Neu im Forum und neuen 319er bestellt

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Moselaner
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 784
Registriert: 11 Aug 2007 07:33
Wohnort: Ellenz/Mosel
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Neu im Forum und neuen 319er bestellt

#16 

Beitrag von Moselaner »

Italiencamper hat geschrieben:Wo ist eigentlich Schluss mit der kurzen Übersetzung?

Gruß

Daniel
km/h mäßig ist der Sprinter bei 160 begrenzt. Bei der 3,5 to AHK ist die Übersetzung eine Stufe kürzer; der schafft die auch - dreht halt höher.

Wenn du oft die 3,5 to bei vollbeladenem Sprinter anhängst ist die kürzere Übersetzung die bessere Wahl. Da stimme ich Iltis voll zu. Schließlich hat die kürze Übersetzung dann auch mehr Anfahrdrehmoment (im 1. Gang am Berg z.B).

Meiner (mit langer Achse) schaltet voll beladen mit Hänger am Berg auf der BAB schon öfter zurück - manchmal auch 2x.
Mit freundlichen Grüßen von der Mosel
Rudolf

319 CDI Automatik - flach, Standard seit 05/21
318 CDI Automatik - flach, kurz von 05/08-05/21
312 D - flach - kurz von 09/95-04/08
Thomas
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1059
Registriert: 01 Apr 2003 00:00
Wohnort: Wendelstein, Sprinter Nr. 5
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Neu im Forum und neuen 319er bestellt

#17 

Beitrag von Thomas »

Meiner läuft mit den 18" Rädern 173kmh, und das ohne sonstige Manipulationen! Allerdings auch mit der langen Achse.
Sprinter Nr 6: 319CDI 3.0 V6 7G-Automatik, 07/21, 18" :-) und natürlich wieder SCHWARZ!
Benutzeravatar
otb24
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 28
Registriert: 30 Nov 2010 01:50

Re: Neu im Forum und neuen 319er bestellt

#18 

Beitrag von otb24 »

Moselaner hat geschrieben:
otb24 hat geschrieben:Automatik hätte ich auf keinen Fall genommen, wenn Du mit Tempomat und Hänger unterwegs bist. Ist eine absolute Katastrophe, da die sofort runterschaltet wenn Du mal 5 Kmh unter soll bist. Versuch das noch zu ändern, Du wirst es sonst bereuen. Das Ding nervt absolut. Bitte glaub mir und spar Dir das Geld.
Für die Autobahn braucht man nicht unbedingt die Automatik. In der Stadt bin ich mit dem Ausliefern längst fertig, wenn du noch die Gänge suchen gehst bzw. dich mit dem Schalten beschäftigst! :D :wink:

Ich denke, das ist auch eine Frage des Einsatzzweckes und des pers. Geschmacks.

Richtig schwer beladen nutze ich den Tempomaten auf bergiger Strecke fast nicht. Denn ich stehe schon vor der Steigung auf dem Gas befor das Fahrzeug langsamer wird bzw.nehme den Fuß schon vor dem Gefälle weg. Bis der Tempomat das merkt ist es meist zu spät und es kostet unnötig Sprit bzw. Bremsen. Dieses Phänomen hat aber nichts mit der Getriebeart zu tun.
Ja na dann haste ja genau den Trick raus wie an den fahren muß, habe ich auch so gemacht hat mich aber genervt. In der Stadt ist die Automatik super und da verbraucht er sogar weniger als meine Schaltwagen
Benutzeravatar
otb24
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 28
Registriert: 30 Nov 2010 01:50

Re: Neu im Forum und neuen 319er bestellt

#19 

Beitrag von otb24 »

iltis hat geschrieben:Ich kann otb24 leider nicht zustimmen. Bei meinem 316er mit 5 Gang Automatik und 3,5 Tonnen AHK Baujahr 2009 wurde gerade an Steigungen im Vollastbetrieb runtergeschaltet um die Geschwindigkeit zu halten ansonsten wurde der aber auch wirklich langsamer. Bei der 7-Gang Schaltung im jetzigen 319er mit 3,5 Tonnen am Haken habe ich das nicht. Da ist noch soviel Reserve, das er bei gleichbleibender Geschwindigkeit den Berg hoch kommt ohne runter zu schalten.
Das ist übrigens auch der Grund warum ich die von GIENGNER angpriesene Lösung mit langer Achse nicht bevorzuge. Selbstverständlich spart die Achse Kraftstoff, das aber unter Einbusse von Kraftübersetzung, was man aber gerade im Anhängerbetrieb von 3,5 Tonnen plus Zugfahrzeug 3,5 Tonnen plus eventuelle Überladung auf bestimmten Wegestrecken unbedingt benötigt. Zumahl er die Vorrüstung 3,5 Tonnen AHK nehmen müsste, da er dann die 3,5 Tonnen in die Fahrzeugpapiere eingetragen bekommt und dies auch auf dem Typenschild vermerkt wird. Diese Vorrüstung ist meines Wissens aber ebenfalls mit der kurzen Achse zwangscodiert.

Die Fahrtenschreiberdiskusion wurde hier schon mehrfach geführt und kam laut den dort genannten offiziellen Quellen zu dem Schluß, das bei Fahrzeugen über 3,5 Tonnen Gesamtgewicht (Sprinter plus Anhänger meist über 3,5 Tonnen Gesamtgewicht) und gewerblichen Einsatz bis auf wenige Ausnahmen Fahrtenschreiberpflicht herscht. Das Führen von Tageskontrollblättern (kein Fahrtenbuch) ist nur von 2,8 Tonnen bis 3,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht zulässig. Er kann das Fahrzeug aber auch ohne Fahrtenschreiber bestellen, der ist nicht mit der AHK zwangscodiert, habe ich auch so gemacht, habe auch keinen Fahrtenschreiber drin nur die Vorrüstung wegen Verkauf später und wegen eventueller Gesetzesänderungen. Falle unter die Handwerkerregelung.
Zu dem neuen 319er mit der Automatik, kann ich nichts direktes sagen habe diese Kombination noch nicht gefahren. Sorry in diesem Fall für meinen Einwand :roll:

Zu dem Thema Fahrtenschreiber noch etwas gesagt: Ist defnitiv Pflicht wenn man gewerblichen Güterkraftverkehr betreibt. Alles was dann im zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 3,5 t bewegt wird, eben auch Kombi mit Hänger muß einen Schreiber verbaut haben. Die Handwerregel ist eine Ausnahme, jedoch darf der Einsatzort auch einen Radius von 50 Kilometern von dem Firmenstandort nicht überschreiten.
Benutzeravatar
Amok
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 15 Sep 2011 12:37
Kontaktdaten:

Re: Neu im Forum und neuen 319er bestellt

#20 

Beitrag von Amok »

Hmm ich missbrauche den Threat nun einfach mal ein wenig:
Wir sind wir aber am Überlegen, ob wir mit unserer wöchentlichen Musikrunde nicht mal irgendwo auftreten wollen und das nach x Jahren der Gaudi mal etwas professioneller aufziehen. Dafür brauchen wir aber mehr Equipment und dann auch einen Anhänger für den geplanten Sprinter (gibt grad günstig welche die zum Verkauf stehen, BJ iwie 02-04, passen dann alle Personen rein und Equipment). Welche AHK ist zu empfehlen, Anhänger MAXIMAL 750kg, mehr brauchts echt nichtmehr - welche Modelle könnt ihr da guten Gewissens weitersagen?
Wir haben uns mal via http://www.autoscout24.de/nutzfahrzeuge/pkw-anhaenger/ bisschen schlau gemacht und sind bei mehreren solchen Modellen hängen geblieben: 4Eck mit Plane - weiß ned wie man sowas nennt sorry ... Kastenanhänger? :lol:

Auf diversen anderen Seiten gibts auch schöne Angebote aber irgendwie blickma da nicht so wirklich durch und wollten jetz hier mal fragen obs für das Mercedesmodell irgendwelche bewährten Zusätze gibt.

LG
Benutzeravatar
Italiencamper
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 23
Registriert: 25 Jul 2012 20:24

Galerie

...noch einmal schlafen.

#21 

Beitrag von Italiencamper »

 Themenstarter

Hallo,

Morgen, 13.30 Uhr ist es soweit- Übergabe des 319er!!!

Das warten hat ein Ende...
319- es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.
Konti
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 165
Registriert: 01 Aug 2006 18:22
Wohnort: Innsbruck
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

Re: Neu im Forum und neuen 319er bestellt

#22 

Beitrag von Konti »

Ich hab meinen heute bekommen :D :D :D
315cdi 354.651km Motorschaden
318cdi 464.852km verkauft
319cdi 681.542km verkauft (w906)
319cdi aktuell 580.000km (w907)
Max
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2448
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania

Re: Neu im Forum und neuen 319er bestellt

#23 

Beitrag von Max »

- na Martin,dann wünsch ich Dir mal viel Spaß mit dem neuen,auf daß er lange halten möge. :D :D :D
Gruß Max
Konti
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 165
Registriert: 01 Aug 2006 18:22
Wohnort: Innsbruck
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

Re: Neu im Forum und neuen 319er bestellt

#24 

Beitrag von Konti »

danke max, wir werden sehn wie länge er mich aushält :wink:
315cdi 354.651km Motorschaden
318cdi 464.852km verkauft
319cdi 681.542km verkauft (w906)
319cdi aktuell 580.000km (w907)
Benutzeravatar
Italiencamper
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 23
Registriert: 25 Jul 2012 20:24

Galerie

Re: Neu im Forum und neuen 319er bestellt

#25 

Beitrag von Italiencamper »

 Themenstarter

so, heut mittag hab ich ihn abgeholt.
Top Einweisung und los gings. Ist schon ein anderer Comfort
wie beim Citroen Jumper.
Werd mal ausgiebig testen das Wochenende.
319- es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Neu im Forum und neuen 319er bestellt

#26 

Beitrag von Hans »

Bildeeeeeeeeeeeeeeeeer her ! ! ! :mrgreen:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Benutzeravatar
Italiencamper
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 23
Registriert: 25 Jul 2012 20:24

Galerie

Re: Neu im Forum und neuen 319er bestellt

#27 

Beitrag von Italiencamper »

 Themenstarter

Hallo,

habs nun endlich geschafft hier http://sprinter-forum.de/galerie/eintrag/anzeigen/5540 ein paar Bilder hochzuladen.

Bilder vom Multimedia- Einbau gibts bald...


Gruß

Daniel
319- es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.
Antworten