HILFE Achsschenkel will nicht vom defekten Traggelenk runter
- Antikfritze
- Stammgast
- Beiträge: 209
- Registriert: 12 Jul 2007 09:11
- Wohnort: Nürnberger Süden
HILFE Achsschenkel will nicht vom defekten Traggelenk runter
Hi Gemeinde,
ich werkel mir gerade nen Wolf, ich muß fürn Tüv die Tragegelenke tauschen und war so blöd es selber anzufangen.
jetzt ist er aufgebockt Stoßdämpfer sind raus alles ist ab bis auf den Achsschenkel! Ich bekomm den nicht runter,
gibts einen Trick
Grüße Claus
ich werkel mir gerade nen Wolf, ich muß fürn Tüv die Tragegelenke tauschen und war so blöd es selber anzufangen.
jetzt ist er aufgebockt Stoßdämpfer sind raus alles ist ab bis auf den Achsschenkel! Ich bekomm den nicht runter,
gibts einen Trick
Grüße Claus
211CDI Sprintshift / Standheizung /noch rot und zwischen "proll oder toll" unterwegs
Re: HILFE Achsschenkel will nicht vom defekten Traggelenk ru
Oije
Am besten ist immer als erster bevor man den stoßdämpfer und den anderen Krempel ausbaut, die mutter vom Traggelenk abschrauben und dann so lange mit dem Hammer draufschlagen bis es sich löst. Zur Not auch mit einem 5kg. Hammer(die sind immer sehr fest). Aber ohne Hebebühne kann ich mir das schlecht vorstellen. Wenn du noch ganz viel Pech hast sind die Querlenkerschrauben in den Buchsen festgerostet, dann kann man den Querlenker rausschneiden.
Viel Glück noch
Am besten ist immer als erster bevor man den stoßdämpfer und den anderen Krempel ausbaut, die mutter vom Traggelenk abschrauben und dann so lange mit dem Hammer draufschlagen bis es sich löst. Zur Not auch mit einem 5kg. Hammer(die sind immer sehr fest). Aber ohne Hebebühne kann ich mir das schlecht vorstellen. Wenn du noch ganz viel Pech hast sind die Querlenkerschrauben in den Buchsen festgerostet, dann kann man den Querlenker rausschneiden.
Viel Glück noch
- Antikfritze
- Stammgast
- Beiträge: 209
- Registriert: 12 Jul 2007 09:11
- Wohnort: Nürnberger Süden
Re: HILFE Achsschenkel will nicht vom defekten Traggelenk ru
Hi Cougar,
die Mutter vom Tragegelenk hab ich nach dem Reifen gleich als erstes ab, das war kein Ding. Auch mein Stossdämpfer war brav und hat sich fast kaum mitgedreht
Bremssattel und Scheibe waren auch gleich runter, Pendelstäbe mit Gummis vom Stabi auch runter (wie bekommt man die Gummis wieder drauf?)
nur der fu....
Achsschenkel geht nicht runter, ich habe mir 3 Ausdrücker ausgeliehen, der erste war PKW Quatsch zu kleine Öffnung, der zweite war schon größer, reichte aber auch nicht, da war die Werkstatt am Ende der Weisheit, ein Landmaschinen Fritze war dann die Lösung, dachte ich! beim Anblick dachte ich sofort das ist mal Werkzeug nicht so´n Spielzeug!
Ergebnis: er passte prima und nach einem lauten "klong"...
http://s1221.photobucket.com/albums/dd4 ... nt=Abz.jpg
denkste! Morgen früh werde ich mir mal die Ohren langziehen lassen müssen und wohl "Fremdwerkzeug" bezahlen.
Ich hab das ganze Mistding heiss gemacht, mit dem Hammer bearbeitet wie ein Ochse, mit 10kg! auch, zärtlich bis hart alles! Das Ding bewegt sich nicht!
Hat jemand Rat? Mein KFZler des vertrauens hat mir geraten auch das Auge mit dem Hammer zu bearbeiten - jetzt passt die Mutter natürlich nicht mehr aufs Gewinde (ich hab sie nicht zuerst drauf !) Also steht die Kiste nun im Stadl und sollte dort auch gemacht werden. Hab schon überlegt den ganzen Querlenker mit dem Achsschenkel auszubauen und in eine Werkstatt zu schleppen, aber was ist das für eine Leitung? Ist das die ABS Leitung? Kann ich die Abmontieren ohne gefummel und Großarbeit beim Wiedereinbau?
ist das mit den Querlenkerschrauben oft der Fall??? Dann muss der Bus in eine Werkstatt und er bleibt dran...
Bin dankbar um jeden Tipp
die Mutter vom Tragegelenk hab ich nach dem Reifen gleich als erstes ab, das war kein Ding. Auch mein Stossdämpfer war brav und hat sich fast kaum mitgedreht

Bremssattel und Scheibe waren auch gleich runter, Pendelstäbe mit Gummis vom Stabi auch runter (wie bekommt man die Gummis wieder drauf?)
nur der fu....




Ergebnis: er passte prima und nach einem lauten "klong"...
http://s1221.photobucket.com/albums/dd4 ... nt=Abz.jpg
denkste! Morgen früh werde ich mir mal die Ohren langziehen lassen müssen und wohl "Fremdwerkzeug" bezahlen.
Ich hab das ganze Mistding heiss gemacht, mit dem Hammer bearbeitet wie ein Ochse, mit 10kg! auch, zärtlich bis hart alles! Das Ding bewegt sich nicht!
Hat jemand Rat? Mein KFZler des vertrauens hat mir geraten auch das Auge mit dem Hammer zu bearbeiten - jetzt passt die Mutter natürlich nicht mehr aufs Gewinde (ich hab sie nicht zuerst drauf !) Also steht die Kiste nun im Stadl und sollte dort auch gemacht werden. Hab schon überlegt den ganzen Querlenker mit dem Achsschenkel auszubauen und in eine Werkstatt zu schleppen, aber was ist das für eine Leitung? Ist das die ABS Leitung? Kann ich die Abmontieren ohne gefummel und Großarbeit beim Wiedereinbau?
ist das mit den Querlenkerschrauben oft der Fall??? Dann muss der Bus in eine Werkstatt und er bleibt dran...
Bin dankbar um jeden Tipp
211CDI Sprintshift / Standheizung /noch rot und zwischen "proll oder toll" unterwegs
Re: HILFE Achsschenkel will nicht vom defekten Traggelenk ru
Hy
Nimm den Achsschenkel mit dem Dreieckslenker raus.Dann hin zum "
" die haben ausdrücker dafür.Da der Kugelbolzen eh auf ner Hydraulikpresse aus dem Dreieckslenker ausgedrückt werden muß.Hab ich erst gestern gemacht , bei 150 to hat der Kugelbolzen aufgegeben

Nimm den Achsschenkel mit dem Dreieckslenker raus.Dann hin zum "


Liebe grüße Renate und Schorsch 
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19

Alle Angaben ohne Gewähr

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
- Antikfritze
- Stammgast
- Beiträge: 209
- Registriert: 12 Jul 2007 09:11
- Wohnort: Nürnberger Süden
Re: HILFE Achsschenkel will nicht vom defekten Traggelenk ru
Hallo Schorsch,
Danke für die Antwort, auf Deine hatte ich schon ein wenig gewartet
Das war auch mein erster Gedanke, den Querlenker mit dem Achsschenkel mitnehmen nur hatte ich keinen Plan was diese dritte Leitung ist, ABS-Sensor?
An dem hab ich rumgerzogen usw. war mir dann aber eben zu kritisch (bevor ich den abreiß oder ähnliches) Also ging das nicht....
Ich war beim "
" hab den original Ausdrücker mitbekommen (zu meiner freude und erstaunen) nachdem dann der Achsschenkel butterweich mit einer 2Meter Verlängerung einfach
abging war der Rest leicht, zu einem Bekannten mit 15 Presse, nur hatte der dann keinen passende Auflage zum Ausdrücken, da der Querlenker am Tragegelenk fast keinen Steg hat und kein wirklich passendes Leerrohr zum drunter stellen passte (offenen Rohre sind einfach aufgebogen) nochmal zum "
" und dann nochmals das passende Rohr darunter mit dem passenden Stempel zum ausdrücken und zum EIndrücken nochmals das passende Stück mit der Aufnahme für das neue Tragegelenk... war ne 2 Minuten Sache mit dem richtigen Werkzeug.
bei waren es kanpp 11t bis es knallte
Ich hab mehr Zeit im Auto verbracht als am Sprinter darunter
Der "
" verdient in diesem Fall wirklich den Namen, obwohl es wohl mehr der Werkstattmeister war und weniger die Inhaber (die wären wohl nicht begeistert wenn sie´s wüßten)
http://s1221.photobucket.com/albums/dd4 ... t=ausd.jpg
den habe ich demnächst, das Original MB Werkzeug zum Achschenkel ausdrücken
Grüße aus Nürnberg
Claus
Danke für die Antwort, auf Deine hatte ich schon ein wenig gewartet




Das war auch mein erster Gedanke, den Querlenker mit dem Achsschenkel mitnehmen nur hatte ich keinen Plan was diese dritte Leitung ist, ABS-Sensor?
An dem hab ich rumgerzogen usw. war mir dann aber eben zu kritisch (bevor ich den abreiß oder ähnliches) Also ging das nicht....
Ich war beim "

abging war der Rest leicht, zu einem Bekannten mit 15 Presse, nur hatte der dann keinen passende Auflage zum Ausdrücken, da der Querlenker am Tragegelenk fast keinen Steg hat und kein wirklich passendes Leerrohr zum drunter stellen passte (offenen Rohre sind einfach aufgebogen) nochmal zum "

bei waren es kanpp 11t bis es knallte

Ich hab mehr Zeit im Auto verbracht als am Sprinter darunter

Der "




http://s1221.photobucket.com/albums/dd4 ... t=ausd.jpg
den habe ich demnächst, das Original MB Werkzeug zum Achschenkel ausdrücken




Grüße aus Nürnberg
Claus
211CDI Sprintshift / Standheizung /noch rot und zwischen "proll oder toll" unterwegs
Re: HILFE Achsschenkel will nicht vom defekten Traggelenk ru
Hallo zusammen, bei meinem 4x4 wurde heute das Traggelenk rechts unten bemängelt, mit ca. 1-2mm Spiel (senkrecht), links kein Spiel sichtbar. A) Muss das neu? Habe schon die diversen Hinweise hier zu der speziellen Richtlinie gelesen, aber das war noch etwas unpräzise - wie lautet die genau?
B) Reicht dieser Ausdrücker aus (http://www.ebay.de/itm/Kugelgelenk-Ausd ... 2a19a27644) oder braucht man das Originalwerkzeug? Habe Sorge, dass der Sensor kaputt geht, wenn ich den ganzen Schenkel ausbaue...
Gruß, Andreas
B) Reicht dieser Ausdrücker aus (http://www.ebay.de/itm/Kugelgelenk-Ausd ... 2a19a27644) oder braucht man das Originalwerkzeug? Habe Sorge, dass der Sensor kaputt geht, wenn ich den ganzen Schenkel ausbaue...
Gruß, Andreas
316 CDI 4x4 Bj. 2006 (bis 2019)
519 CDI Bluetec Bj. 2014, OA 4x4 ZG4 2 Sperren 2019 4,6t 265/75R16 auf SuSi
519 CDI Bluetec Bj. 2014, OA 4x4 ZG4 2 Sperren 2019 4,6t 265/75R16 auf SuSi
Re: HILFE Achsschenkel will nicht vom defekten Traggelenk ru
Hy
Geh zu deinem "
" und laß dir das entsprechende WIS Dokument ausdrucken
Beim 4x4 ist das ja noch mehr Arbeit als beim 4x2

Geh zu deinem "



Liebe grüße Renate und Schorsch 
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19

Alle Angaben ohne Gewähr

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Re: HILFE Achsschenkel will nicht vom defekten Traggelenk ru
Hallo,
habe gerade gestern beide Traggelenke bei unserem Sprinter erneuert und glaube mir ein am richtigen Ort durchgeschnittenes Kabel des
Sensors ist das kleinste Problem. Wir haben den Dreiecksträger am Auto gelassen und mit einem Hydraulik-Dozer am Fahrzeug ausgepresst,
da ist einiges kaputt und krumm geworden an Werkzeug. Den o.g. Abzieher kenne ich nicht aber wette fast dagegen das das gut geht.
Vielleicht geht`s ja manchmal leicht aber bei uns, 15 Jahre festgegammelt, war das ne richtige Quälerei.
Außerdem musst du ja noch das Traggelenk aus dem Träger pressen und das wird nochmal lustiger als der untere Konus.
Aber Versuch macht klug.
viele Grüße
Dieter
habe gerade gestern beide Traggelenke bei unserem Sprinter erneuert und glaube mir ein am richtigen Ort durchgeschnittenes Kabel des
Sensors ist das kleinste Problem. Wir haben den Dreiecksträger am Auto gelassen und mit einem Hydraulik-Dozer am Fahrzeug ausgepresst,
da ist einiges kaputt und krumm geworden an Werkzeug. Den o.g. Abzieher kenne ich nicht aber wette fast dagegen das das gut geht.
Vielleicht geht`s ja manchmal leicht aber bei uns, 15 Jahre festgegammelt, war das ne richtige Quälerei.
Außerdem musst du ja noch das Traggelenk aus dem Träger pressen und das wird nochmal lustiger als der untere Konus.
Aber Versuch macht klug.
viele Grüße
Dieter
Re: HILFE Achsschenkel will nicht vom defekten Traggelenk ru
Hy
Hab die Woche zwei Kugelbolzen im Auftrag erneuert.Der Kunde kam mit ausgebauten Dreieckslenkern
Hat ca 15 min gedauert , ohne werkzeug zu zerstören
Das knallt so schön wenn man mit 150 to auf ner Presse hantiert
, mein Kunde hat jedenfals ganz schön gezuckt
axo , er hat nen 10er für die Kaffekasse gegeben
fand ich echt nett von ihm

Hab die Woche zwei Kugelbolzen im Auftrag erneuert.Der Kunde kam mit ausgebauten Dreieckslenkern







Liebe grüße Renate und Schorsch 
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19

Alle Angaben ohne Gewähr

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19