82.000km und jetzt nen neuen Turbo?

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
The-Bandit81
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 84
Registriert: 22 Jan 2012 20:08

82.000km und jetzt nen neuen Turbo?

#1 

Beitrag von The-Bandit81 »

 Themenstarter

Sodele, komme ganz geknickt von meinem Freundlichen, mein grüner Dicker steht seit gestern bei im. Heute erklärte er mir das ein Tuboschaden vorliegt,
irgend ein Gestänge geht nicht mehr richtig und baut dann zu wenig Druck auf. Bin mal gespannt was da jetzt kostentechnisch auf mich zu kommt, denn im
Juli hätte ich in eh zurück geben müssen.... :cry: :cry: Vieleicht geht ja was auf Kulanz da ich nach einem Jahr bei exakt 15.000 km einen neuen Motor bekommen habe
und dieser ja nun weniger wie 3 Jahre eingebaut ist...

So früh ein Turboschaden? - ist das normal????
Benutzeravatar
benjamin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2274
Registriert: 25 Mai 2009 19:33
Wohnort: CH (Raum Basel)

Galerie

Re: 82.000km und jetzt nen neuen Turbo?

#2 

Beitrag von benjamin »

ich sag nur VTG...Vizlat?

Ausbauen und Caramba...vorher Dichtungen und Kupfermuttern besorgen.

So tät ich's machen...:wink: (probieren).

LG
benjamin
LT 46 2.8l AGK
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
Benutzeravatar
Lord
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2145
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Berlin

Galerie

Re: 82.000km und jetzt nen neuen Turbo?

#3 

Beitrag von Lord »

@ Benjamin warum vergleichst du einen T1N und einen NCV3?

@ The-Bandit81 was hat er den für Fehler gehabt beim Fahren keine Leistung oder Notlauf? Ich habe bei meinem 18er seit 1,5Jahren Turboprobleme ist aber bekannt das der Turboversteller immer fest gehet und dann Notlauf ist. Damit kann man aber Leben wenn man weis wie ist meist nur Morgens wenn er kalt ist. Dann GANZ Ganz Langsam den Tag beginnen. Habe schon einen neuen Turbo im Schrank nur keine Lust Ihn einzubauen. :D
Gelöschter User

Re: 82.000km und jetzt nen neuen Turbo?

#4 

Beitrag von Gelöschter User »

Hallo ,
habe mein Turbolader vor 4Tkm (135tkm) wechseln lassen.
Nur habe ich nicht die unverschämten Ersatzteilpreis des :D in Anspruch genommen.
Bei turbojung.de bekommst du daß was du braucht.
Habe hier 950€ bezahlt , besser als 2650€ bei den :D
Neu und ohne Altteilabgabe.
Gruß Olaf
Benutzeravatar
benjamin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2274
Registriert: 25 Mai 2009 19:33
Wohnort: CH (Raum Basel)

Galerie

Re: 82.000km und jetzt nen neuen Turbo?

#5 

Beitrag von benjamin »

Lord hat geschrieben:@ Benjamin warum vergleichst du einen T1N und einen NCV3?
...beide haben vier Räder und einen Motor...meist einen TDI. Aber da hören die Gemeinsamkeiten wohl schon auf...:mrgreen:
Ich muss mich wieder mal als NCV3-Noob outen...soviel ist wahr...:oops:

Dachte nur, weil Bandit einen Fehler beschreibt, der mir rein von der Schilderung stark nach verkoktem VTG-Gestänge erscheint...schwergängige Verstellung der Leitschaufeln scheint - nebst allen Vorteilen - einer der am häufigsten genannten bauartbedingten Schwachstellen eines Turbos mir verstellbaren Schaufeln zu sein.

Zusammen mit meinen Unkenntnissen zum NCV3 war das aber ein reiner "Schuss in's Blaue", ich weiss nicht mal, ob der betroffene Motor einen VTG-Turbo hat (zu 90% aber schon).

Als Ökonome muss man auch mal abschätzen können...:wink:

LG
benjamin
LT 46 2.8l AGK
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7432
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: 82.000km und jetzt nen neuen Turbo?

#6 

Beitrag von Opa_R »

Hy :wink:
Bandit hat den "Weltmotor" 651 , da wirden die Ladedruckregelung über Unterdruck gesteuert.Beim 642 geht das Elektrisch !
Schmiren haben wir letztens versucht , hielt keine Woche :?
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
The-Bandit81
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 84
Registriert: 22 Jan 2012 20:08

Re: 82.000km und jetzt nen neuen Turbo?

#7 

Beitrag von The-Bandit81 »

 Themenstarter

Lord hat geschrieben:@ The-Bandit81 was hat er den für Fehler gehabt beim Fahren keine Leistung oder Notlauf? Ich habe bei meinem 18er seit 1,5Jahren Turboprobleme ist aber bekannt das der Turboversteller immer fest gehet und dann Notlauf ist. Damit kann man aber Leben wenn man weis wie ist meist nur Morgens wenn er kalt ist. Dann GANZ Ganz Langsam den Tag beginnen. Habe schon einen neuen Turbo im Schrank nur keine Lust Ihn einzubauen. :D
Also mein Problem machte sich schon das erste mal vor Wochen bemerkbar, Leistungsverlust, Motor gin in Notlauf (blinkend).... Dan habe ich ihn abgestellt und 2 mal neu gestartet und das Problem war weg.
Nun war die Kiste vor 4 Wochen beim Service, alles OK gewesen. Dann vor 2 Wochen wieder das gleiche Spiel, Leistungsverlust und Notlauf, nach 2 mal neu starten, wieder Ruhe bis gestern, hier
wieder auf der Autobahn Leistungsverlust und Notlauf, als ich wieder angehalten und 2 mal neu gestartet aber dann fin nach 500m wieder alles an und dann ist er gar nicht mehr aus dem Notlauf heraus
gegangen.... :evil: :evil: :evil: :evil:

@ Blue Mouly, du hast aber keinen NCV3 wegen den Kosten des Turboladers????

Naja ich warte jetzt mal ab was der Freundliche sagt und was er mir anbietet (und was ev. auf Kulanz geht, er meinte da müsste was gehennnn). Ichhalte euch auf dem Laufenden....

Lustig ist nur das eine freie Werkstatt bei den ersten 1-2 mal meinte das der DPF zu sein könnte und wollte diesen zum säubern ausbauen...... :?
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

Re: 82.000km und jetzt nen neuen Turbo?

#8 

Beitrag von SprinterSven1 »

Der OM651 ist doch langsam in jeder Baureihe ein Problemkind.
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5840
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

82.000km und jetzt nen neuen Turbo?

#9 

Beitrag von Rosi »

Hieß es nicht, der aktuelle x16CDI sei wesentlich zuverlässiger, als der vorherige x15CDI :?:
Oder muß man anders denken: der x15CDI wäre The-Bandit81 wahrscheinlich schon längst verreckt :?: The-Bandit81 hat aber sogar schon den 2. "Motor" :!:
Gelöschter User

Re: 82.000km und jetzt nen neuen Turbo?

#10 

Beitrag von Gelöschter User »

Hallo The Bandit

rechts im Bild ist ein NCV3 (X18) und die Kosten für NCV3 Teile besonders X18 + X19 sind mit V6 Zuschlag beim :D versehen.

@ Blue Mouly, du hast aber keinen NCV3 wegen den Kosten des Turboladers????
The-Bandit81
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 84
Registriert: 22 Jan 2012 20:08

Re: 82.000km und jetzt nen neuen Turbo?

#11 

Beitrag von The-Bandit81 »

 Themenstarter

blue_Mouly hat geschrieben:Hallo The Bandit

rechts im Bild ist ein NCV3 (X18) und die Kosten für NCV3 Teile besonders X18 + X19 sind mit V6 Zuschlag beim :D versehen.

@ Blue Mouly, du hast aber keinen NCV3 wegen den Kosten des Turboladers????
:oops: :oops: :oops: :oops: :oops: Schande über mein Haupt, ich habe das Bild nicht angeschaut bzw. habe dich wohl verwechselt.... Sorry
The-Bandit81
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 84
Registriert: 22 Jan 2012 20:08

Re: 82.000km und jetzt nen neuen Turbo?

#12 

Beitrag von The-Bandit81 »

 Themenstarter

:D :lol: :D :lol: :D YES!

Kann mein Baby wieder abholen :D und ratet mal was mich das jetzt kostet, der neue Türbolader? - :shock: = NIX!!!

Ging wohl auf Kulanz sagte mir mein wirklich "Freundlicher"!

Dann kann ich wohl doch zum Treffen kommen, habe mich schon Abschied nehmen sehen.... das hätte jetzt so rein gar nicht in meinenGebeutelten Geldbeutel gepasst.....
Benutzeravatar
WilleWutz
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1582
Registriert: 26 Dez 2008 16:28
Wohnort: Westerwald

Galerie

Re: 82.000km und jetzt nen neuen Turbo?

#13 

Beitrag von WilleWutz »

.......dann komm aber auch.

Wolltest Du nicht letztes Jahr auch schon kommen????????????
Gruß

Peter

212D`99 >in gute Hände abgegeben<
3 :mrgreen: D`08 Mitlhoda
Sprintertreffen 2009-11-12-13-15-17-18-19-22
Familientreffen 2010
The-Bandit81
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 84
Registriert: 22 Jan 2012 20:08

Re: 82.000km und jetzt nen neuen Turbo?

#14 

Beitrag von The-Bandit81 »

 Themenstarter

WilleWutz hat geschrieben:.......dann komm aber auch.

Wolltest Du nicht letztes Jahr auch schon kommen????????????
Ja das wollte ich, ist aber leider was Familieäres dazwischen gekommen....
Benutzeravatar
WilleWutz
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1582
Registriert: 26 Dez 2008 16:28
Wohnort: Westerwald

Galerie

Re: 82.000km und jetzt nen neuen Turbo?

#15 

Beitrag von WilleWutz »

Hallo Thorsten,

wollte Dir nicht auf die Füße treten,

Sowas kann vorkommen und hat dann natürlich oberste Priorität.
Gruß

Peter

212D`99 >in gute Hände abgegeben<
3 :mrgreen: D`08 Mitlhoda
Sprintertreffen 2009-11-12-13-15-17-18-19-22
Familientreffen 2010
Antworten