Guten Abend
Ein vorweg, in der Suche habe ich nichts gefunden!!!!
Habe ein kleines Umzugsunternehmen. DIe meisten Fahrzeuge sind Sprinter 318 und 319. Wegen der Anschaffungspreise habe ich extralange Kastenwagen, welche in den Volumina mit Koffern mithalten können - aber deutlich günstiger zu bekommen sind.
Nun war ich gestern mal wieder bei der Autobahnpolizei fällig - weil mein Anhängerzug wie eine müde Schildkröte beladen war.
Musste natürlich auf die Waage. Gesamtgewicht um 25kg überschritten - Auto hatte 350kg zuviel, Anhänger noch 320kg Reserve.
Umpacken war der Auftrag - eine Busse wird sicher noch schriftlich folgen.
Nun egal - Pech - auf die Frage, warum Sie mich angehalten hätten - Sie hätten von weiten eine deutliche Überladung vermutet und deshalb gehandelt.
Und das schlimme, der Wagen wirkt extrem im Tiefgang - natürlich wegen des langen Überhangs und des ANhängers noch extrem.
Nun meine Frage. Ich brauche keine Goldschmidt Luftfederung - auch keinen Fahrkomfort. Was ich will, sind Federn oder Verstärkungen, Tipps - welche die Autos hinten nicht so hängen lassen.
Gibt es da was - kann ich die 5 Tonnen Dinger einbauen!!! Ich will, das das Auto beladen genauso entspannt aussieht wie leer.
Helft mir bitte - lieber zahle ich für mich als für die Grünen!
Gruss Daixel
Hinterachse stabiler machen - hängt extrem!
Re: Hinterachse stabiler machen - hängt extrem!
Hallo Daixel,
hier eine Adresse, wo Dunlop-Luftfedersysteme preisgünstig angeboten werden:
http://www.camping-preisbrecher.de/prod ... t-LF3.html
Die Anlage macht einen guten Eindruck, alle Metallteile sind ordentlich verzinkt, die Luftschlauchverbinder aus Metall. Nur der mitgelieferte Kompressor taugt nicht viel.
Die 5t-Luftfeder passt nach meinem Wissen nicht an den 3,5t. Normalerweise wird beim 5xx auch ein Einfach-Rollbalg mit geringer Hubhöhe verbaut.
Viele Grüße
Michael
hier eine Adresse, wo Dunlop-Luftfedersysteme preisgünstig angeboten werden:
http://www.camping-preisbrecher.de/prod ... t-LF3.html
Die Anlage macht einen guten Eindruck, alle Metallteile sind ordentlich verzinkt, die Luftschlauchverbinder aus Metall. Nur der mitgelieferte Kompressor taugt nicht viel.
Die 5t-Luftfeder passt nach meinem Wissen nicht an den 3,5t. Normalerweise wird beim 5xx auch ein Einfach-Rollbalg mit geringer Hubhöhe verbaut.
Viele Grüße
Michael
516CDI Automatic mit Wohnmobilaufbau Wochner Xantos 520 BD
-
dokafahrer83
- Ist öfters hier

- Beiträge: 36
- Registriert: 26 Mai 2009 23:45
- Wohnort: Rheinhessen
- Kontaktdaten:
Re: Hinterachse stabiler machen - hängt extrem!
Genau so geht es mir mit meinem 5to. Allrad-Sprnter auch.
Leer steht er gerade, sobald ein bisschen was draufkommt hängt er schon. Und wenn dann noch der Anhänger etwas kopflastig beladen wird, ist es ganz aus. Jede Kontrolle ist dein eigen, obwohl es Gewichtstechnisch gar nix zu meckern gibt.
Mir sind die ollen Luftfedern auch zu teuer und noch dazu andauernd auf- und abpumpen, dazu fehlt mir die Lust.
Saustarke Federn für hinten, das wärs!
Oder aber vorne tiefer, dass er schräg steht wenn leer und gerade wenn beladen. Mir geht es ja nur um Traktion, nicht um die Höhe des Allrad. Aber das hatten wir hier ja schon hinlänglich. Vorne leider nix zu machen.
ICH WILL BÄRENSTARKE FEDERN FÜR HINTEN !!!
Leer steht er gerade, sobald ein bisschen was draufkommt hängt er schon. Und wenn dann noch der Anhänger etwas kopflastig beladen wird, ist es ganz aus. Jede Kontrolle ist dein eigen, obwohl es Gewichtstechnisch gar nix zu meckern gibt.
Mir sind die ollen Luftfedern auch zu teuer und noch dazu andauernd auf- und abpumpen, dazu fehlt mir die Lust.
Saustarke Federn für hinten, das wärs!
Oder aber vorne tiefer, dass er schräg steht wenn leer und gerade wenn beladen. Mir geht es ja nur um Traktion, nicht um die Höhe des Allrad. Aber das hatten wir hier ja schon hinlänglich. Vorne leider nix zu machen.
ICH WILL BÄRENSTARKE FEDERN FÜR HINTEN !!!
Der Weg ist das Ziel...!
-
Moselaner
- Wird so langsam nervig

- Beiträge: 784
- Registriert: 11 Aug 2007 07:33
- Wohnort: Ellenz/Mosel
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Hinterachse stabiler machen - hängt extrem!
Hallo,
hast du die Zusatz- Blattfedern verbaut? Meiner hat hinten 2 zusätzliche Federblätter ab Werk. Ab einer gewissen Last kommt die 2. Feder um Tragen. Dann senkt sich der Wagen viel langsamer ab. 350 kg fallen da keinem auf.
Alternative wäre die Zusatzluftfeder von Kuhn (Werbeparter unseres Forums - Link links). Preis um die 1000,- Euro.
hast du die Zusatz- Blattfedern verbaut? Meiner hat hinten 2 zusätzliche Federblätter ab Werk. Ab einer gewissen Last kommt die 2. Feder um Tragen. Dann senkt sich der Wagen viel langsamer ab. 350 kg fallen da keinem auf.
Alternative wäre die Zusatzluftfeder von Kuhn (Werbeparter unseres Forums - Link links). Preis um die 1000,- Euro.
Mit freundlichen Grüßen von der Mosel
Rudolf
319 CDI Automatik - flach, Standard seit 05/21
318 CDI Automatik - flach, kurz von 05/08-05/21
312 D - flach - kurz von 09/95-04/08
Rudolf
319 CDI Automatik - flach, Standard seit 05/21
318 CDI Automatik - flach, kurz von 05/08-05/21
312 D - flach - kurz von 09/95-04/08








