Abklappbarer Handbremshebel BE2 für Sprinter
Abklappbarer Handbremshebel BE2 für Sprinter
Sprinter 216 CDI Baujahr 2002 80000 km Sprintshift-Schaltung
Hallo,
bin heute erstmalig im Forum und möchte folgende Anfrage stellen:
Das Fahrzeug habe ich im Oktober 2012 von dem Erstbesitzer gekauft. Der Original-Mercedes-Fahrersitz ist mit einer Drehkonsole von Sportscraft ausgestattet und läßt sich nur bei gelöster Handbremse drehen. In der Rechnung und in der Mercedes-Auflistung der verbauten Baugruppen usw. ist ein abklappbarer Handbremshebel BE2 aufgeführt. Dieser soll dann das Drehen bei gezogener Bremse ermöglichen, eingebaut ist er allerdings nicht! Der Vorbesitzer hat sich leider nicht weiter darum gekümmert, er hat einfach die Handbremse nicht angezogen, was mir absolut nicht gefällt.
Unsere Mercedes-Benz-Niederlassung scheint überfragt. Sie hat sich an eine höhere Instanz gewendet, von der auch nichts kommt. Auf meine Anfrage nun bei Mercedes in Maastricht hat man dort zwar sofort reagiert, aber es passiert nichts.
Sollte aus mir unerklärlichen Gründen eine Kombination von automatisiertem Getriebe und dem abklappbaren Handbremshebel nicht möglich sein? Alle Sprinter-Kastenwagen-Wohnmobile (James Cook) müssen doch, weil der Fahrersitz zu Sitzgruppe gehört mit diesem Handbremshebel ausgestattet sein.
Danke für evtl. Zuschriften und viele Grüße
H-J Schamberger
Hallo,
bin heute erstmalig im Forum und möchte folgende Anfrage stellen:
Das Fahrzeug habe ich im Oktober 2012 von dem Erstbesitzer gekauft. Der Original-Mercedes-Fahrersitz ist mit einer Drehkonsole von Sportscraft ausgestattet und läßt sich nur bei gelöster Handbremse drehen. In der Rechnung und in der Mercedes-Auflistung der verbauten Baugruppen usw. ist ein abklappbarer Handbremshebel BE2 aufgeführt. Dieser soll dann das Drehen bei gezogener Bremse ermöglichen, eingebaut ist er allerdings nicht! Der Vorbesitzer hat sich leider nicht weiter darum gekümmert, er hat einfach die Handbremse nicht angezogen, was mir absolut nicht gefällt.
Unsere Mercedes-Benz-Niederlassung scheint überfragt. Sie hat sich an eine höhere Instanz gewendet, von der auch nichts kommt. Auf meine Anfrage nun bei Mercedes in Maastricht hat man dort zwar sofort reagiert, aber es passiert nichts.
Sollte aus mir unerklärlichen Gründen eine Kombination von automatisiertem Getriebe und dem abklappbaren Handbremshebel nicht möglich sein? Alle Sprinter-Kastenwagen-Wohnmobile (James Cook) müssen doch, weil der Fahrersitz zu Sitzgruppe gehört mit diesem Handbremshebel ausgestattet sein.
Danke für evtl. Zuschriften und viele Grüße
H-J Schamberger
- pseudopolis
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 593
- Registriert: 23 Nov 2011 20:05
- Wohnort: ... dort, wo die Postkutsche gerade steht
Re: Abklappbarer Handbremshebel BE2 für Sprinter
schau mal hier http://www.iroquois.nl/ Musst du selber etwas suchen, ich finds auf die schnelle nicht. Der schrauber hat eine sehr schöne und einfache lösung für das problem gefunden. Einer Adapterplatte, die den hebel leicht nach vorn versetzt.
313cdi Bj.2003 Kögel Koffer
Re: Abklappbarer Handbremshebel BE2 für Sprinter
Danke für den sehr hilfreichen Beitrag. Eine ähnliche Lösung bietet die Firma Drehkonzept, jedoch nicht für die gezogene Handbremse.
http://www.shop.dreh-konzept.com/mercedes-benz
Gruß Hans-Jürgen
http://www.shop.dreh-konzept.com/mercedes-benz
Gruß Hans-Jürgen
Sprinter 216CDI 2002 Sprintshift Wohnmobil-Kastenwagen 5m
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 139
- Registriert: 01 Mär 2006 00:00
- Wohnort: Ruhrgebiet
Re: Abklappbarer Handbremshebel BE2 für Sprinter
Moin H-J Schamberger
Klar geht das.
Ich hab auch so eine absenkbare ab Werk verbaut . Nachrüsten ist aber kein Schnäppchen. Der absenkbare Handbremshebel lag damals so ca. um die € 450,00 ohne Montage.
Klar geht das.
Ich hab auch so eine absenkbare ab Werk verbaut . Nachrüsten ist aber kein Schnäppchen. Der absenkbare Handbremshebel lag damals so ca. um die € 450,00 ohne Montage.
Mercedes Sprinter 316 CDI Sprintshift, Kasten, Womo Ausbau, Radstand 3550mm, Bj.12/05, EZ. 03/06, Achse: 3,727
Re: Abklappbarer Handbremshebel BE2 für Sprinter
Hallo
Sprintshift ohne Handbremse, ne. Nix mit Gang einlegen am Berg, da sollte die Handbremse schon funktionieren!
Mich schaudert schon wenn ich das dünne Handbremsseil sehe, unser kleiner Seicento hat ja ein dickeres!!!
Nimmst Platte Metall 4 mm, am besten bis auf Boden reichend, wackelt nicht so, bohrst Löscher rein, befestigst die an Halterung an Sitzkonsole-Handbremshebel, bohrst darunter( Maß muss ich gucken) zwei neue Löcher für Hebel, anschrauben fertig. Handbremse liegt in geöffnetem Zustand fast auf dem Boden, so hast du dann ca. 5 Klicks, Handbremsseil richtig einstellen, Sitz drehen funktioniert auch bei angezogener Bremse.
Sprintshift ohne Handbremse, ne. Nix mit Gang einlegen am Berg, da sollte die Handbremse schon funktionieren!
Mich schaudert schon wenn ich das dünne Handbremsseil sehe, unser kleiner Seicento hat ja ein dickeres!!!
Nimmst Platte Metall 4 mm, am besten bis auf Boden reichend, wackelt nicht so, bohrst Löscher rein, befestigst die an Halterung an Sitzkonsole-Handbremshebel, bohrst darunter( Maß muss ich gucken) zwei neue Löcher für Hebel, anschrauben fertig. Handbremse liegt in geöffnetem Zustand fast auf dem Boden, so hast du dann ca. 5 Klicks, Handbremsseil richtig einstellen, Sitz drehen funktioniert auch bei angezogener Bremse.
Re: Abklappbarer Handbremshebel BE2 für Sprinter
Hat den hier eigentlich jemand?Timberjack hat geschrieben: 15 Mai 2013 08:05 Moin H-J Schamberger
Klar geht das.
Ich hab auch so eine absenkbare ab Werk verbaut . Nachrüsten ist aber kein Schnäppchen. Der absenkbare Handbremshebel lag damals so ca. um die € 450,00 ohne Montage.
Besser noch, hat da jemand Bilder von (ohne Verkleidungen)?
Hat mal jemand geschaut, ob man das nicht nachbauen kann?
Gruß Michael
- Thomas T.
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 53
- Registriert: 26 Apr 2008 20:07
- Wohnort: Wolfenbüttel
- Galerie
Re: Abklappbarer Handbremshebel BE2 für Sprinter
Schön'n Gruß aus Wolfenbüttel,
Thomas
James Cook 312D Automatik, Bj. '96
Thomas
James Cook 312D Automatik, Bj. '96
Re: Abklappbarer Handbremshebel BE2 für Sprinter
450€ ... Wahnsinn ... ich möchte auch so ein Teil, aber das ist mir zu teuer ... da müsste mal eine Sammelbestellung her oder sowas ...
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
Re: Abklappbarer Handbremshebel BE2 für Sprinter
Danke für den Tipp!
http://www.iroquois.nl/styled-10/index.html
Wer kann uns sowas bauen, ich würde eine Teil nehmen und x€ bezahlen!
Das letzte Bild ist schon der angezogene Zustand, die Handbremse ist quasi in gelöstem Zustand in Richtung Boden geneigt, man muss sich sehr tief bücken zum bremsen, aber das wäre mir egal, da man dadurch den Weg zum anziehen bekommt, sodass man dicht über die Waagerechte hinaus kommt ... ziemlich geniale Idee, ich habe auch schon schwer gegerübelt, aber die Idee ist wirklich gut!! Mein letzter gedanke war, eine Fuß-Feststellbremse vom w124 anzupassen .... ungleich komplizierter .... oder eine Mechanik von einer Handwinde anzupassen und den Mechanismus zu benutzen, um die Handbremse anzuziehen .... genau so kompliziert ...!
http://www.iroquois.nl/styled-10/files/ ... m-1808.jpg
http://www.iroquois.nl/styled-10/files/ ... m-1815.jpg
http://www.iroquois.nl/styled-10/files/ ... m-1814.jpg
http://www.iroquois.nl/styled-10/index.html
Wer kann uns sowas bauen, ich würde eine Teil nehmen und x€ bezahlen!
Das letzte Bild ist schon der angezogene Zustand, die Handbremse ist quasi in gelöstem Zustand in Richtung Boden geneigt, man muss sich sehr tief bücken zum bremsen, aber das wäre mir egal, da man dadurch den Weg zum anziehen bekommt, sodass man dicht über die Waagerechte hinaus kommt ... ziemlich geniale Idee, ich habe auch schon schwer gegerübelt, aber die Idee ist wirklich gut!! Mein letzter gedanke war, eine Fuß-Feststellbremse vom w124 anzupassen .... ungleich komplizierter .... oder eine Mechanik von einer Handwinde anzupassen und den Mechanismus zu benutzen, um die Handbremse anzuziehen .... genau so kompliziert ...!
http://www.iroquois.nl/styled-10/files/ ... m-1808.jpg
http://www.iroquois.nl/styled-10/files/ ... m-1815.jpg
http://www.iroquois.nl/styled-10/files/ ... m-1814.jpg
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
Re: Abklappbarer Handbremshebel BE2 für Sprinter
Das ist ja noch besser ... Leider kann ich sowas auch nicht selber bauen ...
Ich habe Mal bei Mercedes angerufen, A906 420 0312 soll 102€ + Steuer Kosten. Habe ich da den Preis für den normalen Hebel bekommen? Oder ist das ein realistischer Preis für den klappbaren Hebel?
Mfg
Ich habe Mal bei Mercedes angerufen, A906 420 0312 soll 102€ + Steuer Kosten. Habe ich da den Preis für den normalen Hebel bekommen? Oder ist das ein realistischer Preis für den klappbaren Hebel?
Mfg
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
Re: Abklappbarer Handbremshebel BE2 für Sprinter
Kannst du evtl. ein Foto von der Konstruktion machen? Ich wäre sehr dankbar!Kenn hat geschrieben: 19 Mai 2013 09:31 Hallo
Sprintshift ohne Handbremse, ne. Nix mit Gang einlegen am Berg, da sollte die Handbremse schon funktionieren!
Mich schaudert schon wenn ich das dünne Handbremsseil sehe, unser kleiner Seicento hat ja ein dickeres!!!
Nimmst Platte Metall 4 mm, am besten bis auf Boden reichend, wackelt nicht so, bohrst Löscher rein, befestigst die an Halterung an Sitzkonsole-Handbremshebel, bohrst darunter( Maß muss ich gucken) zwei neue Löcher für Hebel, anschrauben fertig. Handbremse liegt in geöffnetem Zustand fast auf dem Boden, so hast du dann ca. 5 Klicks, Handbremsseil richtig einstellen, Sitz drehen funktioniert auch bei angezogener Bremse.
Muss man dabei die Öffnung für das Handbremsseil ändern oder bleibt ansonsten alles wie es ist?
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
Re: Abklappbarer Handbremshebel BE2 für Sprinter
Für alle, die nur die Tieferlegung benötigen, hier noch ein Tipp:
über den Fritz Berger Kundenservice lässt sich die einzeln nicht mehr gelistete Tieferlegung
· 1 St. Sportscraft Handbremstieferlegung für Mercedes Sprinter ab Bj. 2006;
Sportscraft Artikel Nr.: 3373039; Stückpreis € 13,99
Für 13,99€ + 2,95€ Versand noch einzeln als Sondebestellung bestellen. Im Netz findet man nur drehkonzept, die rufen 30€ + 15€ Versand auf.
Könnte für den einen oder anderen ja ggf. Auch hilfreich sein. Ich habe auch die Konsolen von käpplinger verbaut (sind glaube ich die, die auch bei mb original ab Werk eingebaut werden) und da wird keine Tieferlegung mitgeliefert, ich musste mir die Tieferlegung auch einzeln besorgen.
über den Fritz Berger Kundenservice lässt sich die einzeln nicht mehr gelistete Tieferlegung
· 1 St. Sportscraft Handbremstieferlegung für Mercedes Sprinter ab Bj. 2006;
Sportscraft Artikel Nr.: 3373039; Stückpreis € 13,99
Für 13,99€ + 2,95€ Versand noch einzeln als Sondebestellung bestellen. Im Netz findet man nur drehkonzept, die rufen 30€ + 15€ Versand auf.
Könnte für den einen oder anderen ja ggf. Auch hilfreich sein. Ich habe auch die Konsolen von käpplinger verbaut (sind glaube ich die, die auch bei mb original ab Werk eingebaut werden) und da wird keine Tieferlegung mitgeliefert, ich musste mir die Tieferlegung auch einzeln besorgen.
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
Re: Abklappbarer Handbremshebel BE2 für Sprinter
Hat denn nicht jemand die absenkbare Version von MB?
Kann man das nicht evtl. selber nachbauen, so nachdem Motto aus 2 Hebeln mach ich einen?
Wie sieht es alternativ mit einer elektrischen Lösung aus?
Gruß Michael
Kann man das nicht evtl. selber nachbauen, so nachdem Motto aus 2 Hebeln mach ich einen?
Wie sieht es alternativ mit einer elektrischen Lösung aus?
Gruß Michael
Re: Abklappbarer Handbremshebel BE2 für Sprinter
Elektrisch aus den Behindertenfahrzeugen ist unbezahlbar, elektrisch wie bei den PKWs passt nicht.
Der Hebel ist hochkompliziert, das Patent ist im Netz. Kostet 130€. Ist vermutlich billiger als selber basteln.
Du müsstest irgendwie eine Ratsche als Hebel anbringen, so wie bei einer Seilwinde.
Der Hebel ist hochkompliziert, das Patent ist im Netz. Kostet 130€. Ist vermutlich billiger als selber basteln.
Du müsstest irgendwie eine Ratsche als Hebel anbringen, so wie bei einer Seilwinde.
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!