Verbrauch

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Twisty
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 669
Registriert: 06 Mär 2011 10:05

Galerie

Re: Verbrauch

#16 

Beitrag von Twisty »

Ölstand? wenn er höher wäre als damals beim ÖLwechsel oder über Maximum dann hast du ein Problem.....
2009er 35C18V/P
Entfall: "Rost an Karosserie" -2000€
Entfall: "Motorschaden mit Option inkl. Getriebe" -3000€
Entfall: "Superkomfortkabine" -2000€
Benutzeravatar
fire-rene
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 98
Registriert: 18 Mai 2010 18:46
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Verbrauch

#17 

Beitrag von fire-rene »

 Themenstarter

Twisty hat geschrieben:Ölstand? wenn er höher wäre als damals beim ÖLwechsel oder über Maximum dann hast du ein Problem.....
Ich weiß den Stand beim Ölwechsel schlicht nicht - ich lasse wechseln und fahre halt. Aber der Punkt den Maximalstand mal zu prüfen - klingt logisch und nun auch spannend... :?
Ich irre mich gerne - wenn ich mich irre - gewinne ich!

_________________________________________
Sprinter 319-Automatik - langer Radstand, Hochdachdach, Standheizung, 3,5 t Anhängerbock, 100 Liter Tank - SCHÖN - SCHWARZ - SCHTARK ;-)
Benutzeravatar
KTM
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 417
Registriert: 03 Mär 2007 12:42
Wohnort: bei München

Galerie

Re: Verbrauch

#18 

Beitrag von KTM »

würde unbedingt nen Ölwechsel machen!!
318 CDI/Bj.2007-2010/Motorschaden; 316 CDI/Bj. 2010-2013/kein Motorschaden; ab 2013 316Bluemotion 4x4/bisher noch nicht viel Theater.
Gelöschter User

Re: Verbrauch

#19 

Beitrag von Gelöschter User »

Hallo Rene

Würde KTM zustimmen!
Wenn das Fahrzeug ständig versucht hat den DPF zu regenerieren, hat das Motorsteuergerät zusätzlich Kraftstoff eingespritzt. Wenn nun aber der Regenerationsvorgang nicht richtig abgeschlossen wird, läuft der nicht vollständig verbrannte Kraftstoff am Kolben vorbei und landet somit im Motoröl.Mit verdünnten Motoröl lässt die Schmierung nach und den rest kannst du dir denken. Ob der Kraftstoffanteil im Motoröl hoch ist, kannst Du nur über eine Motorölanalyse herausfinden. Aber den Aufwand würde ich nun nicht extra betreiben. Lass das Öl wechseln und gut ist.

Gruß
Matze
Benutzeravatar
fire-rene
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 98
Registriert: 18 Mai 2010 18:46
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Verbrauch

#20 

Beitrag von fire-rene »

 Themenstarter

Hallo KTM und Matze - danke für den Tip - werde ich schnellstens nachholen...
Ich irre mich gerne - wenn ich mich irre - gewinne ich!

_________________________________________
Sprinter 319-Automatik - langer Radstand, Hochdachdach, Standheizung, 3,5 t Anhängerbock, 100 Liter Tank - SCHÖN - SCHWARZ - SCHTARK ;-)
Antworten