Ich habe festgestellt, man führt bei Mercedes, unabhängig von der Dokumentation im Servicebuch, einen Lebenslauf der Fahrzeuge. Soll heißen, es werden Garantiefälle, Reparaturen und Serviceleistungen gespeichert.
Hintergrund meiner Frage,
habe an meinem Sprinter, nur auf der linken Seite am Radlauf(Einstieg) und am Dachpfosten neben der Windschutzscheibe kleine Schweißpunkte ( Drahtspritzer vom Schutzgasschweißen) festgestellt. Zudem hatte das Fahrzeug das erste Jahr unwahrscheinlich starke Windgeräusche und Zugluft im Führerhaus. Beim Austausch der Windschutzscheibe wegen eines Steinschlages haben die Glas-Monteure fest gestellt, die Scheibe war bereits bis zur Hälfte von der Karosse/Kleber gelöst.
Hat jemand von euch solche Schweißpunkte auf der Karosse festgestellt?
Wie sehen bei euch die Trittbretter in der Stoßstange aus? Bei meinem 2001er fast wie neu!?
Vom Motorraum her sieht man am Stehblech oben wo der Kotflügel befestigt ist zwei kleine Dreiecksbleche. Diese sind bei meinem Sprinter mit drei Schutzgasraupen von ca. 2 cm und nicht mit Punktschweißungen am Stehblech angeschweißt. Wie sieht das normal aus?
Ich habe den Verdacht, das Fahrzeug hatte vielleicht einen nicht gerade leichten Unfall.
Den immer freundlich grinsenden MB Verkäufer darauf angesprochen meinte nur, laut Vorbesitzer unfallfrei, solche kleinen Verarbeitungsmängel kämen doch schon häufiger mal vor.



Dabei habe ich auch das nicht ausgefüllte Servicebuch, klar, das Fahrzeug wurde natürlich stets bei MB gewartet

Ein Anruf und er konnte mir einige Stempel erledigter Inspektionen oder zumindest von MB berechneter Leistungen, ins Buch drücken.
Dabei wurde auch erwähnt welche Elektronikteile, Steuergerät, Arbeitsrelais Sprintshift Getriebe, anfangs auf Garantie getauscht wurden.
Kann mir jemand von euch sagen ob und wie man als Gebrauchtwagenkäufer evtl. an die Daten kommt?
Gruß