frontscheibe ausbauen

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Benutzeravatar
madmax
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 41
Registriert: 10 Aug 2011 20:32
Wohnort: meistens zwischen Neckar und Rhône

Galerie

frontscheibe ausbauen

#1 

Beitrag von madmax »

 Themenstarter

Hi Leute,

in meiner Frontscheibe ist ein Riss über die gesamte Breite :evil:

ein wenig hab ich nun gegooglet und herausgefunden, daß der Ausbau in der Werkstatt nur halbherzig gemacht wird und der Rahmen zerkratzt wird; danach sparen die sich die Rostvorsorge und 2 Jahre später ist der Rahmen am gammeln.

ich würd daher gern die Scheibe selber ausbauen, den Rahmen vorbereiten und dann die 2 Strassen weiter zum Autoglaser gehen und ne neue einkleben lassen....

Meine Fragen:
wie bekomm ich die Scheibe schonend raus (zeit vorhanden.)?
Macht das sinn?
soll ich den Rahmen dann komplett bearbeiten: grundieren Basislack Klarlack oder brauchen die ne speziellen Untergrund für den Kleber?

Dank schonmal; wenns nicht klappt seht ihr's auf dem Treffen :lol:
DB Sprinter 312D Baujahr 98 82.000km
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

Re: frontscheibe ausbauen

#2 

Beitrag von Arne »

Besser wäre:

Beim Autoglaser dabei bleiben.
Die haben das Spezialwerkzeug UND die Erfahrung.
Als "Anfänger" geht da eher etwas schief. :wink:

Falls beim Ausbau der Lack beschädigt wird, kannst du ja dort den Lack immer noch selber richten. :!:

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Benutzeravatar
Fluse
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1898
Registriert: 05 Jun 2009 15:49
Wohnort: Sauerland

Galerie

Re: frontscheibe ausbauen

#3 

Beitrag von Fluse »

Moin,

wenn du aus NRW kommst kann ich dir vielleicht helfen.
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

Re: frontscheibe ausbauen

#4 

Beitrag von Arne »

@ Fluse,

Frank, Erdkunde war meine schwache Seite, aber ich glaube nicht, das Freiburg im Breisgau in NRW liegt. :wink:

(Eintrag Fahrerkarte) :mrgreen:

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Benutzeravatar
Fluse
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1898
Registriert: 05 Jun 2009 15:49
Wohnort: Sauerland

Galerie

Re: frontscheibe ausbauen

#5 

Beitrag von Fluse »

Hi Arne,

Erdkunde ist meine Starke Seite und ich kann dir bestätigen das du Recht hast. :lol: :lol: :lol:
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7502
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: frontscheibe ausbauen

#6 

Beitrag von Opa_R »

Hy :wink:
Wenn dein Glaser nur ein paar Ecken entfernt ist , hinfahren , Scheibe ausbauen lassen , ohne Scheibe nach Hause.Rostvorsorge treffen und dann zurück zum Einbauen :roll:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Thomas
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1059
Registriert: 01 Apr 2003 00:00
Wohnort: Wendelstein, Sprinter Nr. 5
Kontaktdaten:

Galerie

Re: frontscheibe ausbauen

#7 

Beitrag von Thomas »

Schorsch, kuck mal aus dem Fenster, das macht jetzt bestimmt Spass bei dem Wetter!
Sprinter Nr 6: 319CDI 3.0 V6 7G-Automatik, 07/21, 18" :-) und natürlich wieder SCHWARZ!
skipper01
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 570
Registriert: 04 Jul 2007 21:07
Wohnort: Hamburg

Re: frontscheibe ausbauen

#8 

Beitrag von skipper01 »

mütze auf und durch:-)
Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche....
frei nach F.W. Bernstein
Lars72
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 480
Registriert: 20 Aug 2009 18:07

Re: frontscheibe ausbauen

#9 

Beitrag von Lars72 »

Und er muß nicht mehr Eiskratzen! :mrgreen:
Benutzeravatar
madmax
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 41
Registriert: 10 Aug 2011 20:32
Wohnort: meistens zwischen Neckar und Rhône

Galerie

Re: frontscheibe ausbauen

#10 

Beitrag von madmax »

 Themenstarter

Lars72 hat geschrieben:Und er muß nicht mehr Eiskratzen! :mrgreen:
...ich hab doch Standheizung 8)
DB Sprinter 312D Baujahr 98 82.000km
aikay
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 608
Registriert: 16 Mai 2011 14:06

Re: frontscheibe ausbauen

#11 

Beitrag von aikay »

bin doch auch aus freiburg, machst du es über die teilkasko? dann kannst du beruhigt in die niederlassung fahren die machen das schon gut.
wenn nicht hab ich dir ein paar gute tips und adresse, schick mir dann mal deine nummer per pn
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7502
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: frontscheibe ausbauen

#12 

Beitrag von Opa_R »

Thomas hat geschrieben:Schorsch, kuck mal aus dem Fenster, das macht jetzt bestimmt Spass bei dem Wetter!
Du Weichei :lol: Haste schon mal was von Integralhelm und Schal gehört 8) :lol:
So wurden in meiner Lehre die Unfallschäden 15 km zum Lacker gebracht :D
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Benutzeravatar
madmax
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 41
Registriert: 10 Aug 2011 20:32
Wohnort: meistens zwischen Neckar und Rhône

Galerie

Re: frontscheibe ausbauen

#13 

Beitrag von madmax »

 Themenstarter

hehehe... genauso wird's gemacht (Helm hab ich hier...)
ich werd die scheibe wohl mit Draht raustrennen, den Rahmen säubern und eine dünne Schicht Kleber stehen lassen; dann geht's zum Glaser - der muß dann nur Primern, Kleben und einsetzen...

:mrgreen:
DB Sprinter 312D Baujahr 98 82.000km
Antworten