aktuell hab ich mal ein problemchen mit nem iveco daily (ich glaube 29L10) pritsche. ok nicht ich sondern nen befreundeter dachdecker welchem das auto gehört aber zwangsläufig landet der gute ja sowieso immer bei mir

problem ist das das mittenlager der kardanwelle rum ist und neu muss. was iveco für dieses gute stück als oem teil haben möchte ist ja schon ne frechheit. das alleine ist jetzt nen problem mit dem man umgehen können muss aber was viel inter. ist, ist die größe dieses lagers. lauf rausgesuchter teilennummer vom händler zu diesem fahrzeug (dort gekauft) sollte das lager einen durchmesser innen von 40mm haben. ok, gibts ja. dummerweise nicht bei der pritsche die gerade patient ist. diese hat eine der "dicken"kardanwellen verbaut. zur verfügung würden dann die lagergrößen 55mm oder 60mm stehen. jetzt hab ich aber genau vom lager 58mm gemessen. hatte dieses problem schonmal einer von euch oder weiß was? meine vermutung wäre das der sitz des lagers dann ganz leicht aufträgt und somit das 60mm lager passen sollte, liege ich da recht in der annahme?!
ich kann dummerweise das auto nicht mal eben zerlegen und direkt messen da die jungs permanent draußen sein müssen bei dem wetter (der nächste winter kommt schließlich ganz bestimmt), also müssen die neuen teile dann schon da sein zum wechseln

was mich noch vom 60mm lager abbringen würde ist die tatsache wo die lochbohrungen am fahrzeug sind. diese liegen am iveco 170mm auseinander (mitte-mite) aber angeblich beim 60mm lager 190mm auseinander (wieder mitte-mitte), beim 55mm aber wohl die gemessenen 170mm.

also ich habe leichtes
