Wieder Besuch von den Nagern

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Benutzeravatar
Wildwassermenne
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 54
Registriert: 21 Feb 2011 11:55

Galerie

Wieder Besuch von den Nagern

#1 

Beitrag von Wildwassermenne »

 Themenstarter

Hallo,
hatte jetzt schon zum 2. Mal Besuch von den "Nagern".
Wohne dort seit 20 Jahre. Hatte vorher bei allen anderen Fahrzeugen noch nie Probleme mit Marderbiss.

Der Neue Sprinter scheint die Jungs anzuziehen.
Die Zugangsmöglichkeiten zum Motorraum von unten sind ja so groß, dass man fast mit einem Kinder-Schuppkarren hineinfahren kann. :)
Also hier den Zugang zu "vergittern", wird kaum gelingen und erscheint mir auch unrealistisch machbar.

Beim 1. Mal Dezember 2011 (KM-Stand 1000) hat der die dünne Leitung zum Luftmengenmesser an 2 Stellen abgebissen. Einmal direkt am Kabelbaum, so dass ich dort den Baum öffnen musste.
Jetzt beim 2.Mal (KM-Stand 9500) dieselbe Leitungsart (2 adrig mit Gewebemantel) vom selben Kabelbaum zum Bremsflüssigkeitsbehälter/Anzeige.

Hatte nach dem 1. Mal 2 teure :oops: Anti-Marder-Duftsäckchen reingehängt und unter dem Fahrzeug erhöhtes "Estrichgitter" ausgelegt.

Jetzt alle ähnlichen Leitungen, soweit möglich, mit geschlitztem Wellschutzrohr überzogen. Mal sehen, was als nächstes auf dem Vandalismusplan steht.
Hoffentlich keine Bremsleitungen o.ä.
Habe jetzt immer ein paar Leitungsverbinder und Queschtzange griffbereit.

Ob wohl eine Motorwäsche was nützt? :wink:

Andreas
Benutzeravatar
Lord
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2145
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Berlin

Galerie

Re: Wieder Besuch von den Nagern

#2 

Beitrag von Lord »

Park den Wagen nur noch in einem der Gebiete der Marder das Hilf mehr :D :D :D :D :D :D
Ich habe bei mir einen Bösen WC Industriereiniger von Würth im Motorraum verteilt das Stingt wie sau seit dem ist ruhe, habe wohl alle Mardergerüche weggeätzt. :D :D :D
Roland Grossmann
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 33
Registriert: 26 Mai 2007 16:47
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Wieder Besuch von den Nagern

#3 

Beitrag von Roland Grossmann »

Hallo,
also eine Motorwäsche beim Freundlichen hat bei mir nichts gebracht.
Auch nicht das aussprühen des Motorraums mit Carlofon.
Im SLK war der Bursche jedoch nach der Carlofonbehandlung nicht mehr.
Der Sprinter steht nun auf einer Gummimatte auf der Hasengitter befestigt ist,
das wiederum habe ich an ein Weidezaungerät angeschlossen,
seitdem war kein Marder mehr da. :D :D :D

Viele Grüße
Roland
JC 316 CDI, EZ 3/06, Automatic, Carbonschwarzmetallic trotz weißer Weste...
www.tanzband4sale.de
The-Bandit81
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 84
Registriert: 22 Jan 2012 20:08

Re: Wieder Besuch von den Nagern

#4 

Beitrag von The-Bandit81 »

Ja bei mir hatte auch das erhöhe Estrichgitte mit einem angeschlossenen Weidezeaungerät Wunder bewirkt :twisted: :lol: :lol: :lol: .... keiner mehr da gewesen :lol: :lol: :lol: :lol:
netopyr
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 06 Sep 2012 14:13
Kontaktdaten:

Re: Wieder Besuch von den Nagern

#5 

Beitrag von netopyr »

aus dem nächst gelegenen Tierpark Tiger - Scheiße besorgen und Schön alles einschmieren.
Blackdriver
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 79
Registriert: 26 Aug 2011 06:21
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Wieder Besuch von den Nagern

#6 

Beitrag von Blackdriver »

Oder einfach mal mit elektronischem Marderschreck arbeiten, vertreibt Katzen & Co. gleich mit. Die Probleme hatten wir auch mal, aber nur bis zum Einbau der Schreckanlagen. Machten auch die Batterie`n bei -20 Grad nicht leer, wenn der Wagen mal nee Woche steht.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Blackdriver für den Beitrag:
tamarin (10 Jun 2016 21:13)
Benutzeravatar
tamarin
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 07 Jun 2016 17:57
Wohnort: Nähe KE in Allgäu

Re: Wieder Besuch von den Nagern

#7 

Beitrag von tamarin »

Blackdriver hat geschrieben:Oder einfach mal mit elektronischem Marderschreck arbeiten, vertreibt Katzen & Co. gleich mit. Die Probleme hatten wir auch mal, aber nur bis zum Einbau der Schreckanlagen. Machten auch die Batterie`n bei -20 Grad nicht leer, wenn der Wagen mal nee Woche steht.
Habe mir auch einen gekauft und möchte den anschließen, bevor die Tiere kommen. :roll:
Wo habt Ihr den Plus Pol angeschlossen?
Danke im voraus.
- Sprinter 315 CDI, W906, BJ 2009, 95000 km, die hohe und lange Version -
... Rückfahrkamera, Videoregistrator ...
Benutzeravatar
OutdoorSprinter
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 230
Registriert: 15 Okt 2014 10:35
Wohnort: Bodensee

Re: Wieder Besuch von den Nagern

#8 

Beitrag von OutdoorSprinter »

Blackdriver hat geschrieben:Oder einfach mal mit elektronischem Marderschreck arbeiten, vertreibt Katzen & Co. gleich mit. Die Probleme hatten wir auch mal, aber nur bis zum Einbau der Schreckanlagen. Machten auch die Batterie`n bei -20 Grad nicht leer, wenn der Wagen mal nee Woche steht.

Wenn der Wagen mal ne Woche steht ok, aber nach zwei Wochen ist definitiv Schluss. Unser gebraucht gekaufter Astra, das Alltagsauto, hatte so ein Gerät, und nach jeden Ferien war der platt.
Unser Sprinter Camper wiederum steht im Alltag oft wochenlang, da ist es geschickt wenn die Batterieladung per Solar aufrechterhalten werden kann.

Vor drei Tagen war ich abends noch in der Dämmerung auf der Auffahrt und sah ein Tierchen unter dem Astra verschwinden. Sofort runtergebeugt und da baumelte ein pelziger Schwanz zwischen den Vorderrädern raus. Bis ich Schlüssel und Taschenlampe geholt hatte um den Motorraum aufzumachen hat der sich aber wieder vom Acker gemacht.
Übrigens, Marder sind keine Nager/Nagetiere sondern mit Hunden und entfernter mit Bären verwandte Raubtiere....

Gruesse vom Camping in Oberstdorf, musste gerade kurz vor sechs im beginnenden Regen raus und das MTB verladen...
:-)
Viele Grüße, OutdoorSprinter
---
316 BJ 08/2011
Sprinter987
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 29 Mär 2016 12:02

Re: Wieder Besuch von den Nagern

#9 

Beitrag von Sprinter987 »

Wildwassermenne hat geschrieben:Hallo,
hatte jetzt schon zum 2. Mal Besuch von den "Nagern".
Das kenne ich - in der Nacht, nachdem ich von der ersten Reparatur zurückkam, wurde gleich wieder ein Schlauch durchgebissen. Ich habe mich dann für http://www.auto-marderschutz.de/ entschieden - seitdem ist Ruhe.

Die Werkstatt hat damit kein Problem, auch der zusätzliche Unterbodenschutz konnte kürzlich ohne Mehraufwand angebracht werden.
Viele Grüße
BiMo-Sprinter
Antworten