Moselaner hat geschrieben:Willkommen im Forum!
Ich denke du wirst deine Entscheidung für die schweren Anhängelasten nicht bereuen.
Kleinigkeiten, die ich noch gern empfehle sind Leseleuchten, Schwingsitze und den Dieselfilter mit Wasserabscheider!
Bedenke auch das Reserverad beim Transporter.
Wir freuen uns auf deine Beiträge und Erfahrungen.
Reserverad und Lesespots sind drin, Schwingsitze mag ich nicht.
Dieselfilter mit Wasserabscheider hab ich grad noch beim freundlichen angefragt,
finde ich aber nicht in der aktuellen Preisliste.
Twisty hat geschrieben:Hättest du damals den Jumper in der schweren Ausführung genommen wären aber 3 Tonnen Anhängelast drinnen gewesen.
Wie fährt sich der Daily mit Topmotor denn so? der sollte doch besser ziehen als der 319er, oder?
Den Jumper haben wir gebraucht gekauft als Luxusbus, den gabs nicht als Maxi Version. Der Iveco ging sehr gut, die Automatic im Sprinter war aber dann kaufentscheidend und ich bin nur die alte 5 G probegefahren- mein Verkäufer meinte ich werde ausflippen wenn ich die 7G bekomme
dg0ocg hat geschrieben:Auch von mir...Willkommen im Forum...
wenn Du schon die Zuziehhilfe bestellt hast, dann nimm das Keyless entry & slide...Du wirst es lieben !!!!
Die Schwingsitze hatte Dir ja Moselaner schon empfohlen und dem kann ich beipflichten.
Schau auch auf die Achsübersetzung (wobei ich jetzt nicht weiß, welche Du mit der 3,5'er AHK nur wählen kannst). Ich habe 3,6xy am 216'er und ziehe gelegentlich einen Anhänger mit 1,8 - 2t.
Achja...richtige Farbe haste schon gewählt....
bis denne
Timm
Die Zuziehhilfe reicht mir, ich mach die Seitentür selten auf, ist nur dass die Kinder die Tür auch geschlossen bekommen.
Mit der 3,,5t AHK kann ich nur die Hinterachsübersetzung i = 4,727 AR5 wählen.
iltis hat geschrieben:Ich persönlich würde Dir noch den Tempomat und die Rückfahrkamera ans Herz legen. Mit der Kamera kannst Du den Anhänger auch alleine punktgenau ankoppeln. Beim Keyless bin ich inzwischen etwas anderer Meinung als dgDocg, bei mir scheuert der Einklemmschutz den Lack von der B-Säule, die Schiebetür beginnt leider erst aufzugehen wenn ich unmittelbar davor stehe so das ich und das Werkzeug im Regen trotzdem vor der Tür verweilen müssen, sowohl auf unebenen als auch auf ebenen Untergrund zog sich die Tür hin und wieder nicht ran und wenn Du an die hinteren Türen oder an die Beifahrertür ran must, brauchst Du eh ein Schlüssel.
Rosi hat geschrieben:Frag mal nach der Komfortschließung, aber von der Beifahrerseite aus, denn der IR-Empfänger ist sinnloser Weise nur in der Fahrertür, damit man von der Beifahrerseite nebst Schiebetür, von der sich 95% der Benutzer nähern, nicht gleich die Fenster und das Schiebedach öffnen kann, sondern sich erst an die Fahrertür stellen muß, um den Schlüssel quasi im Schloß steckend lange zu drücken, damit die Scheiben sich öffnen. Das sieht nicht nur absolut bescheuert aus, wenn man das Ritual zelebriert, sondern nervt dermaßen, daß man es nicht benutzt.
Die elektr. Zuziehhilfe würde ich auf jeden Fall nehmen, egal was da wo scheuert. Dieses Übel ist allemal erträglicher, als die ab Werk quasi nie richtig schließende, alternativ klappernde und / oder undichte Schiebetür.
Schwingsitze, Tempomat + Kamera = empfehlenswert.
Tempomat hab ich drin, Rückfahrkamera lass ich dann mit HI-Fi bei ACR nachrüsten.
Gruß
Daniel
edit: Antwort des freundlichen bez. Dieselfilter mit Wasserabscheider: Nein….. weil bei uns der Sprit eigentlich überall geprüfte Qualität hat….
319- es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.