316 4X4, welche AT Reifen sind möglich

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Benutzeravatar
SprinterPeter
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 193
Registriert: 29 Okt 2011 16:40
Wohnort: Raum München

Galerie

Re: 316 4X4, welche AT Reifen sind möglich

#16 

Beitrag von SprinterPeter »

Hallo Ernst,

merkwürdig!

Ich habe von keinen Problemen gehört. Einen Fall kenne ich ganz konkret: der ist mit dem Reifen zum TÜV gefahren, der TÜV-Mann hat sein Navi in Betrieb genommen und festgestellt, dass alles innnerhalb der Tolerenz war. Eine Freigabebescheinigung von Michelin (Info an den, der es nicht weiß: BFG gehört in den Michelin-Konzern) hat er nicht vorgelegt. Was steht denn in deiner Freigabebescheinigung drin? Ist da der Abrollumfang ausgewiesen?

Servus
Peter

PS: Du kriegst/hast eine PN
Sprinter 319 CDI 4x4 als Wohnmobil (Ausbau: CS-Reisemobile). Weitere Fz-Infos: siehe Galerie http://www.sprinter-forum.de/galerie/ei ... eigen/5533
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5919
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

Re: 316 4X4, welche AT Reifen sind möglich

#17 

Beitrag von Rosi »

alter Trucker-Trick: mit fast abgefahrenem, aber noch zulässigem Reifenprofil zur Eichung fahren :wink:
aikay
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 608
Registriert: 16 Mai 2011 14:06

Re: 316 4X4, welche AT Reifen sind möglich

#18 

Beitrag von aikay »

Ich habe auf dem Hecktriebler auch nur die 235/70 r16 bfg eingetragen bekommen weil ich behauptet habe, dass 225/75 r16 auch erlaubt wären soll er nachschauen(eigentlich nur beim 4x4 aber das sehen die in ihrem pc nicht) und die 235/70 r16 sind sogar minimal kleiner vom abrollumfang.
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5919
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

245/75R16 A/T statt 225/75R16C

#19 

Beitrag von Rosi »

Der zulässige Abrollumfang darf max. 1% größer als der größt mögliche des Baumusters = 225/75R16C sein. Obwohl diese Größe ab Werk ausschließlich auf dem 4x4 montiert wird, ist die Vorschrift für den 2WD = Hecktriebler anwendbar, um größere Räder montieren zu dürfen.
Theoretisch verliert der 4x4 mit 245/75R16 seine Zulassung, weil der Abrollumfang 4% größer als 225/75R16C ist, jedoch variieren die Abrollumfänge. 225/75R16 M/T oder A/T könnten u.U. größer als 245/75R16 Straßenreifen sein. :idea: Wie hat es denn KaWaianer geschafft, seine 245/75R16 einzutragen?
Was steht denn in deiner Freigabebescheinigung drin? Ist da der Abrollumfang ausgewiesen?
Benutzeravatar
SprinterPeter
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 193
Registriert: 29 Okt 2011 16:40
Wohnort: Raum München

Galerie

Re: 316 4X4, welche AT Reifen sind möglich

#20 

Beitrag von SprinterPeter »

Hallo,

Nicht nur Nic (Kawaianer; ist einer meiner "4x4-Bekannten") hat die (legal) drauf (siehe meinen Beitrag 21.3., 20:33 Uhr ff.). Allerdings: Nic ist ja Schweizer ... ob die andere Toleranzen haben? Eher nicht!

Der berechnete (oder mit dem Reifenrechner im Internet ermittelte) Abrollumfang ist in der Tat um ca. 4% größer als der des serienmäßigen 225/75/16; verglichen mit dem serienmäßigen Reifen des 4x2 (235/65/16) sogar 8%!!

Zu meinen (deutschen) "4x4-Bekannten" mit 245/75/16: In einem Fall hat der TÜV-Mann bei der Abhahme sein TomTom mitlaufen lassen und festgestellt, dass die GPS-Geschwindigkeit unter der Tacho-Anzege (im erlaubten Bereich) bleibt; damit war das Thema durch. Auf dem TÜV-Abnahmeprotokoll steht unter der Überschrift "Notizen/zusätzliche Angaben": "GPS: 30/28, 50/48, 80/79, 1OO/99; Probefahrt+Freig.oK***"

Ich habe gerade nochmal zwei weitere angeschrieben, um mir deren Abnahme-Prozedere erläutern zu lassen!

Ich werde weiter berichten.

Servus
Peter
Sprinter 319 CDI 4x4 als Wohnmobil (Ausbau: CS-Reisemobile). Weitere Fz-Infos: siehe Galerie http://www.sprinter-forum.de/galerie/ei ... eigen/5533
kimmey
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 47
Registriert: 14 Dez 2007 22:38

Re: 316 4X4, welche AT Reifen sind möglich

#21 

Beitrag von kimmey »

Hi,

wie ich schon geschrieben habe, fahren wwir auch die 245/75 R16 auf unserem 4x4, allerdings derzeit nicht eingetragen. GPS und Tacho sind bei uns genau gleich, Tacho geht also nicht nach (aber auch nicht wirklich vor).
Wir bekommen in KW16 unseren neuen 4x4, der dann die Räder übernimmt. Ich werde dann damit zum ADAC fahren, die stellen (für Mitglieder kostenlos) ein Tacho-Prüfprotokoll aus, damit werde ich dann zum Tüv. Sofern das Protokoll ok ist (also der Tacho nicht zu wenig anzeigt) sollte die Eintragung meines Wissens eigentlich kein Problem sein.
Ich kann danach gern berichten, wird aber noch ca. 4 Wochen dauern.

Gruß
Kim
315CDI 4x4
316CDI 4x4 :-)
Benutzeravatar
Ernst 4x4
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 15 Nov 2011 16:38
Wohnort: Köln

Re: 316 4X4, welche AT Reifen sind möglich

#22 

Beitrag von Ernst 4x4 »

kimmey hat geschrieben:Hi,

..... dann damit zum ADAC fahren, die stellen (für Mitglieder kostenlos) ein Tacho-Prüfprotokoll aus, damit werde ich dann zum Tüv. ....
Gruß
Kim
Hast Du beim ADAC schon nachgefragt?
Hier in Köln kann der ADAC für den Sprinter 4x4 keine Tachometerprüfung durchführung.
Habe vom ADAC eine Adresse von zwei TuningFirmen mit 4x4 Rollenprüfstand bekommen.
Diese können aber aufgrund technicher Maße nur kleinere Fahrzeuge prüfen.
4x4 Rollenstand ist wohl aufgrund ESP erforderlich.
Bleibt allem Anschein nur das "GPS"?!

Gruß
Ernst
Benutzeravatar
SprinterPeter
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 193
Registriert: 29 Okt 2011 16:40
Wohnort: Raum München

Galerie

Re: 316 4X4, welche AT Reifen sind möglich

#23 

Beitrag von SprinterPeter »

Halo nochmal,

die Idee von kimmey mit dem ADAC-Tacho-Prüfprotokoll (so es denn das gewünchte Ergebnis ausweist :wink: ) ist sicher sehr gut!

Ich habe nochmal bei meinen Bekannten nachgefragt: einer hat vor den Augen des TÜV-Mannes den GPS-Tacho-Test vorgeführt und alles war gut. Ein anderer hat sich darauf berufen (es war der selbe TÜV-Mitarbeiter): auch alles o.k. .
Ein Dritter hat die Unterlagen von Oberaigner (von denen kommen ja die 4x4-Komponenten) vorgelegt, aus denen hervorgeht, dass die den 3,5to-4x4-Sprinter mit den 245/75/16 ausliefern; http://www.oberaigner.com/fahrzeuge/spr ... tions.html und http://www.oberaigner.com/fileadmin/pdf ... nblatt.pdf

So weit - so gut! Ich bin Mitte Mai dran! Mal sehen, wie's bei mir läuft. Allen 245er-Fans viel TÜV-Glück!

Servus
Peter
Sprinter 319 CDI 4x4 als Wohnmobil (Ausbau: CS-Reisemobile). Weitere Fz-Infos: siehe Galerie http://www.sprinter-forum.de/galerie/ei ... eigen/5533
kimmey
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 47
Registriert: 14 Dez 2007 22:38

Re: 316 4X4, welche AT Reifen sind möglich

#24 

Beitrag von kimmey »

Ernst 4x4 hat geschrieben:
kimmey hat geschrieben:Hi,

..... dann damit zum ADAC fahren, die stellen (für Mitglieder kostenlos) ein Tacho-Prüfprotokoll aus, damit werde ich dann zum Tüv. ....
Gruß
Kim
Hast Du beim ADAC schon nachgefragt?
Hier in Köln kann der ADAC für den Sprinter 4x4 keine Tachometerprüfung durchführung.
Habe vom ADAC eine Adresse von zwei TuningFirmen mit 4x4 Rollenprüfstand bekommen.
Diese können aber aufgrund technicher Maße nur kleinere Fahrzeuge prüfen.
4x4 Rollenstand ist wohl aufgrund ESP erforderlich.
Bleibt allem Anschein nur das "GPS"?!

Gruß
Ernst
Da hatte ich jetzt bisher noch nicht wirklich ein Problem gesehen. Und ehrlich gesagt sehe ich es auch jetzt noch nicht. Wieso muss ich den auf einen 4x4 Prüfstand? Ich muss doch für die Tachoprüfung den Allrad nicht zuschalten, da solte es doch eine herkömmlicher Prüfstand auch tun, oder?

Kimmey
315CDI 4x4
316CDI 4x4 :-)
madura
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 50
Registriert: 04 Apr 2010 10:36
Wohnort: 84104 Rudelzhausen

Re: 316 4X4, welche AT Reifen sind möglich

#25 

Beitrag von madura »

Hallo,

könnte mir jemand freundlicherweise per pn eine Kopie vom Fahrzeugschein zukommen lassen, in dem die 245/75 R16 eingetragen sind? Ich habe einen 4X2. Am besten wäre, wenn ersichtlich ist, dass keine Tachoangleichung erfolgt ist. Momentan ist die Standartbereifung drauf 235/65 R16.

Schon mal danke.

Grüße
Stefan
Sprinter 315 CDI, automatik, BJ 08/2008,
madura
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 50
Registriert: 04 Apr 2010 10:36
Wohnort: 84104 Rudelzhausen

Re: 316 4X4, welche AT Reifen sind möglich

#26 

Beitrag von madura »

Guten Morgen,

gibts 245/75 R16 auf 4x2 (andere Felgen?) nun nicht, oder haben das nur 4X4er gelesen?

mfg
Stefan
Sprinter 315 CDI, automatik, BJ 08/2008,
kimmey
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 47
Registriert: 14 Dez 2007 22:38

Re: 316 4X4, welche AT Reifen sind möglich

#27 

Beitrag von kimmey »

Moin zusammen,

habe gestern unseren neuen abgeholt, werde das Thema Reifen-Eintragung (245/75 R16) also in Kürze angehen, evtl. schon nächste Woche.

Bild

Kim


PS: Die 225er sehen echt ein bischen mickrig aus auf dem 4x4...
315CDI 4x4
316CDI 4x4 :-)
Benutzeravatar
Vagabundo
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1481
Registriert: 21 Jan 2012 15:21

Re: 316 4X4, welche AT Reifen sind möglich

#28 

Beitrag von Vagabundo »

Die Freundlichen :D mit Stern wissen leider bis heute nicht :idea: , daß man ein Allradfahrzeug nicht mit Spalttabletten bzw. Spagettireifen ausrüstet bzw. im Gelände wirklich fahren kann. Siehe hierzu auch unsere Info für den 519-4x4 mit Doppelbereifung. Iveco hatte früher ebenfalls dieses Problem und mittlerweile dazugelernt und bietet Allradfahrzeuge mit Einzelbereifung und entsprechenden Geländereifen an :!: .

Warum nur tut sich Mercedes so schwer :?: und warum wird nicht genügend Unterstützung ab Werk bzw. Niederlassung angeboten? Dies gilt gleichermaßen für Sprinter und Vario. Beim Atego gibt es dann zwar eine Einzelbereifung aber widerum eine Größe die man eigentlich nur hier aber nicht im Ausland bekommt, gleiches gilt auch für Sprinter und Vario. Es ist zum Haare ausraufen.................. :mrgreen: All dies bedeutet für die 4x4 Fahrer einen gehörigen Aufwand :( , TÜV, Eintragung, Diskussionen usw!!!

Gruß Vagabundo
Benutzeravatar
rainer k
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 178
Registriert: 18 Nov 2014 22:04
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Galerie

Re: 316 4X4, welche AT Reifen sind möglich

#29 

Beitrag von rainer k »

Hallo, grabe diesen älteren thread nochmal aus.

Fahre einen NCV3 Oberaigner 4x4, derzeitig eingetragen: 235/65R16C115/113R
Möchte umrüsten auf (BF Goodrich All Terrain) 245/75R16120S

Hat einer von Euch diese Kombination 245/75R16120S eingetragen und kann mit eine (gerne auch anonymisierte) Kopie/Scan der Zulassungsbescheinigung zusenden?

Meine maiadressel sende ich gerne per pn zu.

Merci und Gruß, Rainer
Next Exit Afrika ... das Motorrad-Abenteuer-Reisetagebuch unserer Afrika-Auszeit, jetzt als EBook bei den üblichen Verdächtigen zu bestellen, Infos auch unter http://www.bembel-on-tour.de/

Sprinter 313 NCV3, Bj.2011, KR, Oberaigner-Ausbau mit ZG4
nahjus
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 31 Jan 2015 15:54

Re: 316 4X4, welche AT Reifen sind möglich

#30 

Beitrag von nahjus »

Hallo zusammen,
so nun hat es mich auch getroffen. Hab eine 316 4x4 aufm Hof stehen. Und mußte dann feststellen das der liebe Mercedeshändler mir den gebrauchten Bus mit falscher Bereifung ausgeliefert hat. Es waren 235/65 R16 drauf. Nach hin und her hab ich Geld für einen Reifensatz bekommen. Hab aber nicht die 225/75-16 gekauft sondern halt die 245/75R16 BF Goodrich T/A. Navitest mit Tacho passt, vorher mit den falschen Reifen 11 zu wenig angezeigt. Navi 100 km/h dann mußte ich schon 111 aufm Tacho haben.
So nun meine Bitte ob mir jemand eine Fahrzeugscheinkopie zukommen lassen kann damit ich meinem Tüv Prüfer noch was zusätzlich vorlegen kann.
Schon mal vielen Dank im vorraus.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor nahjus für den Beitrag:
TaxlerKE (01 Feb 2019 01:21)
Antworten