Fahrtenschreiber / Navi

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
bommel
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 252
Registriert: 22 Okt 2012 15:59
Wohnort: Görlitz Niederschlesien

Galerie

Fahrtenschreiber / Navi

#1 

Beitrag von bommel »

 Themenstarter

Hallo,

ich hoffe jemand von Euch hat eine Idee. Mein LT ist mit einem Fahrtenschreiber ausgerüstet.
Da ich gerne mein Becker Navigationsradio nutzen möchte muss ich ein Geschwindigkeitssignal
abgreifen sonst geht das Navi nicht. wir haben schon einiges versucht aber egal wo ich das Signal
abgreifen möchte - es ist alles verplomt (Fahrtenschreiber).
Zuletzt haben wir ein Kabel auf eines der Speed Signalkabel aufgelötet und siehe da das Navi
ging aber dafür der Tacho nicht mehr... Hat jemand von Euch schon mal so einen fall gehabt?
Ich hoffe von Euch zu hören.

Grüße aus Niederschlesien

Jochen
Sprinter 317 /L3H2/ fast volle Hütte...Snoecks Kabine / 7 Sitzer
Transporterfahrer aus Überzeugung! :D
Blackdriver
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 79
Registriert: 26 Aug 2011 06:21
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Fahrtenschreiber / Navi

#2 

Beitrag von Blackdriver »

Wir haben unsere 2 ( LT 45 + Sprinter 5 To.) damals beim BOSCH-Dienst machen lassen. Frage mich aber nicht nach dem Preis. Funktionierten aber einwandfrei und Probleme mit dem Fahrtenschreiber gab es auch nicht.
Benutzeravatar
jörk
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 43
Registriert: 16 Feb 2007 22:54

Re: Fahrtenschreiber / Navi

#3 

Beitrag von jörk »

am FS Stecker B Pin 7 kommt für solche fälle ein aufbereitetes signal von 8000 imp/km raus.
beim Digital-FS (der mit chipkarte) kannst du die steckerverplombung aufmachen (ist in D Ges. nicht vorgeschrieben). klemm aber vorher die batterie ab, dann hast du nur ´ne spannungsunterbrechung und keinen sensorfehler im speicher.
beim Analog-FS (der mit scheiben) versuch jemanden zu finden der fs-prüfung machen darf, und dir für das anklemmen der strippe keine komplette prüfung berechnet. das dauert dann keine 10 min, also das anklemmen, das finden kann länger dauern... ;-)
jörg ;)
Antworten