Belastbarkeit der 270° Heckklappenscharniere???

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Blade 2
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 50
Registriert: 23 Mär 2013 17:18

Galerie

Belastbarkeit der 270° Heckklappenscharniere???

#1 

Beitrag von Blade 2 »

 Themenstarter

Mache mir im Rahmen meines kleine Projektes gerade Gedanke wo man diversen Kram im Sprinter unterbringen kann. Und das am besten platzsparend und ohne den Laderaum groß einzuschränken bei guter Erreichbarkeit der Dinge. Da sind die Innenseiten der Hecktüren natürlich nahe liegend.

Nur stellt sich mir jetzt die Frage, was die Scharniere überhaupt an Zusatzgewicht aushalten?

Konnte dazu bisher noch keine Angaben oder Anhaltswerte finden. :?
Kann mir hier jemand weiterhelfen?
Alle Bilder gesammelt in den Galerien:http://www.sprinter-forum.de/galerie/ei ... eigen/5601
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7421
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Belastbarkeit der 270° Heckklappenscharniere???

#2 

Beitrag von Opa_R »

Hy :wink:
Nicht zu schwer , die 270° Schaniere leiern eh schon mal aus :roll:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Blade 2
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 50
Registriert: 23 Mär 2013 17:18

Galerie

Re: Belastbarkeit der 270° Heckklappenscharniere???

#3 

Beitrag von Blade 2 »

 Themenstarter

Jetzt musst du mir nur noch sagen, was nicht zu schwer ist? :?:
Alle Bilder gesammelt in den Galerien:http://www.sprinter-forum.de/galerie/ei ... eigen/5601
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7421
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Belastbarkeit der 270° Heckklappenscharniere???

#4 

Beitrag von Opa_R »

Hy :wink:
Die Türen wiegen schon einiges :? Was schwebt dir denn vor ? Ne genaue Kg angabe ? 8) Mach mal die Tür 90° auf , rast sie ein und wackel mal,dann wirst du eventuell verstehn was ich meine :roll:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6317
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Belastbarkeit der 270° Heckklappenscharniere???

#5 

Beitrag von Hans »

Blade 2 hat geschrieben:Jetzt musst du mir nur noch sagen, was nicht zu schwer ist? :?:
Für den T1N James-Cook gab es (überteuerte) Ablageschalen in die Hohlräume der Hecktüren passend um so "Krimskram", wie Du es vor hast, unterzubringen, war gewichtsmäßig nie ein Problem !

Es gibt auch eine Aluträger einseitig an die Hecktür, diese hält gerade noch ein Fahrrad + Trägereigengewicht aus, ohne Schaden zu nehmen, ein zweites ist nicht zu empfehlen!

Aber hier wirken schließlich Hebelkräfte wie sie bei Deinem Vorhaben nicht auftreten ! :wink:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Crafter277
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1144
Registriert: 30 Dez 2010 18:55
Wohnort: am Mittelrhein

Fahrerkarte

Re: Belastbarkeit der 270° Heckklappenscharniere???

#6 

Beitrag von Crafter277 »

Blade 2 hat geschrieben: Nur stellt sich mir jetzt die Frage, was die Scharniere überhaupt an Zusatzgewicht aushalten?
Kann mir hier jemand weiterhelfen?
Hallo Blade,
direkt kann ich dir die Frage auch nicht beantworte.
Nur so viel: Nur wenige Wohnmobilbesitzer fahren noch mit einem Fahrradträger herum, der an den Scharnieren aufgehängt ist. Die bessere Lösung ist es die Anhängerkupplung zu verwenden.
Die Scharniere werden bei jedem Schlagloch einer Belastung ausgesetzt die auf Dauer zum ausleiern und zu undichten Hecktüren führen kann.

Gruß Wolfgang
2,5 L Crafter 35 -164 PS / 2009 / Westfalia Sven Hedin
Blade 2
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 50
Registriert: 23 Mär 2013 17:18

Galerie

Re: Belastbarkeit der 270° Heckklappenscharniere???

#7 

Beitrag von Blade 2 »

 Themenstarter

Also ich dachte da an sowas wie Besen und Schaufel etc., was da dran soll.

Die Idee mit Hygienewand hat sich dann wohl eher erledigt.

Ich denke so zwischen 5-7,5kg muss pro Tür machbar sein.
Alle Bilder gesammelt in den Galerien:http://www.sprinter-forum.de/galerie/ei ... eigen/5601
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7421
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Belastbarkeit der 270° Heckklappenscharniere???

#8 

Beitrag von Opa_R »

Hy :wink:
Besen und Schaufel , das müßten sie aushalten :roll: Nen Fahradträger würd ich bei 270° Schanieren nicht empfehlen :roll:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Antworten