Rückfahrkamera nachrüsten
Re: Rückfahrkamera nachrüsten
erstmal noch hertzlicheweihnachts grüsse an alle in der gemeinde
hallo dimi
so wort wörtlich
die leitung zur monitorabschaltung zum kombiinstrument verlegen.
steckerkontakt der leitung für monitorabschaltung am mehrfachstecker des kombiinstrumentes in kammer 9 einpinnen
so stech es in der aw und bei mir war es ein blaues kabel .... ich würde aber trotzdem das kombi aus bauen und die kammer neun noch prüfen um auf nummer sicher zu gehen.
mfg a
hallo dimi
so wort wörtlich
die leitung zur monitorabschaltung zum kombiinstrument verlegen.
steckerkontakt der leitung für monitorabschaltung am mehrfachstecker des kombiinstrumentes in kammer 9 einpinnen
so stech es in der aw und bei mir war es ein blaues kabel .... ich würde aber trotzdem das kombi aus bauen und die kammer neun noch prüfen um auf nummer sicher zu gehen.
mfg a
Griller mi Hertzblut
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 23
- Registriert: 08 Mär 2012 21:39
- Wohnort: 74366 bzw 74080
- Kontaktdaten:
Re: Rückfahrkamera nachrüsten
Das werde ich mal testen 
Aber ne kleine Frage habe ich immernoch im Hinterkopf..
Schaltet sich dann der Monitor garnicht mehr ab???
Schaltet sich quasi mit der Zündung ein und mit der Zündung auch wieder aus?????
Oder ist es dann wie gehabt,
daß sich der Monitor dann erst einschaltet wenn ich den Rückwärtsgang einlege und sich dieser wieder ausschaltet
wenn ich den vorwärtsgang drinn habe???
Hat du evtl ein PIC von diesem Kombiinstrument?
(daß ich weiß wonach genau ich suchen soll)
was heißt eig AW ???
MfG Dimi

Aber ne kleine Frage habe ich immernoch im Hinterkopf..
Schaltet sich dann der Monitor garnicht mehr ab???
Schaltet sich quasi mit der Zündung ein und mit der Zündung auch wieder aus?????
Oder ist es dann wie gehabt,
daß sich der Monitor dann erst einschaltet wenn ich den Rückwärtsgang einlege und sich dieser wieder ausschaltet
wenn ich den vorwärtsgang drinn habe???

Hat du evtl ein PIC von diesem Kombiinstrument?
(daß ich weiß wonach genau ich suchen soll)

was heißt eig AW ???
MfG Dimi
Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite...
Vielen Dank für ihr Verständnis!
Vielen Dank für ihr Verständnis!
Re: Rückfahrkamera nachrüsten
Hallo Dimi
so zu Deinen Fragen .
der Monitor kann einmal per power on angeschalten werden, da befindet sich das teil im aux modus und schaltet dan wen du den Rückwährtsgang einleigst auf die Kamera um.
( ist dan immer an auch bei ausgeschalteter Zündung, schlecht für Batterie)
oder im normal Modus da bekommt der Monitor das Signal vom Rüchfahrscheinwerfer( das ist im Heckbereich rechts oben ein weisses mit einem blauen strich Kabel.) im Kabelbaum
ist der Rückwährstgang nicht mehr eingelegt schaltet der Monitor nach ca 7 s ab. Das blaue Kabel diehnt nur zur km/h Überwachung bei allem was mehr als 6 km/h ist ...... egal ob vorwährts oder rückwährts ...................
Aw...... ist die Arbeitsanweisung in der die genaue Zeit angegeben wird in der ein Teil, Gerät oder usw montiert werden soll steht aber auch auf jeder Rechnung vom Autohaus
so etwas gibt es dann auch wenn man eine Kamera nachrüstet............. sind dann 6 Seiten Bebildert und genau beschrieben wie mann dann vorgehen muss. das gibt es bei Mercedes
für jedes Teil was nachgerüstet werden soll
Kobiinstrument ist das Teil wo Du Tag täglich raufschaust ............. wir sagen auch Tacho mit Drehzahlmesser..... das ding kannst di mit zwei hacken ausklicken und denn pinn 9 suchen............
mfg Alex
so zu Deinen Fragen .
der Monitor kann einmal per power on angeschalten werden, da befindet sich das teil im aux modus und schaltet dan wen du den Rückwährtsgang einleigst auf die Kamera um.
( ist dan immer an auch bei ausgeschalteter Zündung, schlecht für Batterie)
oder im normal Modus da bekommt der Monitor das Signal vom Rüchfahrscheinwerfer( das ist im Heckbereich rechts oben ein weisses mit einem blauen strich Kabel.) im Kabelbaum
ist der Rückwährstgang nicht mehr eingelegt schaltet der Monitor nach ca 7 s ab. Das blaue Kabel diehnt nur zur km/h Überwachung bei allem was mehr als 6 km/h ist ...... egal ob vorwährts oder rückwährts ...................
Aw...... ist die Arbeitsanweisung in der die genaue Zeit angegeben wird in der ein Teil, Gerät oder usw montiert werden soll steht aber auch auf jeder Rechnung vom Autohaus
so etwas gibt es dann auch wenn man eine Kamera nachrüstet............. sind dann 6 Seiten Bebildert und genau beschrieben wie mann dann vorgehen muss. das gibt es bei Mercedes
für jedes Teil was nachgerüstet werden soll
Kobiinstrument ist das Teil wo Du Tag täglich raufschaust ............. wir sagen auch Tacho mit Drehzahlmesser..... das ding kannst di mit zwei hacken ausklicken und denn pinn 9 suchen............
mfg Alex
Griller mi Hertzblut
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 23
- Registriert: 08 Mär 2012 21:39
- Wohnort: 74366 bzw 74080
- Kontaktdaten:
Re: Rückfahrkamera nachrüsten
Super
Ich danke dir recht ♥lich
daß man das Kombiinstrument mit 2 clips ausbauen kann, habsch garnicht gewußt
Aber man lernt ja nie aus ^^
Am WE werde ich das mal probieren und hoffe daß es auch klappt
MfG Dimi

Ich danke dir recht ♥lich

daß man das Kombiinstrument mit 2 clips ausbauen kann, habsch garnicht gewußt

Aber man lernt ja nie aus ^^
Am WE werde ich das mal probieren und hoffe daß es auch klappt

MfG Dimi
Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite...
Vielen Dank für ihr Verständnis!
Vielen Dank für ihr Verständnis!
Re: Rückfahrkamera nachrüsten
Hallo dimi
ich habe noch was für dich im kombi sind von vorn rechts und links jeweils ein loch zusehen ..... da kommt in jedes loch kleiner Ausziehacken wie früher bei den ersten Radios
die mb nummer ist 14058902330 kosten nicht viel um die fünf euro
mfg alex
ich habe noch was für dich im kombi sind von vorn rechts und links jeweils ein loch zusehen ..... da kommt in jedes loch kleiner Ausziehacken wie früher bei den ersten Radios
die mb nummer ist 14058902330 kosten nicht viel um die fünf euro
mfg alex
Griller mi Hertzblut
Re: Rückfahrkamera nachrüsten
Hallo,
bei Ebay diese Nummer eingeben : 400291716601
so sehen die Ausziehhaken aus.
Gruß bl. Mouly
bei Ebay diese Nummer eingeben : 400291716601
so sehen die Ausziehhaken aus.
Gruß bl. Mouly
-
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 784
- Registriert: 11 Aug 2007 07:33
- Wohnort: Ellenz/Mosel
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Rückfahrkamera nachrüsten
15,- Euronen sind doch Luxus!
Sucht der Bauer Rat nimmt er Draht
siehe Bild
Hier hatten wir das Thema mal vor gut 2 Jahren.
http://www.sprinter-forum.de/viewtopic.php?f=11&t=11843
Sucht der Bauer Rat nimmt er Draht


Hier hatten wir das Thema mal vor gut 2 Jahren.
http://www.sprinter-forum.de/viewtopic.php?f=11&t=11843
Mit freundlichen Grüßen von der Mosel
Rudolf
319 CDI Automatik - flach, Standard seit 05/21
318 CDI Automatik - flach, kurz von 05/08-05/21
312 D - flach - kurz von 09/95-04/08
Rudolf
319 CDI Automatik - flach, Standard seit 05/21
318 CDI Automatik - flach, kurz von 05/08-05/21
312 D - flach - kurz von 09/95-04/08
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 23
- Registriert: 08 Mär 2012 21:39
- Wohnort: 74366 bzw 74080
- Kontaktdaten:
Re: Rückfahrkamera nachrüsten
Danke euch Jungs 
Ich glaube ich werde mir einwenig Draht zurecht biegen
ich habe mich heute schon gefragt , wie ich das Kombiinstr. wohl rausbekomme
MfG
edith: das Blaue Tacho von dem Link, gefällt mir sehr sehr gut
Edith² : Jungs, Ihr seid die BESTEN
Es funktioniert
Es hat mich seeeeeeeehhhr viel überwindung gekostet
Ich habe, mit 2kleinen Nägeln, die ich zuvor gebogen hatte, Das Kombiinstrument rausgeklipst,
dann den 18 Poligen Stecker gezogen, Diesen wiederrum in 2 Teile auseinander gebaut,
So, daß ich die Kabel am schwarzen teil hatte, und das weiße Teil seperrat in der Hand hatte,
dann vorsichtig das Blaue mit nem rot-braunen streifen Kabel welches an Pin 9 (hinten links/unten) war, rausgezogen,
Alles wieder zusammengebaut, Uhrzeit etc, frisch eingestellt, und Probegefahren, (Nur Rückwärts)
Und siehe da, ich war bei 17km/h und die rearcam hat sich NICHT abgeschaltet
YEEESSSSSSSSSSSSSSSSSSSS
MfG Dimi G.

Ich glaube ich werde mir einwenig Draht zurecht biegen

ich habe mich heute schon gefragt , wie ich das Kombiinstr. wohl rausbekomme

MfG
edith: das Blaue Tacho von dem Link, gefällt mir sehr sehr gut

Edith² : Jungs, Ihr seid die BESTEN




Es funktioniert

Es hat mich seeeeeeeehhhr viel überwindung gekostet

Ich habe, mit 2kleinen Nägeln, die ich zuvor gebogen hatte, Das Kombiinstrument rausgeklipst,
dann den 18 Poligen Stecker gezogen, Diesen wiederrum in 2 Teile auseinander gebaut,
So, daß ich die Kabel am schwarzen teil hatte, und das weiße Teil seperrat in der Hand hatte,
dann vorsichtig das Blaue mit nem rot-braunen streifen Kabel welches an Pin 9 (hinten links/unten) war, rausgezogen,
Alles wieder zusammengebaut, Uhrzeit etc, frisch eingestellt, und Probegefahren, (Nur Rückwärts)


Und siehe da, ich war bei 17km/h und die rearcam hat sich NICHT abgeschaltet


YEEESSSSSSSSSSSSSSSSSSSS
MfG Dimi G.
Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite...
Vielen Dank für ihr Verständnis!
Vielen Dank für ihr Verständnis!
Re: Rückfahrkamera nachrüsten
Guten Tag Sprinterfreunde
Kann mir von euch einer definitiv sagen ob ich bei vorhandener Kameravorrüstung Löcher zur Befestigung der orginalen Kamera bohren muss.
Bzw welche Löcher sind bei Kameravorrüstung vorhanden?
Kann mir von euch einer definitiv sagen ob ich bei vorhandener Kameravorrüstung Löcher zur Befestigung der orginalen Kamera bohren muss.
Bzw welche Löcher sind bei Kameravorrüstung vorhanden?
Re: Rückfahrkamera nachrüsten
mane hat geschrieben:Guten Tag Sprinterfreunde
Kann mir von euch einer definitiv sagen ob ich bei vorhandener Kameravorrüstung Löcher zur Befestigung der orginalen Kamera bohren muss.
Bzw welche Löcher sind bei Kameravorrüstung vorhanden?
hallo,
es müssen alle löcher gebohrt werden.
216 Automatik Bj.12/2011,mittellang,Flachdach
"Lege Dich nie mit einem Idioten an! Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dann mit seiner Erfahrung!"
"Lege Dich nie mit einem Idioten an! Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dann mit seiner Erfahrung!"
Re: Rückfahrkamera nachrüsten
ich bin gerade am Umbauen von meinem Sprinter 316 CDI mittel hoch. Durch die Sucherei im Netz bin ich auf euer Forum gestoßen.
Die Kamera ist angebaut und die Leitungen soweit alle Verlegt.
Könnte mir wer die originale Einbauanleitung bereitstellen?
Für den Anschluss an das Comand 2.5
Beste Grüße
Die Kamera ist angebaut und die Leitungen soweit alle Verlegt.
Könnte mir wer die originale Einbauanleitung bereitstellen?
Für den Anschluss an das Comand 2.5
Beste Grüße
- Sprinter_213_CDI
- Wohnt hier
- Beiträge: 2236
- Registriert: 08 Feb 2012 21:47
- Wohnort: Berlin - Köpenick
- Galerie
Re: Rückfahrkamera nachrüsten
@ schosch
Hier noch ein paar Tips und Bilder vom nachträglichen Anbau einer originalen MB Rückfahrkamera. http://www.sprinter-forum.de/viewtopic. ... ra#p118622
Leider sieht man nicht mehr die Bilder, aber draufklicken , dann sieht man was.
Falls noch Fragen, dann weiter hier.
MfG Holger
Hier noch ein paar Tips und Bilder vom nachträglichen Anbau einer originalen MB Rückfahrkamera. http://www.sprinter-forum.de/viewtopic. ... ra#p118622
Leider sieht man nicht mehr die Bilder, aber draufklicken , dann sieht man was.
Falls noch Fragen, dann weiter hier.
MfG Holger
Bj. Juli / 2010, 210.000 km
Rückfahrkamera, C Schienen, 1DIN Radio, 300 Ah LiFePo4, Sitzbank 3-5, Drehsitze, zwei Airbag, AHK, Tempomat mit Limiter, WR 1500 W, Ladebooster 40A D+, Airtronic 3900, 390W Solar mit MPPT, 2. Kupplung
Rückfahrkamera, C Schienen, 1DIN Radio, 300 Ah LiFePo4, Sitzbank 3-5, Drehsitze, zwei Airbag, AHK, Tempomat mit Limiter, WR 1500 W, Ladebooster 40A D+, Airtronic 3900, 390W Solar mit MPPT, 2. Kupplung
Re: Rückfahrkamera nachrüsten
Was haltet ihr von den Kameras in der Bucht wo z.B. die Kamera in der 3. Bremsleuchte integriert ist oder sogar im Mercedes Emblem in der Hecktür?
Ich würde ebenfalls ungern am Auto rumbohren.
Ich würde dann das ganze mit dem Becker Revo koppeln um weitere Bildschirme zu vermeiden.
Gruß Matze
Ich würde ebenfalls ungern am Auto rumbohren.
Ich würde dann das ganze mit dem Becker Revo koppeln um weitere Bildschirme zu vermeiden.
Gruß Matze
216 Bj. 2013 mittellang Hochdach
- fawis
- Stammgast
- Beiträge: 176
- Registriert: 25 Mär 2013 23:49
- Wohnort: Schweiz (Aargau)
- Kontaktdaten:
Re: Rückfahrkamera nachrüsten
Hi Matze
Da bin ich auch dran interessiert.
Wobei ich für mich dann eher ein Garmin DEZL 760 anhängen werde. Aber die Idee ist dieselbe.
Viele Grüsse
Christian
Da bin ich auch dran interessiert.
Wobei ich für mich dann eher ein Garmin DEZL 760 anhängen werde. Aber die Idee ist dieselbe.
Viele Grüsse
Christian
Mercedes Sprinter 319 4x4, Juli 2013, einer der letzten Vormopf 

- Sprinter_213_CDI
- Wohnt hier
- Beiträge: 2236
- Registriert: 08 Feb 2012 21:47
- Wohnort: Berlin - Köpenick
- Galerie
Re: Rückfahrkamera nachrüsten
HalloMatze76 hat geschrieben:Was haltet ihr von den Kameras in der Bucht wo z.B. die Kamera in der 3. Bremsleuchte integriert ist oder sogar im Mercedes Emblem in der Hecktür?
Das kommt auf den Blickwinkel an.
Die original schaut von oben herunter und damit ist das rangieren sehr easy. Und sie steht oben ein wenig über, damit wird die auslaufende Tür ein wenig überbrückt.
So ist easy ...
Bj. Juli / 2010, 210.000 km
Rückfahrkamera, C Schienen, 1DIN Radio, 300 Ah LiFePo4, Sitzbank 3-5, Drehsitze, zwei Airbag, AHK, Tempomat mit Limiter, WR 1500 W, Ladebooster 40A D+, Airtronic 3900, 390W Solar mit MPPT, 2. Kupplung
Rückfahrkamera, C Schienen, 1DIN Radio, 300 Ah LiFePo4, Sitzbank 3-5, Drehsitze, zwei Airbag, AHK, Tempomat mit Limiter, WR 1500 W, Ladebooster 40A D+, Airtronic 3900, 390W Solar mit MPPT, 2. Kupplung