Lüftungsdüse am 316 defekt
Lüftungsdüse am 316 defekt
Bei meinem 316er ist die große Lüftungsdüse Mitte- Fahrerseite defekt. Es kommt keine Luft, der Drehregler hakt. Wie baut man so ein Teil aus?
Re: Lüftungsdüse am 316 defekt
Keine Zeit, keine Erziehung, oder was?
Wir sind doch hier nicht bei Himbeer-Brombeers !!!
Wie wär´s denn zuerst einmal mit einem höflichen Gruß und einer Vorstellung ?
Wir sind doch hier nicht bei Himbeer-Brombeers !!!
Wie wär´s denn zuerst einmal mit einem höflichen Gruß und einer Vorstellung ?
Gruß
Peter
212D`99 >in gute Hände abgegeben<
3
D`08 Mitlhoda
Sprintertreffen 2009-11-12-13-15-17-18-19-22
Familientreffen 2010
Peter
212D`99 >in gute Hände abgegeben<
3

Sprintertreffen 2009-11-12-13-15-17-18-19-22
Familientreffen 2010
Re: Lüftungsdüse am 316 defekt
Hy
Frage ist auch , was für nen 316er haste denn ?? Nen NCV3 oder nen CDI 90x ?

Frage ist auch , was für nen 316er haste denn ?? Nen NCV3 oder nen CDI 90x ?
Liebe grüße Renate und Schorsch 
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19

Alle Angaben ohne Gewähr

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Re: Lüftungsdüse am 316 defekt
Hallo Renate, Hallo Schorsch,
Danke für die Rückmeldung.
bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen 316 CDI, EZ 10/2003, Typ CID2.
Wie bereits erwähnt, hakt der Drehregler, so dass ich der Meinung bin, es liegt an der eigentlichen Lüfterdüse. Alle anderen Düsen arbeiten einwandfrei. Habe bereits vorsichtig rumgehebelt, aber ohne Erfolg, vielleicht zu zaghaft, aber man will ja keine Macken machen.
Habt Ihr einen Tip?
Gruß
Heinz
Danke für die Rückmeldung.
bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen 316 CDI, EZ 10/2003, Typ CID2.
Wie bereits erwähnt, hakt der Drehregler, so dass ich der Meinung bin, es liegt an der eigentlichen Lüfterdüse. Alle anderen Düsen arbeiten einwandfrei. Habe bereits vorsichtig rumgehebelt, aber ohne Erfolg, vielleicht zu zaghaft, aber man will ja keine Macken machen.
Habt Ihr einen Tip?
Gruß
Heinz
Re: Lüftungsdüse am 316 defekt
Hallo Peter,
wenn wir schon bei Erziehung sind, ein höflicher Hinweis hätte auch Wirkung gehabt. Nicht gleich die Wille Wutz im Huiwald loslassen. Aber abgehakt.
Nun zu meiner Vorstellung:
Mein Name ist Heinz, bin hier im Forum ein Neuzugang, fahre einen 316 CDI Bauj. 2003 als Basisfahrzeug für ein WOMO.
Ab und zu hasse ich alles was einen Stern drauf hat, schaue dann auch mal in das Forum, welches oft Lösungen bietet die mich wieder beruhigen und die Meinung in mir festigen, dass ich IHN eigentlich nie wieder hergeben möchte.
Um das ganze in Format zu bringen bin ich dem Forum beigetreten in der Hoffnung auf angenehme, hilfreiche und gegenseitige Kontakte.
Herzliche Grüße an die Forumsmitglieder
Heinz
wenn wir schon bei Erziehung sind, ein höflicher Hinweis hätte auch Wirkung gehabt. Nicht gleich die Wille Wutz im Huiwald loslassen. Aber abgehakt.
Nun zu meiner Vorstellung:
Mein Name ist Heinz, bin hier im Forum ein Neuzugang, fahre einen 316 CDI Bauj. 2003 als Basisfahrzeug für ein WOMO.
Ab und zu hasse ich alles was einen Stern drauf hat, schaue dann auch mal in das Forum, welches oft Lösungen bietet die mich wieder beruhigen und die Meinung in mir festigen, dass ich IHN eigentlich nie wieder hergeben möchte.
Um das ganze in Format zu bringen bin ich dem Forum beigetreten in der Hoffnung auf angenehme, hilfreiche und gegenseitige Kontakte.
Herzliche Grüße an die Forumsmitglieder
Heinz
Re: Lüftungsdüse am 316 defekt
Hy Heinz
Also du hast nen CDI 903er.Dann mach die beiden Schrauben vom Kombiinstrument raus.Nun mit einem zum Hacken gebogenen Draht rechts und dann links im zweiten Luftschlitz von unten , außen die Klammer aufziehn und gleichzeitig mit einem Keil unten die Blende herraushebeln.Erst eine Seite , dann die andere.Nun die beiden Stecker vom Scheinwerferverstellschalter und Nebelleuchtenschalter abziehn und die Verkleidung herrausnehmen.Nun kommste an die "Verschlußklappe" der Luftdusche heran

Also du hast nen CDI 903er.Dann mach die beiden Schrauben vom Kombiinstrument raus.Nun mit einem zum Hacken gebogenen Draht rechts und dann links im zweiten Luftschlitz von unten , außen die Klammer aufziehn und gleichzeitig mit einem Keil unten die Blende herraushebeln.Erst eine Seite , dann die andere.Nun die beiden Stecker vom Scheinwerferverstellschalter und Nebelleuchtenschalter abziehn und die Verkleidung herrausnehmen.Nun kommste an die "Verschlußklappe" der Luftdusche heran

Liebe grüße Renate und Schorsch 
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19

Alle Angaben ohne Gewähr

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Re: Lüftungsdüse am 316 defekt
Hallo Heinz,
......geht doch
abgehakt.
Na dann......
Willkommen im Forum
......geht doch




Na dann......
Willkommen im Forum
Gruß
Peter
212D`99 >in gute Hände abgegeben<
3
D`08 Mitlhoda
Sprintertreffen 2009-11-12-13-15-17-18-19-22
Familientreffen 2010
Peter
212D`99 >in gute Hände abgegeben<
3

Sprintertreffen 2009-11-12-13-15-17-18-19-22
Familientreffen 2010
Re: Lüftungsdüse am 316 defekt
Hallo Schorsch,
Danke für Deine detaillierte Ausführung. Ich bin am Wochende bei einer MB Werkstatt vorbeigekommen und mir den Tip geholt, dass es wohl nicht an der Klappe selbst liegt, sondern mit großer Wahrscheinlichkeit an dem Bowdenzug, welcher von dem Rändel zur "Lüftungszentrale" führt. Dazu Armaturenbrett teilweise demontieren. Ich komme erst Ende der Woche dazu, mich nochmals vor das "Unheil" zu setzen und genauer Analysieren, wass ich nun anstelle.
Ich werde berichten.
Gruß
Heinz
Danke für Deine detaillierte Ausführung. Ich bin am Wochende bei einer MB Werkstatt vorbeigekommen und mir den Tip geholt, dass es wohl nicht an der Klappe selbst liegt, sondern mit großer Wahrscheinlichkeit an dem Bowdenzug, welcher von dem Rändel zur "Lüftungszentrale" führt. Dazu Armaturenbrett teilweise demontieren. Ich komme erst Ende der Woche dazu, mich nochmals vor das "Unheil" zu setzen und genauer Analysieren, wass ich nun anstelle.
Ich werde berichten.
Gruß
Heinz
Re: Lüftungsdüse am 316 defekt
Hy Heinz
Haben sie dir denn auch erklärt wie du das Heizungsbedienteil raus bekommst ? Wenn nööö , benutz mal die Suchfunktion.Hab das schon öffters erklärt

Haben sie dir denn auch erklärt wie du das Heizungsbedienteil raus bekommst ? Wenn nööö , benutz mal die Suchfunktion.Hab das schon öffters erklärt

Liebe grüße Renate und Schorsch 
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19

Alle Angaben ohne Gewähr

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Re: Lüftungsdüse am 316 defekt
Dafür war ja die Rubrik "Schraubertipps" gedacht (=Tipps zum schrauben geben), damit man nicht immer die gleichen Tipps geben muss, sondern nur auf den Lösungstipp hinweisen muss.Opa_R hat geschrieben: Wenn nööö , benutz mal die Suchfunktion.Hab das schon öffters erklärt![]()
Aber funktioniert leider nicht so gut.
Sprintertreffenteilnehmer 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013 - Ende
Re: Lüftungsdüse am 316 defekt
Hi,
Danke für die Infos.
MB hat sich verständlicherweise mit einer detaillierten Beschreibung flach gehalten (einen Werkstattermin hätte ich sofort bekommen!!) Ich habe mich anderweitig näher informiert und werde auch im Forum nachschauen. Wie bereits erwähnt, schaue ich mir das Ganze am Wochenende nochmals genauestens an und entscheide dann über das weitere Vorgehen.
Heinz
Danke für die Infos.
MB hat sich verständlicherweise mit einer detaillierten Beschreibung flach gehalten (einen Werkstattermin hätte ich sofort bekommen!!) Ich habe mich anderweitig näher informiert und werde auch im Forum nachschauen. Wie bereits erwähnt, schaue ich mir das Ganze am Wochenende nochmals genauestens an und entscheide dann über das weitere Vorgehen.
Heinz
Re: Lüftungsdüse am 316 defekt
Hy Heinz
Wenn du nicht klarkommst , bin fast jeden Tag hier

Wenn du nicht klarkommst , bin fast jeden Tag hier

Liebe grüße Renate und Schorsch 
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19

Alle Angaben ohne Gewähr

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Re: Lüftungsdüse am 316 defekt
Hallo Schorsch,
bin mitten in der Arbeit und habe die Lüftungsdüse komplett mit etwas fummelei herausbekommen.
Die Übertragung Handrad-Klappe war nur ausgehängt. Habe das ganze etwas erwärmt und somit wieder auf die nötige Spannung gebracht. Da auch die Lamellen nicht mehr so sitzen wie es sein sollte, würde ich gerne die komplette Instrumentenabdeckung ausbauen um dies zu richten. 2 Schrauben am Tacho sind raus, rechts hebt die Verkleidung soweit ab, dass ich die Lüftungsklappe entfernen konnte. Jedoch die linke Seite im Bereich der linken Lüftungsklappe sitzt bombenfest, riecht nach einer versteckten Schraube, finde aber keine.
Hast Du einen Tip?
Gruß Heinz
bin mitten in der Arbeit und habe die Lüftungsdüse komplett mit etwas fummelei herausbekommen.
Die Übertragung Handrad-Klappe war nur ausgehängt. Habe das ganze etwas erwärmt und somit wieder auf die nötige Spannung gebracht. Da auch die Lamellen nicht mehr so sitzen wie es sein sollte, würde ich gerne die komplette Instrumentenabdeckung ausbauen um dies zu richten. 2 Schrauben am Tacho sind raus, rechts hebt die Verkleidung soweit ab, dass ich die Lüftungsklappe entfernen konnte. Jedoch die linke Seite im Bereich der linken Lüftungsklappe sitzt bombenfest, riecht nach einer versteckten Schraube, finde aber keine.
Hast Du einen Tip?
Gruß Heinz
Re: Lüftungsdüse am 316 defekt
Hy Heinz
Unten mit nem Keil hebeln und die Klammer im zweiten Luftaustritt außen ziehen,Dann mußt sie rauskommen .Schrauben sind an der Abdeckung nur die beiden am KI

Unten mit nem Keil hebeln und die Klammer im zweiten Luftaustritt außen ziehen,Dann mußt sie rauskommen .Schrauben sind an der Abdeckung nur die beiden am KI

Liebe grüße Renate und Schorsch 
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19

Alle Angaben ohne Gewähr

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19