316 cdi geht nach dem Starten ständig aus

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
markusmaid
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 16
Registriert: 04 Okt 2012 19:20

316 cdi geht nach dem Starten ständig aus

#1 

Beitrag von markusmaid »

 Themenstarter

Hallo ich bin "neu" hier,
und habe einen 316 cdi mit 283.000 km als James Cook.
Jetzt habe ich mal wieder ein neues Thema und möchte nicht direkt in die Apotheke und mein bisschen Geld loswerden...:(
Hatte mein Thema schon jemand und muss ich nur das Relais austauschen...???

Vielen Dank schon mal im voraus!
Liebe Grüße
Markus
Timur
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 51
Registriert: 23 Okt 2011 13:37

Re: 316 cdi geht nach dem Starten ständig aus

#2 

Beitrag von Timur »

Kündigt sich das Ausschalten mit einem leichten Klackern an? Bei mir waren es die Düsen... Der Motor ging völlig undefiniert aus. Kurz vorher gab es eine Art Klackergeräusch...
markusmaid
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 16
Registriert: 04 Okt 2012 19:20

Re: 316 cdi geht nach dem Starten ständig aus

#3 

Beitrag von markusmaid »

 Themenstarter

An ein Klackern kann ich mich nicht erinnern... Es leuchten die Bremsleuchte und zwei weitere Lampen auf. Starten und er läuft wieder oder geht ein zweites Mal aus... Immer kurz nach dem Starten...
Timur
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 51
Registriert: 23 Okt 2011 13:37

Re: 316 cdi geht nach dem Starten ständig aus

#4 

Beitrag von Timur »

Bremse, ASB und Schlupfregulierung leuchten auf. Laß mal den Fehlerspeicher auslesen!
markusmaid
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 16
Registriert: 04 Okt 2012 19:20

Re: 316 cdi geht nach dem Starten ständig aus

#5 

Beitrag von markusmaid »

 Themenstarter

Okay, bin gerade am Schliersee und doch vier Stunden von Heidelberg entfernt - sollte aber kein Problem sein oder???
Timur
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 51
Registriert: 23 Okt 2011 13:37

Re: 316 cdi geht nach dem Starten ständig aus

#6 

Beitrag von Timur »

Ich wünsche Dir eine gute Fahrt ;-) Naja, wenn der Karren fährt, fährt der Karren. Ich glaube nicht, dass Du dadurch etwas mehr kaputt fährst. Ist halt unentspannt. Ich bin ´ne ganze Weile mit meinem (Dienstwagen Paketdienst) gefahren. Auch lange Strecken ;-)
Benutzeravatar
JayJay
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 81
Registriert: 17 Mär 2009 12:14
Wohnort: Donaustauf
Kontaktdaten:

Re: 316 cdi geht nach dem Starten ständig aus

#7 

Beitrag von JayJay »

Timur hat geschrieben:Bremse, ASB und Schlupfregulierung leuchten auf.
JamesCook hört sich nach Automatik an...?!
Noch ein paar Fragen, die den Fehler vielleicht ein wenig besser eingrenzen können:
Getriebestellung während des Auftretens? N, P?
Hört er auf einzuspritzen, also geht auf einen Schlag aus oder fällt zunächst die Drehzahl leicht ab und fängt evtl. dabei an zu stottern und räuchern? (Wird vom Getriebe durch zu hohen Kraftschluss abgewürgt/ASR)
Passiert das auch, wenn Du ASR gleich nach dem starten abschaltest? (ASR-Schalter in der Mittelkonsole und Warndreieck im KI muss leuchten)
Was ist, wenn Du nach dem Starten die Drehzahl leicht(!) erhöhst?

Hast Du mal am Motor auf die weißen Diesel-Schläuche geschaut, ob sich da nach längerem Stand vielleicht große Mengen Luftblasen drin gesammelt haben? Das guckt man am bessten zu Zweit. Einer lässt an und der Zweite schaut den Bläschen zu.
Warum Sprinter eine Seele haben? Sie haben ja auch ihre Krankheiten... :-P
W903.66, 01.2002, 316CDI, SSG, ZHE, ZUH, Diff.-Sperre, 2. Batterie
markusmaid
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 16
Registriert: 04 Okt 2012 19:20

Re: 316 cdi geht nach dem Starten ständig aus

#8 

Beitrag von markusmaid »

 Themenstarter

Moin,

mein James Cook ist eine gewöhnliche Handschaltung...
Der Motor geht abrupt aus und das in der Regel recht kurz nach dem Startvorgang... Nach wenigen Metern. Motor anlassen - dann läuft er wieder und geht wieder aus.
Ich habe mal die Kontakte der beiden Relais (für den Blinker &...?) mit einem Kontaktspray eingesprüht und dann war lange alles gut.
Jetzt leuchten meine drei Lampen wieder und der Motor schaltet sich ab.
Gestern habe ich einen ausgehenden Motor bei 70km/h auf der Landstrasse gehabt - der verfiel dann auch in eine Art Notlaufprogramm...

Hatte früher mal das Problem mit einem Motor im Notlaufprogramm, wenn es sehr heiß war und der Motor Schwerstarbeit verrichten musste. Weiß aber nicht ob hier ein Zusammenhang herrscht.

Danke für die Mühen...
lg
Markus
markusmaid
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 16
Registriert: 04 Okt 2012 19:20

Re: 316 cdi geht nach dem Starten ständig aus

#9 

Beitrag von markusmaid »

 Themenstarter

ich kümmere mich jetzt mal um die Antwort von JayJay...
Mal schauen was ich so finde...
schenze
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 362
Registriert: 02 Dez 2008 23:46
Wohnort: 73312 Geislingen / Steige
Kontaktdaten:

Galerie

Re: 316 cdi geht nach dem Starten ständig aus

#10 

Beitrag von schenze »

.... mal was einfaches ????

Schon mal nach dem Dieselfilter geschaut, nicht das der Zicken macht, wäre jetzt mal den Symptomen nach der erste Anlauf.
Ex-216CDI + 318CDI Sprinter-Fahrer und immer noch glücklicher Vito-Fahrer.
Nein, ich will nicht ins V-Forum, will hier bleiben !!!
Diggler
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 68
Registriert: 01 Nov 2009 08:37

Re: 316 cdi geht nach dem Starten ständig aus

#11 

Beitrag von Diggler »

evtl. Wegfahrsperre? Vielleicht wird der Schlüsseltransponder nicht sauber erkannt. Da müsste auch irgendeine Lampe im Cockpit leuchten... probier mal einen Zweitschlüssel!

Viele Grüße,
Philipp
markusmaid
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 16
Registriert: 04 Okt 2012 19:20

Re: 316 cdi geht nach dem Starten ständig aus

#12 

Beitrag von markusmaid »

 Themenstarter

Danke für die Mühen...:)
Gestern hatte ich wieder einen James Cook der ohne Zicken ganz normal seinen Dienst verrichtete...
Heute ist wieder feucht und ich kann mal überprüfen, ob die Luftfeuchtigkeit eine Rolle spielt.
Wenn ja, dann habe ich ja jetzt gute Ansatzpunkte und den Dieselfilter wechseln ist sicher eine gute Idee... Egal ob Zicken oder nicht...

Danke
Markus
Benutzeravatar
JayJay
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 81
Registriert: 17 Mär 2009 12:14
Wohnort: Donaustauf
Kontaktdaten:

Re: 316 cdi geht nach dem Starten ständig aus

#13 

Beitrag von JayJay »

Moin, hast Du den Fehler mittlerweile gefunden?
Mit den Kontrolleuchten hört sich das nach Massefehler an. Sprüh mal Deine ganzen Massepunkte mit Kontaktspray ein.

Ich hab vor kurzem einen 213er auseinander gebaut. Der zeigte ähnliche Symptome. Allerdings glaub ich ohne ABS-Fehler. Nur EDC und Ladekontrolle. (?)
Er ging auch immer öfter undefiniert abruppt und ohne Vorwarnung aus oder kurz in den Notlauf. Zog aber während der Fahrt weiter als währe nichts gewesen, wenn man die Zündung aus und wieder eingeschaltet hat (Ohne Anlassen).
Die Diagnose sprach "Mögliche Rail Leckage" (Kraftstoffdruck in der Rail zu gering). Nachdem ich ihm ohne Erfolg ein neuen Dichtungssatz am Raildruck-Regelventil*, neuen Raildrucksensor*, Injektor-Einzelprüfungen spendiert hatte, stellte sich heraus, dass die Hochdruckpumpe eine interne Undichtigkeit hatte.
Der Bosch-Dienst hat die Pumpe neu abgedichtet. 2 Wochen nach der Reperatur ist dann ein Ventil in der Pumpe auseinander gefallen und hat sie blockiert... Das ist aber eine andere Geschichte - Garantie. ;-D
Gottseidank ist bloß der Mitnehmer in der Pumpe abgescheert und nicht die Kette gerissen...
* Empfehlung vom Freundlichen

Grüße auch an Deinen Großen :o)
markusmaid
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 16
Registriert: 04 Okt 2012 19:20

Re: 316 cdi geht nach dem Starten ständig aus

#14 

Beitrag von markusmaid »

 Themenstarter

Hallo,

danke für die Rückmeldungen. Im Moment geht mein Sprinter einfach an und macht keine Zicken beim Starten. Manchmal geht er kurz beim Fahren aus und da er dann läuft auch direkt wieder an.
Mal schauen, wenn es jetzt wieder kälter wird was dann passiert. Ob das Startproblem dann wieder auftaucht. Muss dann wohl wieder zum Freundlichen...:-)
markusmaid
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 16
Registriert: 04 Okt 2012 19:20

Re: 316 cdi geht nach dem Starten ständig aus

#15 

Beitrag von markusmaid »

 Themenstarter

Danke für die Tipps und Grüße zurück
Antworten