318CDI, der einem Rätsel aufgibt

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Turbolent
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 7
Registriert: 05 Jun 2013 14:06

318CDI, der einem Rätsel aufgibt

#1 

Beitrag von Turbolent »

 Themenstarter

Moin Moin aus dem hohen Norden. Mein Name ist Stephan und ich bin durch die Rätsel, die mir mein zweiter 318CDI aufgibt, auf dieses sehr informative Forum aufmerksam geworden.

Da mein Problem doch sehr individuell ist, habe ich in der Suche nichts gefunden.

Ich schildere es mal:

Wie viele habe ich mit der Motorelektronik zu kämpfen, genauer es wird Leistung zurück genommen. Mal geht er ins Notprogramm mal nicht.

Fehler die bisher ausgelesen wurden:

- Abgasrückführung zu gering -> AGR und Lambdasonde erneuert
- Abgasgegendruck zu hoch -> Differenzdruckmessung über DPF gemacht, alles OK, sehr geringer Druckverlust

Bevor ich jetzt anfange meine Börse weiter sinnlos zu leeren, frage ich euch um Rat.

Das Problem tritt nur auf, wenn ich schneller als 80 km/h fahre und das Fahrzeug auf Betriebstemperatur ist. Im Bereich von 80-100 klingt der Motor brummig, brummiger als in anderen Bereichen.
Gerade heute bin ich über 1 Stunde durch Hamburg gefahren und es trat kein Problem auf. Kurz auf die Autobahn, 3 Minuten 100 gefahren, Leistung weg, Motorkontrolleuchte.

Fahrzeug ist ein 318CDI Schalter mit 88 tkm Baujahr 2007.

Gruß
Stephan
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7525
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: 318CDI, der einem Rätsel aufgibt

#2 

Beitrag von Opa_R »

Hy :wink:
Zwei Dinge : 1. Wie hoch ist der Füllstand im Filter und 2. Der Abgasgegendrucksensor fumzt nicht,bzw die Bohrung dazu ist verstopft :roll:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Turbolent
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 7
Registriert: 05 Jun 2013 14:06

Re: 318CDI, der einem Rätsel aufgibt

#3 

Beitrag von Turbolent »

 Themenstarter

Moin Opa_R :) ,

Der Füllstand war im grünen Bereich. Die Abgasgegendruck-Sensoren scheinen laut Meister ab und an kaputt zu gehen. Das Loch kann ich ja mal auf Freigängigkeit checken.
Hast du selbst auch schon Probleme mit dem Sensor gehabt?

Ein anderer KfZ-Meister aus dem Bekanntenkreis hat immer noch das AGR unter Verdacht, obwohl es neu ist.

Verstehe auch nicht, was für einen Zusammenhang das Phänomen mit der Geschwindigkeit hat. Oder ob es eher der Drehzahlbereich ist? Bin gerade mal im 4. Gang bei der besagten Drehzahl (knapp über 2000 U/min) gefahren. Motor klingt da wie gesagt schlecht, also brummig.
traumsprinter
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 836
Registriert: 05 Aug 2010 19:00

Galerie

Re: 318CDI, der einem Rätsel aufgibt

#4 

Beitrag von traumsprinter »

Moins Turbolent Stefan,
helfen kann ich Dir nicht, aber von wo im " Hohen Norden " kommst Du???? Würdest Du es verraten, vielleicht kann man ( n ) sich ja mal treffen,
oder verwendest Du den Sprinter beruflich ? ( gewerblich )

Gruß von der Trave

Peter vom Traumsprinter
Benutzeravatar
jörk
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 43
Registriert: 16 Feb 2007 22:54

Re: 318CDI, der einem Rätsel aufgibt

#5 

Beitrag von jörk »

hi,
die aktuell "offizielle" ersthilfe für solche unerklärlichen phänomene ist, die stecker vom motorsteuerteil abzuziehen und wieder anzustecken. wenn du sie ab hast siehst du auch warum, die pins sind viel zu winzig...
falls du kontaktspray zur hand hast, sprüh die beiden stecker und die pins vom steuerteil damit ein.
jörg ;)
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7525
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: 318CDI, der einem Rätsel aufgibt

#6 

Beitrag von Opa_R »

Hy :wink:
Mir ist noch was eingefallen.Könnte sein das der Oxikat zu ist.Das kann man relativ einfach prüfen.Einfach das Rohr am Lader lösen und dann kurz fahren.Tritt der Fehler dann nicht auf ==> Oxikat neu :roll:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Turbolent
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 7
Registriert: 05 Jun 2013 14:06

Re: 318CDI, der einem Rätsel aufgibt

#7 

Beitrag von Turbolent »

 Themenstarter

traumsprinter hat geschrieben:Moins Turbolent Stefan,
helfen kann ich Dir nicht, aber von wo im " Hohen Norden " kommst Du???? Würdest Du es verraten, vielleicht kann man ( n ) sich ja mal treffen,
oder verwendest Du den Sprinter beruflich ? ( gewerblich )

Gruß von der Trave

Peter vom Traumsprinter
Moin Peter,

Komme aus der Nähe von HH und nutze den Sprinter gewerblich.
Opa_R hat geschrieben:Hy :wink:
Zwei Dinge : 1. Wie hoch ist der Füllstand im Filter und 2. Der Abgasgegendrucksensor fumzt nicht,bzw die Bohrung dazu ist verstopft :roll:
Alle 4 Abgänge vom auspuff heute auf Durchgang kontrolliert und Sensoren gesäubert.

Leider kein Erfolg
jörk hat geschrieben:hi,
die aktuell "offizielle" ersthilfe für solche unerklärlichen phänomene ist, die stecker vom motorsteuerteil abzuziehen und wieder anzustecken. wenn du sie ab hast siehst du auch warum, die pins sind viel zu winzig...
falls du kontaktspray zur hand hast, sprüh die beiden stecker und die pins vom steuerteil damit ein.
Stecker abgezogen und kontaktspray drauf.

Leider kein Erfolg
Opa_R hat geschrieben:Hy :wink:
Mir ist noch was eingefallen.Könnte sein das der Oxikat zu ist.Das kann man relativ einfach prüfen.Einfach das Rohr am Lader lösen und dann kurz fahren.Tritt der Fehler dann nicht auf ==> Oxikat neu :roll:
Der Oxikat scheint doch auch einen Drucksensor zu haben oder? Müsste der in diesem Fall nicht ansprechen?
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7525
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: 318CDI, der einem Rätsel aufgibt

#8 

Beitrag von Opa_R »

Nee ,der Kat hat keinen Sensor , der wird über den vom Motor / AGR überwacht :roll:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Turbolent
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 7
Registriert: 05 Jun 2013 14:06

Re: 318CDI, der einem Rätsel aufgibt

#9 

Beitrag von Turbolent »

 Themenstarter

Also bei mir steckt da ein Sensor im Oxikat. Kann natürlich auch ein Temperatur Sensor sein.

Muss ein neues AGR angelernt oder programmiert werden?
Opa_R hat geschrieben:Nee ,der Kat hat keinen Sensor , der wird über den vom Motor / AGR überwacht :roll:
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7525
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: 318CDI, der einem Rätsel aufgibt

#10 

Beitrag von Opa_R »

Hy :wink:
Ja und am besten den DPF Manuell abbrennen :roll:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Turbolent
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 7
Registriert: 05 Jun 2013 14:06

Re: 318CDI, der einem Rätsel aufgibt

#11 

Beitrag von Turbolent »

 Themenstarter

Opa_R hat geschrieben:Hy :wink:
Ja und am besten den DPF Manuell abbrennen :roll:
Wie kann man den DPF manuell ausbrennen? Ausbauen oder wie?
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1816
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: 318CDI, der einem Rätsel aufgibt

#12 

Beitrag von bikeraper »

Wenn man ne SD hat auffm Laptop. Hat bei meinem 318er jemand mal gemacht
319er fahn muss man sich leisten können
Turbolent
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 7
Registriert: 05 Jun 2013 14:06

Re: 318CDI, der einem Rätsel aufgibt

#13 

Beitrag von Turbolent »

 Themenstarter

bikeraper hat geschrieben:Wenn man ne SD hat auffm Laptop. Hat bei meinem 318er jemand mal gemacht
Du meinst die Org. Mercedes Software? Also könnte das jede mercedes Niederlassung machen?
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7525
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: 318CDI, der einem Rätsel aufgibt

#14 

Beitrag von Opa_R »

Genau ! :roll:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Turbolent
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 7
Registriert: 05 Jun 2013 14:06

Re: 318CDI, der einem Rätsel aufgibt

#15 

Beitrag von Turbolent »

 Themenstarter

Gestern DPF manuell ausgebrannt. Danach sprang er gar nicht mehr an :lol: :roll:

Kurz Gedächtnis gelöscht, dann ging es wieder. Neue Software ist drauf.

Trotzdem geht er immer wieder in den Notlauf und wirft den Fehler Abgasrückführrate zu gering raus. Es kann also wirklich nur noch sein, dass das neue AGR schon vor dem Kauf defekt war.

Tja, man sollte wohl besser gar nichts bei ebay kaufen. Org. Wahler AGR, aber mit Sicherheit B-Ware.
Antworten