Rückfahrkamera nachrüsten
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 65
- Registriert: 19 Jan 2010 12:25
- Galerie
Re: Rückfahrkamera nachrüsten
hi
was da für eine kamera verbaut ist kann ich dir auch nicht sagen kabel ist dabei musst aber dann noch einen adapter bestellen um auf chinch zu kommen. das bild ist super bei tag und nacht.
was da für eine kamera verbaut ist kann ich dir auch nicht sagen kabel ist dabei musst aber dann noch einen adapter bestellen um auf chinch zu kommen. das bild ist super bei tag und nacht.
- Evel Knievel
- Stammgast
- Beiträge: 241
- Registriert: 21 Aug 2007 18:02
- Wohnort: Nittel-Rehlingen
Re: Rückfahrkamera nachrüsten
Hallo Silversufrer319,
aber ob nun die von Axion besser ist wie die von Carlights ist noch nicht geklärt, oder
nur das die von Carlights am Kabelbaum schon einen Chinch stecker hat.
aber ob nun die von Axion besser ist wie die von Carlights ist noch nicht geklärt, oder

nur das die von Carlights am Kabelbaum schon einen Chinch stecker hat.

Wer liest, ist klar im Vorteil.
- alphatier_joe
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 104
- Registriert: 27 Jan 2010 20:00
- Wohnort: Stuttgart
- Galerie
Re: Rückfahrkamera nachrüsten
Hallo, kann mir einer von euch schnell sagen, wie weit die originale Kamera(oder die von Carlights) hinten übersteht? Am besten von Oberkante Hecktüren gemessen. Oder ein anderer gut nachvollziehbarer Anhaltspunkt! Dankeschön
Gruß Jochen
Gruß Jochen
Re: Rückfahrkamera nachrüsten
Hallo
Obere Türkante bis Linsen Mitte, cä 10 cm. Die sind nötig da du sonst nicht das Trittbrett oder die AHK siehst. Genau messen kann ich morgen.
Sintra_Man
Obere Türkante bis Linsen Mitte, cä 10 cm. Die sind nötig da du sonst nicht das Trittbrett oder die AHK siehst. Genau messen kann ich morgen.
Sintra_Man
- alphatier_joe
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 104
- Registriert: 27 Jan 2010 20:00
- Wohnort: Stuttgart
- Galerie
Eigenbau Rückfahrkamera
Hallo,
Mit meiner alten Rückfahrkamera war ich einfach nicht zufrieden.
Es war eine ganz normale Kamera, die überhalb der dritten Bremsleuchte angebracht war, und dementsprechend die Wölbung des Hecks nicht überblicken konnte.
Somit hatte man eigentlich immer noch keinen Anhaltspunkt, wie weit man noch zurücksetzen konnte.
Dem habe ich jetzt ein Ende gesetzt.
Meine alte Kamera (http://www.carlights.de/rueckfahrkamera-ir18.html) machte mit der Flex Bekanntschaft, die Technik wurde ausgeschlachtet und ein neues Gehäuse dafür gebaut.
Seht selbst:


Das ist das Blickfeld(sie hätte 1-2cm weiter nach hinten dürfen, aber "etz isch halt so nawora" wie der Schwabe sagt!):

Gebaut habe ich das gehäuse aus Polystyrol, das ist Kunststoff im Plattenformat, Architekturbedarf.
Falls irgend jemand Fragen zu einem Nachbau hat, nur her damit!
Gruß Jochen
PS: Die Bilder sind wegen der Dämmerung nicht optimal, werde morgen Neue machen!
Mit meiner alten Rückfahrkamera war ich einfach nicht zufrieden.
Es war eine ganz normale Kamera, die überhalb der dritten Bremsleuchte angebracht war, und dementsprechend die Wölbung des Hecks nicht überblicken konnte.
Somit hatte man eigentlich immer noch keinen Anhaltspunkt, wie weit man noch zurücksetzen konnte.
Dem habe ich jetzt ein Ende gesetzt.
Meine alte Kamera (http://www.carlights.de/rueckfahrkamera-ir18.html) machte mit der Flex Bekanntschaft, die Technik wurde ausgeschlachtet und ein neues Gehäuse dafür gebaut.
Seht selbst:


Das ist das Blickfeld(sie hätte 1-2cm weiter nach hinten dürfen, aber "etz isch halt so nawora" wie der Schwabe sagt!):

Gebaut habe ich das gehäuse aus Polystyrol, das ist Kunststoff im Plattenformat, Architekturbedarf.
Falls irgend jemand Fragen zu einem Nachbau hat, nur her damit!
Gruß Jochen
PS: Die Bilder sind wegen der Dämmerung nicht optimal, werde morgen Neue machen!
Re: Eigenbau Rückfahrkamera
Das schaut doch recht gut aus.
Gibts ähnich zum nachrüsten für den Duc.
Nur beim Rückwärtsfahren an Garagenwand oä könnte schneller Kontakt aufgrund der längeren Auslegung passieren
.
gruß
Rossi
Gibts ähnich zum nachrüsten für den Duc.
Nur beim Rückwärtsfahren an Garagenwand oä könnte schneller Kontakt aufgrund der längeren Auslegung passieren

gruß
Rossi
Sprintertreffenteilnehmer 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013 - Ende
- Hans
- Moderator
- Beiträge: 6317
- Registriert: 01 Jan 2003 00:00
- Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Rückfahrkamera nachrüsten
Leute bitteeeeee, macht nicht zum gleichen Thema immer mehr neue Threads auf, da findet sich doch kein User mehr zurecht !
Habe "Eigenbau Rückfahrkamera" in "Nachrüstung Rückfahrkamera eingegliedert !

Habe "Eigenbau Rückfahrkamera" in "Nachrüstung Rückfahrkamera eingegliedert !
- alphatier_joe
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 104
- Registriert: 27 Jan 2010 20:00
- Wohnort: Stuttgart
- Galerie
- Hans
- Moderator
- Beiträge: 6317
- Registriert: 01 Jan 2003 00:00
- Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Rückfahrkamera nachrüsten
10,5 cm von 3. Bremsleuchte bis Außenkante Kamera !alphatier_joe hat geschrieben:Hallo, kann mir einer von euch schnell sagen, wie weit die originale Kamera(oder die von Carlights) hinten übersteht? Am besten von Oberkante Hecktüren gemessen. Oder ein anderer gut nachvollziehbarer Anhaltspunkt! Dankeschön
Gruß Jochen

Bleibt noch locker innerhalb der Außenkante Stoßstange !
Dein Eigenbau ist ja im Prinzip ein Nachbau der Original-DB-Kamera nur etwas kantiger und länger !
Die Originale steht dewegen nicht soweit raus, da sie eine "Linse" besitzt und somit problemlos die Abschlußkante und alles dahinter und seitlich großräumig miterfasst !
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 23
- Registriert: 08 Mär 2012 21:39
- Wohnort: 74366 bzw 74080
- Kontaktdaten:
Re: Rückfahrkamera nachrüsten
Hallo, Liebe Forianer..
Bin neu hier im Forum..
Der Grund wieso ich mich eig angemeldet habe,
Ich bin täglich ca 10-12H mit nem Sprinter unterwegs
(GLS Kurier)
Unter anderem wurde bei meinem Sprinter die Original Rückfahr cam verbaut,
System von NTG 3
http://www.blog.carmedien.de/2010/02/08 ... a-cm-trfk/
Diese Cam is eingebaut und eben en TFT Monitor..
So, nun zu meiner Frage
Sobald ich den R-Gang einlege, kommt sofort das Bild
Was ja TOP ist^^
Wenn ich den R-Gang rausnehme, dann schaltet diese auch wieder ab..
Sobald ich beim Rückwärts fahren "schneller als 7 oder 8 km/h" bin, dann wird auf meinem Monitor angezeigt
Rückfahrkamera schaltet während der Fahrt ab...
Naja, das stört mich UNHEIMLICH...
Denn, wenn ich rear fahre, in einen hof, der eben etwas länger ist,
dann schaltet das blöde Ding ab,
wisst ihr evtl, wie man das Umstellen kann??
bzw, Ganz abschalten kann, daß die während der fahrt abschaltet???
Danke für eure Antworten
MfG Dimi G
Bin neu hier im Forum..
Der Grund wieso ich mich eig angemeldet habe,
Ich bin täglich ca 10-12H mit nem Sprinter unterwegs

(GLS Kurier)

Unter anderem wurde bei meinem Sprinter die Original Rückfahr cam verbaut,
System von NTG 3
http://www.blog.carmedien.de/2010/02/08 ... a-cm-trfk/
Diese Cam is eingebaut und eben en TFT Monitor..
So, nun zu meiner Frage
Sobald ich den R-Gang einlege, kommt sofort das Bild

Was ja TOP ist^^
Wenn ich den R-Gang rausnehme, dann schaltet diese auch wieder ab..
Sobald ich beim Rückwärts fahren "schneller als 7 oder 8 km/h" bin, dann wird auf meinem Monitor angezeigt
Rückfahrkamera schaltet während der Fahrt ab...
Naja, das stört mich UNHEIMLICH...
Denn, wenn ich rear fahre, in einen hof, der eben etwas länger ist,
dann schaltet das blöde Ding ab,
wisst ihr evtl, wie man das Umstellen kann??
bzw, Ganz abschalten kann, daß die während der fahrt abschaltet???
Danke für eure Antworten

MfG Dimi G
Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite...
Vielen Dank für ihr Verständnis!
Vielen Dank für ihr Verständnis!
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 1
- Registriert: 10 Mai 2012 16:59
Re: Rückfahrkamera nachrüsten
Hallo in die Runde;
habe mir einen Crafter geordert und die Vorverkabelung der Heckkamera gleich mit!
Kann mir jemand die DispoNummer für die Kamera bei VW verraten, habe bis jetzt nur die von Daimler.
Ich weiß, die Kameras werden sich nicht unterscheiden, aber ich habe die Hoffnung, dass das VW Haus diese gleich montieren würde wenn diese sie hätten.
Leider stellt der Teilebesorger sich recht an und meint man könne diese nur über Daimler beziehen. Dieses ist natürlich Schwachsinn!
Danke im Voraus! Habe schon viel Wissenswertes dem Forum entnommen!
Gruß Nico
habe mir einen Crafter geordert und die Vorverkabelung der Heckkamera gleich mit!
Kann mir jemand die DispoNummer für die Kamera bei VW verraten, habe bis jetzt nur die von Daimler.
Ich weiß, die Kameras werden sich nicht unterscheiden, aber ich habe die Hoffnung, dass das VW Haus diese gleich montieren würde wenn diese sie hätten.
Leider stellt der Teilebesorger sich recht an und meint man könne diese nur über Daimler beziehen. Dieses ist natürlich Schwachsinn!
Danke im Voraus! Habe schon viel Wissenswertes dem Forum entnommen!
Gruß Nico
Re: Rückfahrkamera nachrüsten
Moin Dimi G,
Wenn Rueckwaertsgang eingelegt ist, per Oeffner-Relais das Geschwindigkeitssignal zum Navi abschalten - dann weiss der nciht, wie schnell zu rueckwaerts faehrst.
Beim Vorwaertsfahren hilft das aber nix, insofern bin ich da ratlos.
Viel Erfolg,
3er
mein Beileid...Dimi G hat geschrieben:Ich bin täglich ca 10-12H mit nem Sprinter unterwegs
(GLS Kurier)![]()
Umstellen weiss ich nicht, abstellen nur auf kompliziertem Weg:Sobald ich beim Rückwärts fahren "schneller als 7 oder 8 km/h" bin, dann wird auf meinem Monitor angezeigt
Rückfahrkamera schaltet während der Fahrt ab...
Naja, das stört mich UNHEIMLICH...
Denn, wenn ich rear fahre, in einen hof, der eben etwas länger ist,
dann schaltet das blöde Ding ab,
wisst ihr evtl, wie man das Umstellen kann??
bzw, Ganz abschalten kann, daß die während der fahrt abschaltet???
Wenn Rueckwaertsgang eingelegt ist, per Oeffner-Relais das Geschwindigkeitssignal zum Navi abschalten - dann weiss der nciht, wie schnell zu rueckwaerts faehrst.
Beim Vorwaertsfahren hilft das aber nix, insofern bin ich da ratlos.
Viel Erfolg,
3er
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 23
- Registriert: 08 Mär 2012 21:39
- Wohnort: 74366 bzw 74080
- Kontaktdaten:
Re: Rückfahrkamera nachrüsten
Danke fürs Beileid

Sorry, daß ich mich jetzt (nach Monaten) wieder melde..
Ich habe in meinem Sprinter KEIN Navi verbaut,
wo sollte ich dann, so en Oeffner-Relais verbauen???
Beim Vorwärtsfahren ist das nicht schlimm, da schaltet sich der Monitor, ohnehin komplett aus,
da brauch ichs nicht...
Danke für eure Antworten schonmal...
MfG Dimi G.


Sorry, daß ich mich jetzt (nach Monaten) wieder melde..
Ich habe in meinem Sprinter KEIN Navi verbaut,
wo sollte ich dann, so en Oeffner-Relais verbauen???
Beim Vorwärtsfahren ist das nicht schlimm, da schaltet sich der Monitor, ohnehin komplett aus,
da brauch ichs nicht...
Danke für eure Antworten schonmal...
MfG Dimi G.
Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite...
Vielen Dank für ihr Verständnis!
Vielen Dank für ihr Verständnis!
Re: Rückfahrkamera nachrüsten
hallo Dimi
ich habe bei mir kein navi Verbaut dafür aber die org. MB Camera mit Monitor mein Kumpel arbeitet beim freundlichen.... ist alles ganz einfach
kein relais oder so der Monitor der verbaut ist hat eine verbindung zum oder soll laut einbau AW mit dem Tacho verbunden werden der bei einer bestimmten km/h abschaltet......... bei mir war das ein blaues kabel das wie gesagt am tacho eingepinnt werden muss.... habe ich natürlich nicht gemacht. ich will jetzt keine falschen angaben
machen welcher pin da muss ich erstmal nach schauen. auf jeden Fall denke ich wenn dieser getrennt wird, dANN schaltet der Monitor nicht mehr ab .
mfg Alexander
ich habe bei mir kein navi Verbaut dafür aber die org. MB Camera mit Monitor mein Kumpel arbeitet beim freundlichen.... ist alles ganz einfach
kein relais oder so der Monitor der verbaut ist hat eine verbindung zum oder soll laut einbau AW mit dem Tacho verbunden werden der bei einer bestimmten km/h abschaltet......... bei mir war das ein blaues kabel das wie gesagt am tacho eingepinnt werden muss.... habe ich natürlich nicht gemacht. ich will jetzt keine falschen angaben
machen welcher pin da muss ich erstmal nach schauen. auf jeden Fall denke ich wenn dieser getrennt wird, dANN schaltet der Monitor nicht mehr ab .
mfg Alexander
Griller mi Hertzblut
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 23
- Registriert: 08 Mär 2012 21:39
- Wohnort: 74366 bzw 74080
- Kontaktdaten:
Re: Rückfahrkamera nachrüsten
Hallo Zarter 
Das ist natürlich Super von dir. danke für die Antwort,
Ich habe da beim Einbau meines 2DIN Radios ein solches "blaues" Kabel entdeckt
Das heißt : ich könnte dieses einfach durchtrennen????
Wenn das so einfach ist, dann würde ich das natürlich sofort tun...
Sobald ich genaueres von dir weiß
MfG Dimi

Das ist natürlich Super von dir. danke für die Antwort,
Ich habe da beim Einbau meines 2DIN Radios ein solches "blaues" Kabel entdeckt

Das heißt : ich könnte dieses einfach durchtrennen????

Wenn das so einfach ist, dann würde ich das natürlich sofort tun...
Sobald ich genaueres von dir weiß

MfG Dimi
Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite...
Vielen Dank für ihr Verständnis!
Vielen Dank für ihr Verständnis!