Xenon Ja oder nein?

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Twisty
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 669
Registriert: 06 Mär 2011 10:05

Galerie

Re: Xenon Ja oder nein?

#61 

Beitrag von Twisty »

Der Schmutz macht die Blendung! Wenn ich viel Licht (auf der Straße) haben will, muss ich es auch aus dem Scheinwerfer rauslassen :idea:
Ausserdem ist´s Xenon ein kaltes Licht, im Gegensatz zu Halogen, vielleicht deswegen das erhöhte Blendgefühl :?:
2009er 35C18V/P
Entfall: "Rost an Karosserie" -2000€
Entfall: "Motorschaden mit Option inkl. Getriebe" -3000€
Entfall: "Superkomfortkabine" -2000€
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6317
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Xenon Ja oder nein?

#62 

Beitrag von Hans »

Drum schrieb ich ja "subjektiver" Eindruck !

Aber die Reinigungsanlage ist im Winter, wo die Verschmutzung am größten is,t bei den demletzt sehr niedrigen Temperaturen eh oft genauso außer Funktion wie die Scheibenwaschanlage, trotz Frostschutz ! :wink:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Twisty
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 669
Registriert: 06 Mär 2011 10:05

Galerie

Re: Xenon Ja oder nein?

#63 

Beitrag von Twisty »

Das ist beim Fahren aber irgendwie blöd, oder?
Aber bei -20°C gabs ja auch keinen Dreck auf der Straße, weil der ja schon längst gefroren war, also sollte die Waschanlage bis -10°C, so Salz noch seinen Dienst tut, hoffentlich noch funktionieren.
2009er 35C18V/P
Entfall: "Rost an Karosserie" -2000€
Entfall: "Motorschaden mit Option inkl. Getriebe" -3000€
Entfall: "Superkomfortkabine" -2000€
BananaJoe
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 76
Registriert: 28 Dez 2010 08:55

Galerie

Re: Xenon Ja oder nein?

#64 

Beitrag von BananaJoe »

Hey..
anscheind versteht mich der ein oder andere falsch (Twisty) !
Ich hab nie behauptet, die waschanlage nie zu benutzen ! Dann hätte ich mir den einbau gesparrt oder ?
Ich deutete ja extra darauf hin, dass ich mein fahrzeug regelmäßig wasche, was darauf schließen kann, dass mein auto immer sauber ist, ist es schmutzig, wird es gewaschen, sollte dennoch schmutz an den scheinwerfern sein, dann drück ich selbstverständlich auf die reinigungsanlage, schließlich will ich was davon haben und zum anderen bin ich ja kein progressiver autofahrer der andere zu schaden führen will !
Wenn man sowas selbst reingebaut hat, macht es sowieso viel viel mehr spaß auf den knopf zu drücken als wenn das fahrzeug so gekauft wird :D :D :D :D

viele grüße

PS: 3 Gründe gibt es für Blendgefahr bei Xenon !

1.) Falsch eingestellter Scheinwerfer (Häufigste Ursache).
2.) Sensoren der ALWR an den Achsen Fest ( Zweit häufigste Ursache, bei diesen Fall stellen sich logischerweiße keine Scheinwerfer mehr ein, egal ob Steil Berg auf/Ab oder 2 Tonnen hinten drin)
3.) Dreck
Twisty
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 669
Registriert: 06 Mär 2011 10:05

Galerie

Re: Xenon Ja oder nein?

#65 

Beitrag von Twisty »

Dann ist ja gut, aber normalerweise ist´s so, dass die Waschanlage mit der Scheibenwaschanlage gekoppelt ist, zumindest teilweise.
2009er 35C18V/P
Entfall: "Rost an Karosserie" -2000€
Entfall: "Motorschaden mit Option inkl. Getriebe" -3000€
Entfall: "Superkomfortkabine" -2000€
BananaJoe
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 76
Registriert: 28 Dez 2010 08:55

Galerie

Re: Xenon Ja oder nein?

#66 

Beitrag von BananaJoe »

Hey,
also normaleweise ist es so:

Sie geht an wenn:
1.) Bei jeden xx mal betätigen der Scheibenwaschanlage (Herstellerabhängig, z.b. bei jeden 6. mal)
2.) Wenn ich permanent die Scheibenwaschanlage ohne zu unterbrechen betätige
3.) Wenn das Fahrzeuglicht länger ausgeschaltet war, als ein im Steuergerät gespeicherte Wert, dann wird sie beim Einschalten des Lichtes sofort aktiviert

Nun ist es auch noch so, die Automobilhersteller verbauen im Fahrzeuginnenraum zusätzlich einen Schalter um sie unabhängig von den 3 Punkten auch noch zu betätigen !

Ich denke, mit der Variante die ich gewählt habe, kann man Leben, es wäre vielleicht auch möglich gewesen es wie original zu verbauen aber in Finanzelle Hinsicht wäre es alles andere als Rentabel gewesen, zumindest für mich. Was die ein oder anderen Steuergeräte kosten bzw was elektronische Bauteile kosten wisst ihr ja sicher genauso gut, und fakt ist, ich werde stehts dahinter sein, meinen Scheinwerfer immer sauber zu halten !
Also keine Pange, von mir werdet ihr nicht geblendet :wink: .
Bei Xenon kann man eigentlich machen was man will, man fühlt sich immer geblendet, ob alles in Ordnung ist oder nicht, dass Licht ist einfach Irre Hell !
Laut Tüv Aussage ist die Reinigungsanlage auch nur dazu da um Schleier zu beseitigen, für Mücken oder größere Flecken die sich schon eingebrannt haben oder sonstiges, bräuchte man dann ja einen Hochdruckreiniger der aus dem Stoßfänger fährt .. :lol:

Viele Grüße
Twisty
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 669
Registriert: 06 Mär 2011 10:05

Galerie

Re: Xenon Ja oder nein?

#67 

Beitrag von Twisty »

Der technische Aspekt war mir auch klar. Da sieht man aber wieder mal denpreislichen Unterschied zwischen Ab-Werk und nachträglich eingebaut. Hab mir Ab-Werk die Diff.Sperre ersparen wollen, jetzt wär mir lieber, ich hätte die 500€ investiert, denn im Nachhinein ist´s unleistbar. :?
2009er 35C18V/P
Entfall: "Rost an Karosserie" -2000€
Entfall: "Motorschaden mit Option inkl. Getriebe" -3000€
Entfall: "Superkomfortkabine" -2000€
BananaJoe
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 76
Registriert: 28 Dez 2010 08:55

Galerie

Re: Xenon Ja oder nein?

#68 

Beitrag von BananaJoe »

Was kostet so ein nachträglicher Einbau einer Differentialsperre ? Hab auch schonmal mit dem gedanken gespielt...

Mfg
Twisty
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 669
Registriert: 06 Mär 2011 10:05

Galerie

Re: Xenon Ja oder nein?

#69 

Beitrag von Twisty »

Laut meiner IVECO-Werkstatt kann mehrere Tausender schón mal ausmachen.
Hier im Forum gabs vor Monaten mal was darüber, auch hier: Viel Aufwand und sehr viel Euros. Wenns nicht WIRKLICH dringend ist besser sein lassen.
Erinnere mich gerade an einen viel lustigeren Fall den ich in meiner MB-Werkstatt miterlebt habe. Dort wurden bei einer E-Klasse elektrische Sitze nachgerüstet, weil auch die Ehefrau mit dem Auto fährt und wegen dem andauernden Sitzverstellen. Der Ersatzteilemeister erzählte mir dann, dass der Spaß locker 10.000€ inkl. Arbeitszeit kostet :!: Da wär ein Umtausch billiger gewesen :mrgreen:
2009er 35C18V/P
Entfall: "Rost an Karosserie" -2000€
Entfall: "Motorschaden mit Option inkl. Getriebe" -3000€
Entfall: "Superkomfortkabine" -2000€
BananaJoe
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 76
Registriert: 28 Dez 2010 08:55

Galerie

Re: Xenon Ja oder nein?

#70 

Beitrag von BananaJoe »

An die Xenonlicht-Nachrüsten,
Habe am Wochenende meine nachgerüstete Scheinwerferreinigungsanlage für die ebenfalls nachgerüsteten Bi Xenonlicht Scheinwerfer über ein Zeitschaltrelais an die Scheibenreinigungsanlage gekoppelt. Bei eingeschalteten Licht und der Betätigung der Scheibenreinigungsanlage für 3 Sekunden, werden die Scheinwerfer gereinigt.
Der Tüv hatte keine Einwände mehr.
Sollte sich jemand mit dem Gedanken tragen, Xenon nachzurüsten, es ist auf jedenfall möglich.
Mit freundlichen Grüßen
Antworten