Projekt Ausbau & "Tuning" Sprinter 319

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Blade 2
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 50
Registriert: 23 Mär 2013 17:18

Galerie

Re: Projekt Ausbau & "Tuning" Sprinter 319

#31 

Beitrag von Blade 2 »

 Themenstarter

Ist nicht meiner wie im Eingangspost steht. Ist von meinem Bruder. Ich "darf" nur dran rumschrauben, weil er bei sowas eher zwei linke Hände hat. Wobei ich wohl bisher auch mehr als die Hälfte der bisherigen Kilometer zusammengebracht hab. Also fahren darf ich damit auch. :D

Exakt lässt sich der Einsatzbereich schlecht definieren. Ist einerseits typischer Sprinter wo aller Kram mit rumgefahren wird. Vom Sperrmüll über Palette Rindenmulch bis zur nicht ganz preiswerten PA Anlage, muss er sich alles gefallen lassen. Nebenbei muss eine relativ umfangreiche "Standardbeladung" (Kühlbox, Stromerzeuger, Werkzeug...)mitgeschleppt werden. Und da wir ab und an auch auf mehrtägigen Events unterwegs sind, soll er auch als improvisierter Schlafplatz nutzbar sein. Im Rahmen dieser Veranstaltungen fungiert er dann auch schon mal als mobile Straßensperre oder soll als improvisiertes Büro für EDV Zwecke genutzt werden. Das Ganze in etwas ansprechender Optik verpackt und ohne als Fahrer das Gefühl zu haben, mit nem schnöden Transporter aller Europcar unterwegs zu sein.

Ich denke das trifft es am ehesten.
Alle Bilder gesammelt in den Galerien:http://www.sprinter-forum.de/galerie/ei ... eigen/5601
bommel
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 249
Registriert: 22 Okt 2012 15:59
Wohnort: Görlitz Niederschlesien

Galerie

Re: Projekt Ausbau & "Tuning" Sprinter 319

#32 

Beitrag von bommel »

Also erst mal Kompliment. Sieht wirklich schick aus. Vor allem die Felgen sind mal etwas anderes.
Aber sagt mal eine PA Anlage und da habt Ihr nur einen Mittellangen Sprinter? Da fahrt Ihr doch bestimmt
mit Anhänger? Ich bin selbst seit 18 Jahren als DJ unterwegs und bei grösseren Muggen platzt mein großer
LT fast aus den Nähten besonders das Lichtgerüst nimmt Stauraum weg. Aber ich kann Euch nur beipflichten -
unsere Transporter müssen viel wegstecken und als Eierlegende Wollmilchsau funktionieren.

Grüße aus Niederschlesien

Jochen
Sprinter 317 /L3H2/ fast volle Hütte...Snoecks Kabine / 7 Sitzer
Transporterfahrer aus Überzeugung! :D
Blade 2
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 50
Registriert: 23 Mär 2013 17:18

Galerie

Re: Projekt Ausbau & "Tuning" Sprinter 319

#33 

Beitrag von Blade 2 »

 Themenstarter

Die Anlage ist nur für kleine Sachen wie Dorfdisco oder nur Moderation mit Topteilen. Licht haben wir gar nicht. Von daher sollte auch mit dem geplanten Regal noch gerade so alles reingehen.
Aber das ist eh selten. Sind mehr bei Sportveranstaltungen bzgl. Zeitmessung unterwegs.
Wobei zur Not auch noch nen 2,7t Kofferanhänger vorhanden ist.

Aber wir sind da viel auch auf Gelände unterwegs wo wegen Abgitterung etc. selbst mit dem Mittellangen schon auf weniger als 10cm rangiert werden muss. Sonst wäre es wohl auch ein 5Tonner lang geworden.
Alle Bilder gesammelt in den Galerien:http://www.sprinter-forum.de/galerie/ei ... eigen/5601
tandem11
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 369
Registriert: 20 Jun 2011 10:15
Wohnort: 67688,Schwabe, in der Pfalz

Galerie

Re: Projekt Ausbau & "Tuning" Sprinter 319

#34 

Beitrag von tandem11 »

hallo,

ich sehe gerade in der Gallerie dass du dir einen Lampenbügel gekauft hast, samt 4 Fernscheinwerfern und Led Stroboblitzern. Wo hast du den Bügel her und was hat er gekostet ? Ist er von den bekannten Vertretern wie Truckline und oder Marlen ? Hast du evntl schon Bilder... bin auch am überlegen... mir einen zu holen..

Gruss Domi
319 Lang Mixto Graphit Grau Automatik
Entweder man fährt Sprinter, oder man fährt Sprinter.
Blade 2
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 50
Registriert: 23 Mär 2013 17:18

Galerie

Re: Projekt Ausbau & "Tuning" Sprinter 319

#35 

Beitrag von Blade 2 »

 Themenstarter

Ja, der ist von Truckline. http://www.truck-line.com/product_info. ... vorne.html

Die in Chrom gab es noch nicht als ich den bestellt hab. Wobei mir der von der Form auch besser zu pass kommt bzgl. der unten stehenden zusätzlichen Anbauten.

Montiert ist er noch nicht. Muss erstmal noch Halterungen für die seitliche Umfeldbeleuchtung und Zusatzkamera basteln.
Alle Bilder gesammelt in den Galerien:http://www.sprinter-forum.de/galerie/ei ... eigen/5601
Blade 2
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 50
Registriert: 23 Mär 2013 17:18

Galerie

Re: Projekt Ausbau & "Tuning" Sprinter 319

#36 

Beitrag von Blade 2 »

 Themenstarter

Nach einer Ewigkeit melde ich mich hier auch noch mal.

Was ist in der Zwischenzeit passiert? Leider ernüchternd wenig. :oops:

Trotzdem möchte ich das begonnene Projekt nicht komplett im Sande verlaufen lassen. Daher mal kurze Zusammenfassung zu Erfahrungen, Fortschritten, Rückschlägen etc. ...

Der wohl größte Fortschritt hat an sich erst einmal nicht viel mit dem Fahrzeug zutun, aber ich habe nun Zugriff auf brauchbare Unterlagen, die Voraussetzung für einige Einbauten sind. Dazu gehören im Wesentlichen Reparaturanleitungen, Schaltpläne und ein Diagnosetool.

Rückschritte bzw. zu beklagende Verluste sind:

- ein rechter Außenspiegel
- Macke in einer Felge
- fremd verschuldeter Frontschaden

Abgesehen von der Felge (Beschädigung ist rein kosmetischer Natur) ist soweit sonst alles wieder in Ordnung.

Auch der erste Service (A) war fällig, welchen ich selber nach Mercedes Vorgaben durchgeführt habe. Lediglich am Bremsflüssigkeitswechsel wurde auf eindringlichen Wunsch des Besitzers gespart.

Und seit neustem macht er zeitweise Faxen beim starten (springt schlecht bis widerwillig an).
Zwischenergebnis als mögliche Fehlerursache ist ein Fehler in der Motor-Can-Bus Kommunikation zwischen KI und CDI-Steuergerät.
Wo nun genau das Problem liegt, müssen weitere "Untersuchungen" zeigen.

Für weitere Tipps wäre ich an der Stelle dankbar.

Änderungen und Fortschritte:

Bei dem Rempler der Felge hatte es einen Vorderreifen dahingerafft. Nachdem der Plan einer "Mischbereifung" (255 vorne, 265 hinten) am Tüvsegen scheiterte, gab es einen Komplettsatz Reifen in 265. Nun kann die HA zumindest wieder mit 2t belastet werden.
Desweiteren wurden in dem Zuge auch dezente Gummikotflügerlverbreiterungen (1,5 cm) angebracht. Diese wollte ich eigentlich erst nur vorne anbringen, da bei den Sommerreifen der Blechkotflügen sonst immer mit Steinchen befeuert wurde.
Damit das Ganze einheitlicher aussieht, habe ich schlussendlich hinten auch solche Teile angebracht.

War ganz schön fummelig aber hat sich gelohnt, da sie wirklich nicht auffallen.

Die Headunit von Alpine ist auch endlich im Auto samt fest verbauter, beleuchteter USB Buchse im Deckelfach und Ipod Anschluss. Besonderheit dabei ist, dass diese Anschlüsse dank selbstgebastelter USB-Weiche mittels Kippschalter wahlweise betrieben werden können, dieses ist seitens Alpine nicht vorgesehen.

Das Can-Bus Interface funktioniert soweit, allerdings lässt sich vom MFL aus nur die Lautstärke einstellen, Senderwechsel oder Quellenauswahl sind nicht möglich.

Auch war es eine Heidenarbeit den mitgelieferten Alpine-Einbaurahmen mit der Mercedeskonsole zu verheiraten.
Hier gibt es mittlerweile Abhilfe seitens Alpine, die nun auch endlich einen sprinterspezifischen Einbausatz anbieten.
Frontkamera funktioniert auch, allerdings hätte ich bei Dunkelheit eine bessere Darstellung angesichts des Preises erwartet.

Die Spannungsanzeige für die werksseitig verbaute Batterie funktioniert.

Und einige Kippschalter wurden in die Mittelkonsole transplantiert. Davon sind jedoch bisher nur eine handvoll belegt.

Und die wohl wichtigste Änderung ist die Verbannung dieser elendigen werkseitig verbauten Micky-Mouse-Tute. :evil:
Dafür wurde nun ein Stebel-Truck-Horn installiert. Natürlich inkl. Relais und neuer Stromversorgung, da diese werkseitig nicht ausreichend ist.

Auch wenn mein Projekt schon etliche Tage auf dem Buckel hat, und weniger passiert ist, als ich es erwartet hätte, so kann vllt. dennoch der Eine oder Andere von meinen Erfahrungen und Einbauten profitieren bzw. sich ein paar Anregungen holen. :wink:

to be continued... :mrgreen:

Bilder folgen in der Galerie. :wink:
Alle Bilder gesammelt in den Galerien:http://www.sprinter-forum.de/galerie/ei ... eigen/5601
Antworten