Gefällt Dir diese Seite? Wir freuen uns, Dir
diese Webseite völlig kostenlos zur Verfügung zu stellen. Damit das
möglich wurde und auch so bleibt, finanziert sich diese Seite über die
Einblendung von Werbebannern. Die Platzierung der Werbung haben wir so
gewählt, dass Sie bei der Nutzung der Webseite nicht stört. Auf
agressive Werbung innerhalb des Inhalts, wie dies andere Webseiten
machen, haben wir bewußt verzichtet. Ohne Werbung geht es leider nicht,
da die Webseite einiges an Betriebskosten verursacht. Leider
blockiert Dein Browser diese Werbeeinblendungen. Wir würden uns freuen,
wenn Du diese Funktion für unsere Webseite deaktivieren würdest. So
einfach kannst Du helfen diese Seite zu finanzieren. Anleitung: deaktivieren
ich wünsche dir auch viel Spaß und allezeit gute Fahrt mit dem neuen Automatik Sprinter
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
so liebe Gemeinde nach dem ich mit dem Thread angefangen habe mal ein Stand der Dinge wie es jetzt mit meinem Sprinter aussieht
Schienen der 1 Sitzreihe ab Werk vergessen
nach ca 5000 km tropf tropf Dichtung in der Ölwanne vergessen ...
Dichtung der Windschutzscheibe rechte Seite hat sich verabschiedet ................
Vibrationen nach wie vor und immer am bauen neuer Lenkungsdämfer 1 Versuch (Sommer wie Winterreifen sind die Vibrationen da ) Sommerreifefen ab Werk und die Winterreifen hab ich dann bein freundlichen vor Ort gekauft
Rüchfahrmonitor bei grosser Hitze kaputt gegangen letzten Sommer........
Zweimassenschwundrad unwucht zu groß unrundes Laufgeräusch im Stand ............ wechsel
Dichtung der Windschutzscheibe linke Seite hat schich verabschiedet .....
Vibrationen immer noch es folgte eine komplette neue Lenkung ......... 2 Versuch
Stand heitzung ging an dann und es gab eine Knall und .............. neue Standheizung
leichtes Mahlendes Geräusch im vorderen linken Bereich .....Ölpumpe leicht defekt um folgeschaden zuvermeiden wurde diese gewechselt ......
mal wider Lenkung Vibrationen immer noch ................. komplettter neuer Antriebsstrang verbaut gleicht einem Kanonenrohr eines M1A1 Abrams Panzers 3 Versuch
Über die Aktion Wandeln des Fahrzeugs will ich garnicht erst reden den man wird ja da wie ein kleiner Schuljunge behandelt und das ist alles nicht so einfach
Seiten Tür schließt oben nicht mehr richtig...........
Ölverlust am Einfüllstutzen und wieder am bauen beim freundlichen
brauner Fleck an seiten Türscharnier ............ nach einem Jahr fahrt ....... Rostblase 1 cm groß und wieder in die Werkstatt
über den Lack der will ich ganicht erst reden der ist ja sowoeso nicht wert
Vibrationen sind immer noch bis ich ansprach die Reifen des Werkstatt Sprinters anschrauben zu lassen ( zur gleichen Zeit Bestellt wie meiner ) und siehe da keine Vibrationen mehr, das heißt das beide Reifenarten die ich
bekommen habe einen Fehler hatten und letzlich unterm Strich die Werkstatt mit allem geschichten der Lenkung Achsvermessung usw sind 9000 € kosten angefallen
letzte hält mich die Rennleitung an allgm...... Prozedere alles i.o. nur leider Steht in meiner Zulassung Anzahl der Sitzplätze 2 obwohl ich mit 1 Sitzreihe bestellt habe aber ohne Sitzbank ...... wie geht das den Wenn 5 im Auto fahren können ???????????
mein km Stand beträgt jetzt 18tkm und ich bin noch nicht drann mit der ersten Durchsicht
und Der Sprinter wurde am Mittwoch gebaut nicht am Montag
so das sind meine Erfahrungen mit dem Stern ........ und da ich ja Messestände baue unteranderem den auch letztes Jahr IAA Mercedes Frankfurt und jetzt en des Jahres IAA Nutzfahrzeuge Hannover auch für Mercedes,
muss ich sagen das es doch besser wäre bei 150 mio Euro Baukosten für einen Stand, vieleicht mehr auf die Qualität der Fahrzeuge in der Vertigung zu achten. Da hätte dann auch jede Werkstatt weniger Probleme. Das ist Meine Meinung und nicht ein haufen Geld verlangen und da für keine Qualität zu liefern.
Fehler im Text können sich eingeschlichen haben
Zuletzt geändert von Zarter am 29 Mai 2012 21:23, insgesamt 1-mal geändert.
- Deine Geschichte erinnert mich an meinen 216er EZ 07/02...hatte damals ähnliches Theater,ist hier alles im Forum nachzulesen...Jetzt nach 10 Jahren läuft mein 216er tatellos..Kmst: 101500....
Zarter hat geschrieben:
letzte hält mich die Rennleitung an allgm...... Prozedere alles i.o. nur leider Steht in meiner Zulassung Anzahl der Sitzplätze 2 obwohl ich mit 1 Sitzreihe bestellt habe aber ohne Sitzbank ...... wie geht das den Wenn 5 im Auto fahren können ???????????
Hallo
Hatte ich auch mit der Rennleitung. Aber, es gibt in der Zulassung ein Zusatz (S.1 : ww 1 - 6 ) - das reicht. So hat es mir MB erklärt und die Rennleitung abgenommen.
MfG
Bj. Juli / 2010, 210.000 km
Rückfahrkamera, C Schienen, 1DIN Radio, 300 Ah LiFePo4, Sitzbank 3-5, Drehsitze, zwei Airbag, AHK, Tempomat mit Limiter, WR 1500 W, Ladebooster 40A D+, Airtronic 3900, 390W Solar mit MPPT, 2. Kupplung