Scheiben tauschen gegen Blech ???

Alle Themen rund ums Reisemobil und um deren Ausbau
Antworten
vs11
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 385
Registriert: 19 Nov 2012 16:02
Wohnort: Sachsen / Oberlausitz

Galerie

Scheiben tauschen gegen Blech ???

#1 

Beitrag von vs11 »

 Themenstarter

Hallo !
Ich möchte meine org. Scheiben des Sprinters gegen Blech tauschen.Es sollen dann Seitzfenster eingebaut werden.
Welche Stärke des Bleches würde Ihr empfehlen . Reicht 1.5mm Blech aus oder lieber 2mm nehmen ?
Gruß Volker
Sprinter 316 CDI 4x4 BJ 2001
kromer willy
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 14
Registriert: 04 Okt 2007 08:09

Re: Scheiben tauschen gegen Blech ???

#2 

Beitrag von kromer willy »

Hallo miteinander .Melde mich auch mal,ein unbekanntes Mitglied,Willy.

was die Blechstärke berifft,würde ich mich an die Scheibenstäke halten .Wegen der Dichtigkeit.
Um Material zu sparen nur am Rand verstäken.Habe dasselbe mit den Heckfenstern vor.
Mit freundlichen Grüßen Willy.
docwolf
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 101
Registriert: 01 Dez 2003 00:00
Wohnort: Asperg
Kontaktdaten:

Re: Scheiben tauschen gegen Blech ???

#3 

Beitrag von docwolf »

Ich habe 2mm Alubleche genommen, das nötige Loch für die Seitzfenster reingeschnitten und dann von außen mit Sikka verklebt, man kann auch zusätztlich noch nieten, ist aber nicht nötig, hält auch so gut.
Danach Fenster montiert, fertig
Benutzeravatar
Schnafdolin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2127
Registriert: 15 Nov 2010 11:57
Wohnort: Nordöstlich von Dresden
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Scheiben tauschen gegen Blech ???

#4 

Beitrag von Schnafdolin »

Ich hab außen 2mm Alublech genommen, das ich in den originalen Gummi eingesetzt habe. Innen hab ich 3mm Alubond in die Rundung so eingesetzt, dass ich ringsherum mit Sika abfugen konnte. Also einsetzen, messen, rausnehmen, 2mm wegfideln, wieder einsetzen, messen, wieder raus, wieder 1mm.... dazwischen sind 3cm (Schiebetür) ARMAFLEX. Auf der Fahrerseite sind es 6cm. Die relativ spärliche Isolierung auf der Schiebetürseite resultiert daraus, dass das Rollo an der Karosserie schleifen würde, wenn die Tür aufgemacht wird. Selbst mit geändertem Rollo sind es nur ca. 5mm, die ich Platz zwischen Karosserie und Rollomechanichtsnutz habe.
Dann das SEITZ- S4 eingesetzt; sicherheitshalber noch eingeklebt und nach den ersten Tests festgestellt, dass Wasser durch den originalen Scheibengummi unten leicht hereindrückt. Also den auch noch außen komplett verfugt. Seit dem ist Ruhe und ich hab ein gedämmtes Auto, das auch noch dicht ist :)

Würde ichs wieder machen, würde ich dickeres Blech für außen nehmen bzw den Gummi ganz weglassen und das Alu einkleben/-nieten. Problem ist das Rollo des SEITZ- Fensters. Je weiter nach innen ich mit dem Außenteil des Fensters komme, umso dünner kann ich nur dämmen bzw irgendwann schleift das Ding an der Karosserie...

Gruß aus'm Tal

Martin
Sprinter 313 CDi 4x4, 2003, 4x4 seit 1985

Bin ich ölich, bin ich fröhlich :D
vs11
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 385
Registriert: 19 Nov 2012 16:02
Wohnort: Sachsen / Oberlausitz

Galerie

Re: Scheiben tauschen gegen Blech ???

#5 

Beitrag von vs11 »

 Themenstarter

Danke für die Tipps!
Hy Martin !
Da ist also der org, Dichtgummi auch eine Schwachstelle wegen der Dichtheit ??? :roll: :roll:
Wenn dem so ist kann ich ja gleich die Blech am Karosseriefalz einkleben /nieten und dichten.
Also lieber 2.5 mm Alubleche in die Ausschnitte einpassen fertig.
Zurückrüsten macht bei dem Sprinter eh keiner mehr. :mrgreen:
Gruß Volker
Sprinter 316 CDI 4x4 BJ 2001
Antworten