrt das Leben eine Reise ist
http://www.hymer-starlight.ag.vu
millemoto
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 22
Registriert: 18 Sep 2010 14:37

Re: 316 cdi 2001 Turbo setzt aus

#12 

Beitrag von millemoto »

 Themenstarter

Hi, sorry, war gerade ne Woche unterwegs und dann bleibt hier immer viel liegen.

hab´gerade gute 4000 km hinter mich gebracht, es war die ausgehängte Stange, bzw. der dadurch betätigte Hebel. Hab´ ich anscheinend Glück gehabt (dafür ging die mittlerweile zum zweiten mal "in Ordnung gebrachte" Klimaanlage wieder nicht ... aber lieber bei 29° ohne die als mit sehr guten 3,5 Tonnen ohne Turbo ;-)

@ starlight:
Also, zusammengefaßt war folgendes:
zwischen Turbo und dem Bauteil davor kommt eine Stange von unten senkrecht hoch. Die betätigt einen Hebel, das wird wohl der sein, der die Flügelstellung verändert. Die Stange ist halt oben abgewinkelt, in den Hebel geführt und das ist mit einem Federblech gesichert. Dieses Blech fehlte.
Wenn jetzt viel Drehmo abgerufen wurde hat sich die Stange bewegt, ist anscheined aus dem Hebel geflutscht, dann gab´s die "positive Regelwertüberschreitung" (lt. abgelegtem Fehler) und der Turbo hat ausgesetzt. Dass die Stange dann auch gleich wieder in den Hebel eingeflutscht ist, wenn der Betriebszustand vorbei war (hohe Drehzahl) war dem Turbo egal. Der wollte erst einmal den reset über Zündung > aus > ein.
Ansonsten hatte ich alle Unterdruckschläuche, die ich gefunden habe in der Hand, den Luftfilter erneuert ... und das war´s eigentlich.

@kühltaxi:
ich hatte die falsche Dose vor Augen, nämlich den schwarzen Gummi/Plastik - Ball unter dem Luftfilter. Und das IST Sifferei ;-). Aber Du meintest wohl die unter dem Abgaskrümmer, nicht wahr? Fiel mir erst später ein, als ich schon unterwegs war.

Jedenfalls läuft die Büchse so gut wie schon lang nicht mehr und die jetzt 460+Xtausend merkt man dem Auto nicht an. Ich habe den jetzt seit er 240.000 hatte, eines der besten Autos, die ich je hatte (klopf-klopf-auf-Holz).
Viel Spaß noch Euch allen und DANKE!
starlight
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 91
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Kontaktdaten:

Re: 316 cdi 2001 Turbo setzt aus

#13 

Beitrag von starlight »

Hallo,

vielen Dank

ich denke damit kann ich auch mein Problem lösen....
Gruß starlight

Hymercamp 640 starline auf DB 316cdi

Reisen ist Leben, wie umgekehrt das Leben eine Reise ist
http://www.hymer-starlight.ag.vu
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3352
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

Re: 316 cdi 2001 Turbo setzt aus

#14 

Beitrag von Kühltaxi »

millemoto hat geschrieben:@kühltaxi:
ich hatte die falsche Dose vor Augen, nämlich den schwarzen Gummi/Plastik - Ball unter dem Luftfilter. Und das IST Sifferei ;-). Aber Du meintest wohl die unter dem Abgaskrümmer, nicht wahr? Fiel mir erst später ein, als ich schon unterwegs war.
Die ist unter dem Turbo. Aus Metall, silber- bis messingfarben glänzend, etwa 8 cm im Durchmesser und sieht aus wie ein Membranbremszylinder in klein. Unten geht mittig ein Schlauch rein, oben besagte Stange. Müßte bei einer Bildersuche "Unterdruckdose" zu finden sein.
Zuletzt geändert von Kühltaxi am 10 Okt 2013 00:29, insgesamt 1-mal geändert.
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
millemoto
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 22
Registriert: 18 Sep 2010 14:37

Re: 316 cdi 2001 Turbo setzt aus

#15 

Beitrag von millemoto »

 Themenstarter

jepp ... genau die ... nächstes mal ;-)
Antworten