Luftfedern Hinterachse

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Maximus1
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 24 Jun 2009 23:09

Luftfedern Hinterachse

#1 

Beitrag von Maximus1 »

 Themenstarter

Hallo zusammen,
Bei meinem Reisemobil, Kastenwagen, CDI 315, 3,5t, wurden von Goldschmitt nachträglich Luftfedern für die Hinterachse eingebaut. Nun lese ich in einem Wohnmobilforum, dass infolge der damit verbundenen Niveau-Anhebung auch die Bremskraftregelung für die Hinterachse neu justiert werden müsste.
- Ist das richtig?
- Wer muss dies, falls zutreffend, tun (Goldschmitt oder eine Daimler Werkstatt)?

Danke vorab
Albert
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7494
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Luftfedern Hinterachse

#2 

Beitrag von Opa_R »

Hy :wink:
Eigentlich sollte das der Einbauer gemacht haben :? Wenn deiner Überhaupt einen ALB Regler drin hat :roll:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Benutzeravatar
Fachmann
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2209
Registriert: 08 Sep 2007 20:41

Re: Luftfedern Hinterachse

#3 

Beitrag von Fachmann »

Da du nichts zum justieren hast, wird auch nichts justiert. Die Bremskraftverteilung erfolgt über ESP.
Maximus1
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 24 Jun 2009 23:09

Re: Luftfedern Hinterachse

#4 

Beitrag von Maximus1 »

 Themenstarter

...danke
HG Albert
Antworten