Lima Freilauf Defekt

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Santacruzer
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 73
Registriert: 21 Aug 2006 22:12
Wohnort: Moselländisch

Lima Freilauf Defekt

#1 

Beitrag von Santacruzer »

 Themenstarter

Hallo, ich habe gestern nach 300 Autobahn KM ein Geräusch wahr genommen. Das Geräusch ist nur im Standgas, bei Erhöhter Drehzahl ist es weg. Habe dann heute nachgesehen, es kommt von der Wippe am Rippenriemen. Ich denke das der Lima Freilauf den geist aufgegeben hat :x .
Jetzt zur Frage. Kann ich mit dem defekt noch 300KM bis nachhause fahren? Oder mache ich damit noch mehr kaputt?
Ich würde versuchen das Standgas wenn es sein muss hoch zu halten, damit der Riemen nicht schlägt.
Was meint ihr :?: Is ja wohl kein Einzelfall, hat da einer Erfahrung mit?
Danke
Sprinterfahrer,aus Leidenschaft !
Cougar
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 87
Registriert: 10 Nov 2009 20:53

Re: Lima Freilauf Defekt

#2 

Beitrag von Cougar »

Hallo

Kannst weiter fahren damit. Viele fahren mit defektem Freilauf ewig rum weil man es eben nur im Leerlauf hört.
Der Freilauf kostet übrigens original über 100€.
Santacruzer
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 73
Registriert: 21 Aug 2006 22:12
Wohnort: Moselländisch

Re: Lima Freilauf Defekt

#3 

Beitrag von Santacruzer »

 Themenstarter

Schön zu wissen. Habe zu hause noch eine überholte Lima liegen. Ich möchte nur nicht noch mehr zerstören.
Danke
Sprinterfahrer,aus Leidenschaft !
Benutzeravatar
Der Wachtelmann
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 34
Registriert: 18 Dez 2010 17:36
Wohnort: NRW

Re: Lima Freilauf Defekt

#4 

Beitrag von Der Wachtelmann »

UND noch unterwegs!?
Ich hatte den Freilauf bis zur unkenntlichkeit verschmolzen, aber auf der Riemenscheibe, hatt dann diese auch schön von der Achse der Lima. abgetrennt.
Nachts noch aufm Bauernhof einfach wieder angeschweißt und mit 90km/h vorsichtig 330km noch nach Hause!
Aber am nächsten Tag aufm weg zum Teilehändler ist dann die Lima. bei 100km/h heiß gelaufen und dann hat sich das Lager nebenann mit Achse und Gehäuse verschweiß!!
Der Motor stand!!!
Hals & Beinbruch
Thomas
- Peugot J5 L1H1 1992 Werkstatt-Womo
- Peugot J5 L2H2 1995 Werkstatt-Womo
- 210 TDI W903 L2H1 1997 Werkstatt-Womo..mit 554.000km abgegeben
- 318 CDI 2x4 W906 L2H2 2008 OM642 ..Großbaustelle 263.000km! im Umbau..
Santacruzer
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 73
Registriert: 21 Aug 2006 22:12
Wohnort: Moselländisch

Re: Lima Freilauf Defekt

#5 

Beitrag von Santacruzer »

 Themenstarter

Ja, bin gut angekommen. Nach 200KM Autobahnfahrt hat sich der Freilauf regeneriert, das Geräusch war weg :mrgreen:
Super Auto :!: Habe trotzdem gestern die Lima mal ausgetauscht. Jetzt schnurrt er wieder wie ein Kätzchen
Sprinterfahrer,aus Leidenschaft !
Antworten