Kann ich dieses Motoröl verwenden ?

Umbau- und Reparaturanleitungen + Erfahrungsberichte
Antworten
MC_HAMMER
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 17
Registriert: 01 Feb 2009 19:40
Wohnort: Ehringshausen

Galerie

Kann ich dieses Motoröl verwenden ?

#1 

Beitrag von MC_HAMMER »

 Themenstarter

Hallo, ich habe nun auch nochmals eine Frage.
Nun, nachdem das mit dem Assyst Rückstellung schon mal funkioniert hat habe ich in den geposteten Links immer die zwei Ölsorten .31 und .51 gefunden.

Ich wollte nun aber das alte Motoröl mit Liqui Moly 10W40 Synthese-Technology Diesel Leichtlauföl mit MB Freigabe 229.1 tauschen.
Dieses ist ein Ganzjahres Leichtlauföl mit Synthese Komponeten für Dieselfahrzeuge und deren erhöhten Schmutzeintrag in das Motorenöl. Dieses Öl ist auch Kat- und Turbo getestet.

Kann mir hierzu jemand sagen ob ich das nun auch verwenden kann und in welchem Tunus ich hierbei dann wieder einen Ölwechsel machen sollte?

Ich dachte mir eigentlich das ich einen Ölwechel so immer bei 15.000km machen sollte (bei meiner Fahrleistung somit alle 2 Jahre) Hatte das füher als ich noch keinen Sprinter hatte an jedem meiner Autos so gemacht. Ist das jetzt beim Sprinter dann doch anders ??


Jetzt bin ich mal auf eure Antworten gespannt.

Mit `nem Gruß
Michael
... haltet durch, die Arbeitswoche ist fast gelaufen ...
Benutzeravatar
Fachmann
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2183
Registriert: 08 Sep 2007 20:41

Re: Kann ich dieses Motoröl verwenden ?

#2 

Beitrag von Fachmann »

Beim 906er ==> Nein.
KastenCombo
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 401
Registriert: 25 Sep 2010 16:30
Kontaktdaten:

Re: Kann ich dieses Motoröl verwenden ?

#3 

Beitrag von KastenCombo »

Ich verwende Aral Tronic 0W40 Diesel im 906er Sprinter.
Geht !

Kannst auch bei Ebay mal schauen.
Such nach Mobil 1 0W40 bzw. 0W40 Diesel. Da sind etliche mit der Long-Life Freigabe von MB dabei und das zu sehr moderaten Preisen.

Bei unserem 906er bin ich mit 50 Euro für nen Ölwechsel aus der Sache raus :)
marten318cdi
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 450
Registriert: 03 Dez 2006 18:04
Wohnort: Pritzwalk / Falkensee

Galerie

Re: Kann ich dieses Motoröl verwenden ?

#4 

Beitrag von marten318cdi »

Denkt bitte daran das man den 906 nicht mit den vorgängern vergleichen kann!!!
Allein wegen dem dpf und den freibrennphasen und der daraus resultierenden ölverdünnung

Spart nicht am falschen ende

Sicher fährt er auch mit nem 10w40 aber ein 5w30 ist viel schneller da wo es hin muss:-)
Ein gutes 229.51 bekommt man schon für unter 10€

Ich habe nun eine längere testphase ohne dpf und mit dpf hinter mir und festgestellt das der wartungsrechner ohne verbauten dpf ca 5000km weiter fährt als mit dpf dagegen ist ohne dpf ein leichter ölverbrauch (2l /40.000km) mit dpf(0l/40.000) zu verzeichnen

Ich denke das wenn man alle ca 40000km einen ölwechsel macht sollten einem d
ie 120€ auch nicht weh tun
Für Schreibfehler haftet mein iphone mit den supergroßen Tasten!! :-)
Seit 21 Jahren Sprinter
KastenCombo
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 401
Registriert: 25 Sep 2010 16:30
Kontaktdaten:

Re: Kann ich dieses Motoröl verwenden ?

#5 

Beitrag von KastenCombo »

0W40 M1 bekommste für 6,90Euro/L

Nen 0W iss kalt noch schneller da wo es sein muss.
Nen 30er lass ich sein. Zu wenig puffer im hochtemperaturbereich !
Benutzeravatar
joethesprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1631
Registriert: 16 Jul 2011 12:22
Wohnort: Südbrandenburg

Re: Kann ich dieses Motoröl verwenden ?

#6 

Beitrag von joethesprinter »

Fachmann hat geschrieben:Beim 906er ==> Nein.
Warum?
Und wie sieht es bei einem 903.5 313CDI BJ 2001, 190000km aus? Ohne DPF!
Es geht um Liqui Moly 10W-40 mit Freigabe nach MB 228.1 und 229.1.
Worin liegt der Unterschied gegenüber den Anforderungen für 228.3 und 229.3?
413CDI 4x4. T1N aus Mitte 2006. Serienallrad mit Sperre auf ZGG 3.0t. Mittlerer Radstand und Normaldach im Umbau zum Fernreisemobil
Benutzeravatar
rossi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2630
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: --

Galerie

Re: Kann ich dieses Motoröl verwenden ?

#7 

Beitrag von rossi »

joerg81 hat geschrieben:Und wie sieht es bei einem 903.5 313CDI BJ 2001, 190000km aus? Ohne DPF!
Es geht um Liqui Moly 10W-40 mit Freigabe nach MB 228.1 und 229.1.
Worin liegt der Unterschied gegenüber den Anforderungen für 228.3 und 229.3?
Die Frage wurde schon mehrfach beantwortet.
Suche zB 229.1 299.31 229.51 229,5 usw.
Gruß
Rossi
Sprintertreffenteilnehmer 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013 - Ende
Moselaner
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 784
Registriert: 11 Aug 2007 07:33
Wohnort: Ellenz/Mosel
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Kann ich dieses Motoröl verwenden ?

#8 

Beitrag von Moselaner »

228.xx ist für LKW.

Das Thema hetten wir mal HIER.
Mit freundlichen Grüßen von der Mosel
Rudolf

319 CDI Automatik - flach, Standard seit 05/21
318 CDI Automatik - flach, kurz von 05/08-05/21
312 D - flach - kurz von 09/95-04/08
Benutzeravatar
joethesprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1631
Registriert: 16 Jul 2011 12:22
Wohnort: Südbrandenburg

Re: Kann ich dieses Motoröl verwenden ?

#9 

Beitrag von joethesprinter »

Mir ging es mehr um den Unterschied xxx.1 zu xxx.3 bzw. xxx.31/.51. Ich vermute es geht nur um die Aschebildung des Motoröls (das wäre wohl nur für Fahrzeuge mit DPF interessant!?). In dem Sammelsurium von Blättern zu den Betriebsstoffen bei Daimler war was von "VAN"-Motoren im Sprinter und Vito zu lesen, für die xxx.1 nicht ausreichen würde... Kein Wort dazu was einen solchen Motor kennzeichnet... :roll: Mein Auto ist ein Kastenwagen mit Fenstern und kein "Van"...
Warum kann man sowas nicht einfach und deutlich in die BA schreiben!?
Hab mir jetzt mal 25l von der billigen Brühe bei ATU bestellt. :)
413CDI 4x4. T1N aus Mitte 2006. Serienallrad mit Sperre auf ZGG 3.0t. Mittlerer Radstand und Normaldach im Umbau zum Fernreisemobil
Moselaner
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 784
Registriert: 11 Aug 2007 07:33
Wohnort: Ellenz/Mosel
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Kann ich dieses Motoröl verwenden ?

#10 

Beitrag von Moselaner »

Der Sprinter ohne Fenster ist ein cargo van. :) siehe: zur Info

Leider kann ich dir zu der xxx.1 keine Auskunft geben. Wegen des DPF ist ein niedriger Aschgehalt im Öl erforderlich. Auch die genaue Viskosität ist sehr wichtig. Wegen der komplexen Technik im Sprinter würde ich mich schon an die genauen Öl-Vorschriften halten.
Mit freundlichen Grüßen von der Mosel
Rudolf

319 CDI Automatik - flach, Standard seit 05/21
318 CDI Automatik - flach, kurz von 05/08-05/21
312 D - flach - kurz von 09/95-04/08
Bernd67
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 225
Registriert: 25 Dez 2009 17:07
Wohnort: Vogtland

Re: Kann ich dieses Motoröl verwenden ?

#11 

Beitrag von Bernd67 »

joerg81 hat geschrieben:Mir ging es mehr um den Unterschied xxx.1 zu xxx.3
Das ist die Qualitaetsstufe. 1=niedrig, 3=mittel, 5=hoch
bzw. xxx.31/.51.
Die 1 hintendran ist fuer DPF.
Bernd, der keinen Sprinter haette, wenn BMW Nutzfahrzeuge bauen wuerde...
...sich jedoch jetzt mit "Herbert" weitestgehend angefreundet hat...
Antworten