Kraftstoffpumpe defekt?

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Benutzeravatar
wundf
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 57
Registriert: 21 Okt 2008 17:04
Wohnort: Arnstadt

Galerie

Kraftstoffpumpe defekt?

#1 

Beitrag von wundf »

 Themenstarter

Heute wars mal wieder soweit nach 100m Fahrt "aus die Maus" :oops: ausgegangen und nicht wieder an.
Batterie jetzt leergenudelt.Was mir auffiel die Kraftstoffpumpe die sonst nur kurz anlief (bei Zündung ein)läuft jetzt ca 30 Sekunden und lauter als sonst,dann Ruhe.
Also Schläuche vom Filter ab ,Zündung ein und es kommt nur tröpfchenweise aus dem Schlauch der in den Filter geht.
Müsste da nicht ein druckvoller Strahl kommen (hatte mal gelesen das die Fördereinheiten ca.4bar haben)?
Fördereinheit defekt ? Gibts da irgendwelche Druckventile die nicht funktionieren?
Kann man die Pumpe selbst prüfen bzw.wechseln ?

Edit: Kälte kann man ausschließen wir hatten nur -3 und Filter ist fast neu.
Edit2: Der Tank ist halb voll.

Für die Hilfe gibts Dank im voraus.
Schönes WE Frank
Vegetarier essen meinenem Essen das Essen weg!
Gelöschter User

Re: Kraftstoffpumpe defekt?

#2 

Beitrag von Gelöschter User »

Hallo

woher weißt Du das der Tank halbvoll ist? Anhand der Tankanzeige?
Es könnte ja sein das die Tankanzeige spinnt.
Die Kraftstoffpumpe fördert normalerweise schon ordentlich. Kann jetzt aber nicht die mindest Fördermenge aus dem Kopf sagen.
Du könntest die Pumpe selber wechseln.
Dazu Tank raus und Fördereinheit tauschen.
Schwierigkeit ist die Mutter von der Fördereinheit.

MfG
Matze
Benutzeravatar
wundf
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 57
Registriert: 21 Okt 2008 17:04
Wohnort: Arnstadt

Galerie

Re: Kraftstoffpumpe defekt?

#3 

Beitrag von wundf »

 Themenstarter

Tank ist halb voll. Ich war voher tanken.
Gibt es eine Ablassmöglichkeit vorm Tankausbau oder muß ich abpumpen?
Wie ist der Tankstutzen befestigt?
Fehlercode P087 Kraftstoffdruck im Verteiler zu gering, sagt mein Tester.Kann die Förderpumpe daran schuld sein?

Danke für die Infos .
Frank
Vegetarier essen meinenem Essen das Essen weg!
Gelöschter User

Re: Kraftstoffpumpe defekt?

#4 

Beitrag von Gelöschter User »

Fehlercode kann passen.
Also wenn Du die Kraftstoffleitung am Filter abgezogen hast und wenn Du dann die Zündung einschaltest und es kommt nicht wirklich Kraftstoff, liegt der Fehler Richtung Tank.
Vorraussetzung ist wirklich das die Kraftstoffpumpe anläuft.
Man kann den Tank ohne abpumpen ausbauen.
Der Tank hat dann nur mächtig Gewicht.
Wenn Du die Tankklappe aufmachst, siehst Du die schwarze Verkleidung um den Einfüllstutzen.
Die muss raus. Dann siehst Du die Schraube vom Einfüllrohr und eine Steckverbindung für die Masse zur Erdung.
Benutzeravatar
wundf
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 57
Registriert: 21 Okt 2008 17:04
Wohnort: Arnstadt

Galerie

Re: Kraftstoffpumpe defekt?

#5 

Beitrag von wundf »

 Themenstarter

So Werkstatt ist am grübeln.
Neue Pumpe eingebaut, nach einer Stunde Probelauf Pumpe hinüber :shock: ,dieselben Symptome wie vorher.

:?: :?: :?:

Mal sehen wie es morgen weiter geht.
Vegetarier essen meinenem Essen das Essen weg!
Gelöschter User

Re: Kraftstoffpumpe defekt?

#6 

Beitrag von Gelöschter User »

Hallo

kannst Du das mal genauer erläutern?
Läuft die Pumpe erstmal normal, fängt dann irgendwann Geräusche zu machen und fördert nicht mehr?
Oder wie jetzt genau?
Benutzeravatar
wundf
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 57
Registriert: 21 Okt 2008 17:04
Wohnort: Arnstadt

Galerie

Re: Kraftstoffpumpe defekt?

#7 

Beitrag von wundf »

 Themenstarter

Aussage Werkstatt: Wagen war fertig lief ca 1Std. im Hof dann ging er aus.Pumpe macht dieselben Geräusche wie das erste mal und fördert nicht mehr.

Meine Gedanken gehen in die Richtung; läuft die Pumpe ständig? Wenn nicht, was oder wer steuert sie Druckschalter, Durchfluß etc.Vielleicht ist da die Ursache?
Vegetarier essen meinenem Essen das Essen weg!
Gelöschter User

Re: Kraftstoffpumpe defekt?

#8 

Beitrag von Gelöschter User »

Wenn der Wagen läuft, läuft ja auch die ganze Zeit die Pumpe.
Was mich nur stutzig macht, ist die tatsache das die Pumpe anfängt Geräusche zu machen und dann stirbt.Und das so schnell.
Ich hatte mal einen Fall wo nur die Pumpe z.w. ausfiel und da hatte sie aber keine Geräusche gemacht.
Benutzeravatar
Lord
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2145
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Berlin

Galerie

Re: Kraftstoffpumpe defekt?

#9 

Beitrag von Lord »

Die Pumpe wird zu viel Spannung bekommen und stirbt den Heldentot warum keine ahnung oder im Tank ist mega Dreck.
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7431
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Kraftstoffpumpe defekt?

#10 

Beitrag von Opa_R »

Hy :wink:
Oder irgendwo ist eine innere Undichtigkeit.Dann fördert die Pumpe auch "unendlich" :roll:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Gelöschter User

Re: Kraftstoffpumpe defekt?

#11 

Beitrag von Gelöschter User »

@Lord

kenne beim Sprinter die Auswirkungen bei zu hoher Spannung nicht.
Aber das kann ich mir nicht vorstellen das dieses der Fehler ist.
Ich hoffe ja mal, das die Werkstatt in den Tank geschaut hat, und sich vergewissert hat das dieser sauber ist.

@Schorsch

Hast Du schon eine defekte Kraftstoffpumpe deswegen gehabt?

@Frank
Bitte halte uns auf dem Laufenden.
Bin sehr an die Lösung des Problems interessiert.
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7431
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Kraftstoffpumpe defekt?

#12 

Beitrag von Opa_R »

Hy :wink:
Nein ,das ist eigentlich ein Teil was noch nie Probleme gemacht hat.Seit 06 hab ich erst einen gewechselt und der hat nen 100 L Tank bekommen :roll:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Benutzeravatar
Lord
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2145
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Berlin

Galerie

Re: Kraftstoffpumpe defekt?

#13 

Beitrag von Lord »

Nur warum soll die neue nach 1std schon kaput sein? Selbst bei unendlich und undicht sollte sie das aushalten!
Benutzeravatar
wundf
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 57
Registriert: 21 Okt 2008 17:04
Wohnort: Arnstadt

Galerie

Re: Kraftstoffpumpe defekt?

#14 

Beitrag von wundf »

 Themenstarter

Auflösung des Problems:

Im unteren Teil des Tanks hatte sich Diesel zu einer geleeartigen Masse verändert welcher das Sieb der Pumpe immer wieder verstopfte.

Hatte ca.2km vorm Ausfall getankt.Habe die Tankstelle mit einer Probe besucht aber keine Chance:" von uns kann das nicht sein 8) muß von einer Unverträglichkeit vom Biodieselanteil in einem Reservekanister kommen."

Wiedermal 500 Euro in nichts investiert.(seitdem er abbezahlt ist kommt das öfter vor :( )
Vegetarier essen meinenem Essen das Essen weg!
Benutzeravatar
Lord
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2145
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Berlin

Galerie

Re: Kraftstoffpumpe defekt?

#15 

Beitrag von Lord »

Sag ich ja der Tank ist dreckig. :D :D :D :D
Ich habe die Woche 436€ im Sprinter versenkt AGR eine große Spardose.
Antworten